Newsletter

Posts mit dem Label Greensmoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Greensmoothie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. Oktober 2011

Vitamine in Überfülle...

Hallo Liebes,

Tag 933: Ich habe sie in keinster Weise vermisst, die Zeiten in denen ich um 5 Uhr morgens aufstehen musste. Sie sind wieder da. Ich habe die ganze Woche um 8 Uhr morgens Vorlesung. Ich weiß gar nicht, ob ich um die Uhrzeit überhaupt schon denken kann. Ich glaube seit der Schule vor über 15 Jahren, ist mir so was nicht mehr passiert. Ich hab schon mal ganz früh morgens Theater gespielt und ich habe auch schon mal den Frühstücksservice im Hotel gemacht, aber richtiges Denken ist da doch was anderes. Besonders weil die Stunde um 8 Uhr „Chemie für Mediziner“ ist. Ich hoffe die Naturwissenschaften überfordern mich nicht…

Also, den Rest des gestrigen Tages habe ich mit Vokabeln lernen und Putzen verbracht. So langsam weiß ich warum es in Studentenbuden immer wie Kraut und Rüben aussieht. Man hat keine Zeit zu putzen oder besser, die Prioritäten sind anders gesetzt und dabei habe ich es dann doch irgendwie nicht geschafft alle 50 Vokabeln in meinen Kopf zu kriegen, die täglich rein müssen. Heute kommen 50 dazu, wobei, manche sind halt leichter und andere wiederum schwerer, die wollen gar nicht rein. Die Klausur ist m 11.11., ich hab durchgerechnet wie viel jeden Tag in meinen Kopf rein muss, und wenn ich mich diszipliniere klappt das auch. Ganz einfach.

Naturgemäß hatte ich gestern dann auch nicht viel Hunger. Entgiftungsbedingt. Ich habe eigentlich nur einen Greensmoothie gemacht und eine Portion Broccoli + 2 TL Rawtella genascht und damit nur 847 Kalorien aufgenommen. Besonders faszinierend dabei ist, dass weil die Nahrungsmittel so ausgewogen waren, ich alle Vitamine, außer natürlich D und B12, zu mehr als 100% aufgenommen habe. Bei den Mineralstoffen haperte es bei Selen und Eisen. Ich hatte keine Paranüsse gegessen und der Brokkoli reichte nicht für genug Eisen. Darüber hinaus war Methionin weniger als die Hälfte vorhanden. Und Omega 6 war auch zu wenig. Das heißt für mich im Umkehrschluss: Vitamine sind ziemlich leicht zu kriegen. Schon mit ziemlich wenig Rohkost kommt man auf die Vitamine, die man braucht und auch in gekochtem Gemüse sind ne Menge drin. So ganz vereinzelt gibt es Nährstoffe, an die relativ schwer zu kommen ist und das sind immer die Gleichen.

Dass Eiweiß weniger ein Problem ist bei veganer Ernährung ist mir jetzt auch klar, aber das Methionin bleibt weiterhin eine Herausforderung. In Rohkost besonders, und bei veganer Ernährung sind einfach Hülsenfrüchte erforderlich.

Rohkost-Buch

Was mich darauf bringt, dass ja morgen wieder Dienstag ist und ich wieder einen 100%igen Rohkosttag ausprobieren möchte. Um nicht die selben Defizite zu haben wie letzte Woche, muss ich mehr Grünzeug verzehren. Ich brauche dazu mindestens 2 Greensmoothie und einen großen Salat. Und evtl. brauche ich dann auch noch mehr Paranüsse bzw. alles Fett was ich verzehre darf nur aus Paranüssen sein um genug Methionin zu bekommen. Und wenn ich schon solche Überlegungen anstellen muss, wird einem auch klar wie schwer es ist ausgewogene Rohkost zusammen zu stellen. Es gibt nicht besonders viele Möglichkeiten die Nahrungsmittel zu kombinieren, was bei veganer Ernährung leichter ist. So läuft es darauf hinaus, dass man jeden Tag reichlich Grünzeug und Paranüsse essen muss und wer will schon jeden Tag gleich essen?

Es ist weniger ein Problem, wenn man das Fett links liegen lässt, denn dann kann man wenigstens sein Eiweiß aus Nüssen beziehen. Das Eisen kommt dann aber immer noch zu kurz.

Ansonsten bin ich immer mal wieder hingerissen von meinen Oberschenkeln. Hirse ist wirklich ein Wundermittel. Oder vielleicht ist es auch die Menge an Eiweiß. Vielleicht ist es sogar das Methionin, aber nachdem die Dellen verschwunden waren als ich die 100% Rohkost aufgegeben habe, sind sie immer noch straffer geworden. Das würde für mich darauf hinweisen, dass es eine Eiweiß und Mineralstofffrage ist. Methionin ist das Startercodon bei der Proteinbiosynthese und wenn es nicht da ist, wird weniger Protein produziert, also im Endeffekt weniger Mensch und vielleicht liegt es daran, dass so mancher Rohköstler aussieht, als könne ihn jeder Windstoß umhauen. Oder es ist doch, schlicht und ergreifend das Silizium in der Hirse, was das Bindegewebe strafft. So viel habe ich davon aber auch nicht mehr gegessen.

Was gab’s also zu essen?:

1 TL Rawtella

16:30 Uhr: Greensmoothie aus Romana, Banane und 2 Mandarinen
1 TL Rawtella

19:45 Uhr Brokkoli, gekocht, mit Knoblauch, Salz und Pfeffer

Jawoll, da waren alle Vitamine drin und fast alle Nährstoffe außer Selen und Eisen. Ach, und satt war ich auch. Krankheit sei Dank!

Und dafür habe ich heute früh wieder angefangen, meine Grünteesucht zu füttern. Ich bin ja nicht in der Lage um 5 Uhr aufzustehen, wenn ich das nicht gewohnt bin und schon gar nicht, wenn ich den halben, gestrigen Tag verschlafen habe und demzufolge auch nicht leicht einschlafen konnte. Mann, das mache ich echt nicht wieder. Ich muss schwer auf mich aufpassen mit Alkohol. Ich brauch doch die Zeit zum lernen!

Und die Grünteesucht muss ich mir dann ab morgen wieder nach und nach abgewöhnen und trotzdem um 5 Uhr aufstehen. Die Sache ist nämlich die: Wenn ich nicht auf Stimulanzien bin, funktioniere ich besser. Ich bin dann ausgeruhter, weil ich im Kontakt mit meinen körperlichen Bedürfnissen bin und allein schon deshalb sollte man einen Bogen um Stimulanzien machen. Leider geht das nicht immer. Mein Körper sagt ausschlafen, der Dekan sagt aufstehen. So ist das nun mal…

Alles Liebe,

Silke
Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:


Mittwoch, 24. August 2011

Methionin...

Hallo Liebes,

Tag 872: Und wieder ein Tag an welchem ich rausfinde was noch alles in veganer Rohkost so gut wie nicht enthalten ist: die Aminosäure Methionin.

Und wieder muss ich alle meinen Kritikern, die mich ewig vor Mangel an Vitamin B12 oder auch Lysin gewarnt haben schwere Vorwürfe machen:… Hätte ihr mich nicht vor den Dingen warnen können, die in veganer Rohkost wirklich nur in Spuren vorhanden sind?

Und dann gab's auch immer noch die Leute, die einfach gesagt habe: "Rohkost funktioniert nicht, glaub mir" - Liebe Leute, ein bisschen wissenschaftlicher hätte es schon sein  könne, oder?

Lysin, was angeblich nur spärlich in Pflanzen vorkommen soll, verzehre ich 200% der Tagesdosis, aber Methionin, ja Methionin ist in meiner Ernährung nur in Hirse, Linsen und Brokkoli in anständigen Mengen enthalten. Und in tierischem Eiweiß…

Das ist mit gestern aufgefallen, als ich versuchsweise Getreide weggelassen habe um zu sehen, ob die Blähungen dann wohl ausbleiben. Taten sie. Hat Lissa nun Recht, oder war das ein einmaliges Phänomen? Ich habe mittags Kartoffeln gegessen und das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich den ganzen Tag leichter gefühlt und hatte den Eindruck, dass Kartoffeln tatsächlich leichter zu verdauen sind als Getreide. Und abends sah ich dann meine Methioninbilanz und fragte mich, wo das denn nun herkäme.

Recherchen haben dann ergeben, dass ich mein Methionin in den Vortagen fast ausschließlich aus Brokkoli, Hirse und Linsenkeimen bezogen habe und so habe ich dann noch Hirse hinterher geschoben und nicht etwa wieder Kartoffeln gekocht, wie ich es vorhatte, weil sie leichter zu verdauen sind.

Ob es dann nachts zu Blähungen kam, kann ich natürlich nicht sagen. Der Greensmoothie morgens war soweit auch super, denn auch der war leicht verdaulich, aber ich war schockiert, dass 2 Miniromana oder auch 300 g nur 6 g Eiweiß enthalten. Die Rohkostszene behauptet immer man brauche sonst kein Eiweiß, das sei alles in Grünzeug drin. Ja, wenn du 1 kg davon isst und tatsächlich empfiehlt Graham das auch….

Und ob ihr’s glaubt oder nicht ich habe dann auch insgesamt 550 g Grünzeug verzehrt und damit ganze 6 g Eiweiß. Ein gehäufter EL Kokosmehl, so habe ich dann rausgefunden, hat die selbe Menge Eiweiß…Und ich dachte immer, dass dieses Kokosmehl ein völlig sinnloses Produkt ist mit dem ich einfach nicht weiß was ich tun soll!!! Überall reinrühren, es enthält reichlich Eiweiß…wenn auch wieder nur wenig Methionin….Und Grünzeug, dachte ich immer, sei so wahnsinnig eiweißhaltig!!!

Das wird hier langsam echt kompliziert. Ich kann nur jedem raten, mal ernsthaft die eigene Ernährung mit Hilfe eines Computers zu überprüfen. Was da allesn ans Tageslicht kommt.

Ich finde nämlich, dass Veganer es weitaus leichter haben, wenn auch nicht so leicht wie Vegetarier, alle Nährstoffe aufzunehmen. Für Rohköstler ist es wirklich am schwersten. Ich habe mich übrigens vertan bei dem Kalzium im Mineralwasser und gestern noch einen Nachtrag geschrieben. Auf der Flasche ist der Kalziumgehalt pro Liter angegeben und nicht pro ml. Ich habe das also korrigiert in der Nährstoffbilanz und kam dennoch auf 102% Kalzium. Puh, nochmal Glück gehabt, es sei denn, anorganisches Kalzium kann eh nicht aufgenommen werden. Da bin ich auch noch nicht schlauer.


Rohkost-Buch 

Und was das Eiweiß betrifft, da sind die Rohköstler nur dann auf der sicheren Seite, wenn es diese Studie des Max Plank Instituts gibt, das ich gestern mal gegoogelt habe, wo ich aber nicht weiß, ob man da einfach anrufen kann um zu fragen, ob man irgendeine Studie einsehen kann. Ich habe natürlich keinen Grund Cousens nicht zu glauben, aber da sich wirklich nur er darauf bezieht und nicht mal Graham das tut, der noch weniger Eiweiß empfiehlt, bin ich da skeptisch.

Aber auch Graham richtet sich in seinem Buch nach allen vorgegebenen Ernährungsrichtlinien. Er sagt auch man müsse 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht verzehren, was als Minimum zu verstehen ist, teilt die Vorgaben für Kalorienmengen und auch Omega 3 Fettsäuren. Allerdings sagt er dann auch man müsse viel Sport machen und ganz viel Essen. Tja, und wenn man das nicht tut nimmt man eben auch nicht die vorgegebenen Nährstoffmengen auf…

Und ich habe mich dann gestern mal an Gerolsteiner Sprudel probiert. Dem kalziumhaltigsten Mineralwasser überhaupt. Satte 345 g Kalzium pro Liter. Die Vorgegebene Verzehrmenge ist etwas 1000 mg als Minimum. Das hat meinen Kalziumbedarf auf über die 100% ergänzt allerdings enthält es Kohlensäure. Das Gerolsteiner Naturelle enthält keine Kohlensäure und nur ca. 150 mg Kalzium. Dafür kommt es in größeren Flaschen daher. Ich weiß noch nicht was und in welchen Mengen ich in Zukunft kaufen werde.

Und dann war ich auf der Arbeit auch wieder so unglaublich müde, dass ich mir schon wieder einen Kaffee gezogen habe und dadurch wieder appetitlos war. Was ist das? Langeweile oder ist es was Emotionales? Versuche ich mit Kaffee und im Zuge dessen mit Essen, dort irgendwelche Gefühle zu unterdrücken? Ich weiß, dass Kaffee bei mir ein Stimmungsaufheller ist… Heute früh habe ich statt dessen erst mal Kakaobohnen verzehrt und werde auch welche zur Arbeit mitnehmen. Das war‘s mit der stimulanzenfreien Zeit. 2 Wochen nach beendigung der Betriebsferien habe ich wieder ein Schlafdefizit…

Was gab’s zu essen?:

6 Uhr: 1 Banane
Greensmoothie aus Banane, Romana, Kokosmehl und Zimt
2 Hip Goddess Brownies

9 Uhr: ca. 750 g Trauben

11 Uhr: 500 g Kartoffeln mit Sonnenblumenöl, Salz und italienischem Gewürz

12 Uhr: 1 Café au lait

14 Uhr: 3 Bananen

17 Uhr: 25 g Rosinen

17:30 Uhr: Salat aus Chinakohl, Tomaten, Sonnenblumenöl, Salz, Honig und italienischem Gewürz Banane mit Mandelpüree
1 Hip Goddess Brownie

20:55 Uhr: 280 g Trauben
100 g Hirse mit Linsenkeimen, Spanischer Mandelsauce und Zwiebeln

Und ich finde diese Idee immer noch großartige seinen Süßigkeitenbedarf mit Rohkostsüßigkeiten zu stillen und dabei, wie zwei Fliegen mit einer Klappe, auch seinen Bedarf an gesunden Fetten zu decken.

Die meisten Low Fat Diäten haben, denke ich, das Problem, dass man dazu neigt sein Fett, weil man ja auch mal zwischendurch etwas Schokolade möchte, aus ungesunden Fetten zu beziehen. Das kann so nicht passieren. Banane mit Mandelpüree und auch die Brownies sind absolut göttlich zwischendurch, das könnte Obst alleine nicht. Obwohl, die Kaki von Vorgestern war auch göttlich aber zu teuer und zu klein. Und heute nehme ich dann auch mal Kakaobohnen zur Arbeit mit, werde wohl wieder Brokkoli kaufen und versuche mich darin tagsüber kein Getreide zu essen.

Das Joggen lief gestern wieder einwandfrei und das obwohl es immer noch ziemlich heiß war und ich auch noch sprinten üben musste. 4,5 Minuten ab Stück! Aber ich habe meine Kraft gespürt und ich habe lange nicht mehr so geschwitzt. Es gab diesen Sommer vielleicht 4 Tage an denen es beim Joggen echt heiß war. Das reicht nicht damit mein Körper sich auf Hitze beim Joggen einstellen kann. Daher hatte ich beim sonntäglichen 2 Stunden –Lauf solche Probleme. Und 3 der heißen Tage waren in den letzten 7 Tagen. Naja, heute habe ich wieder Ruhetag.

Es gab 3176 kcal, davon 67 g Eiweiß und 47 g Fett. Und eine Makronährstoffratio von 80/7/13. Ja, ich fand auch, dass Eiweiß etwas mehr hätte sein können. Gestern war schon wieder vegan und ich fürchte wirklich ich neige dazu. Es ist weder so, dass ich tierische Produkte nicht mögen würde, noch, dass ich ein Tierschützer bin. Vielleicht ist es reine Gewohnheit. Wahrscheinlich hat mich auch das Sushi mit genug tierischem versorgt. Daher ist ein Tag mit zu wenig Methionin wohl nicht allzu schlimm. Es waren aber nur 56% des min. Tagsbedarfs und beim Vitamin E fehlten mir auch 4%. Liegt wohl daran, dass ich mein Fett in Form von Kokosöl aus Hip Goddess Brownies gedeckt habe und Spanische Mandelsauce mit Oliven statt mit Sonnenblumenöl gemacht habe.

Ist das alles schwer…Kein Wunder, dass es sich die meisten Autoren so leicht machen und einfach schreiben: „Rohkost enthalt alles was der Mensch braucht…“ oh je…

Alles Liebe,

Silke
,
Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:


Freitag, 27. August 2010

Überlebensexperimente...





Hallo Liebes,

Tag 522: Ich schlage mich immer noch mit dem Problem rum, über welches ich nicht mehr rede und doch habe ich nur ganz selten das Gefühl, dass ich Mangel leide, was zum ersten Mal so ist, und ich hatte so ein Problem schon öfter in meinem Leben. Ich war tatsächlich seit Montag nicht mehr einkaufen und da war es auch nur für 2 €. Was ich gekauft habe in den letzten 5 Tagen war ausschließlich Katzenfutter und auch die Katze hat keinen Mangel leiden müssen. Das Geld für das Katzenfutter stammte aus Pfandflaschen die ich irgendwo gefunden habe. Was mich betrifft habe ich offensichtlich reichlich Essen im Haus um damit mindestens eine Woche überleben zu können. Das hätte ich nicht gedacht. Offensichtlich kommt doch alles was ich brauche zu mir.

Mit Kohlenhydraten hatte ich jedoch sehr zu kämpfen gestern. Ein anderer neuer Kollege in der Videothek, der noch nach mir seinen ersten Probetag hatte, hat am Mittwoch beim Chef angerufen und gesagt er habe eine Lebensmittelvergiftung und liege im Krankenhaus. Der Chef hat gefragt ob ich statt seiner vorbeikommen könne. Klar konnte ich….- aber Lebensittelvergiftung!!! Ja klar!!!

So musste ich auch gestern für den erkrankten Kollegen einspringen und hatte nur Essen auf Nussbasis dabei und die Gier nach Kohlenhydraten hat mich fast umgebracht. Ich wollte soooo gerne zumindest ein Kaugummi, welches in der Videothek zu kaufen ist aber ich habe mich beherrscht. Nach dem Dienst war ich mit einem Mädel verabredet, welche ich Online kennen gelernt habe, die jemanden suchte, der ihr das Buch 80/10/10 Diet: Balancing Your Health, Your Weight, and Your Life One Luscious Bite at a Time ausleiht. Wir haben uns ebenfalls in einem US-Forum kennen gelernt und zufällig wohnt sie auch in Köln. Und ebenfalls zufällig hatte sie eine Packung Datteln als Präsent für mich dabei, so hatte ich endlich meine Kohlenhydrate. Ich hätte anderweitig heute gefastet, was das Schicksal offensichtlich nicht will...

Die Lösung meines Problems ist schon unterwegs zu mir, aber Institutionen sind so schwer zu berechnen. Ich hoffe auf heute. Hinzu kommt, dass ich mittlerweile sehr vorsichtig bin andere Leute zu bitten mir aus der Patsche zu helfen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie einen dann entweder a) herablassend behandeln oder b) ein schlechte Gewissen hätten abzulehnen und deshalb widerwillig geben. Mit Stolz hat das tatsächlich gar nichts zu tun. Ich hätte meinen neuen Chef um Hilfe bitten können und er hätte mir sicher auch geholfen, aber morgen ist das Problem eh gelöst, Gehalt gibt’s wochenweise!!! Fast wie die gute, alte Lohntüte.

Dementsprechend bestand meine Ernährung gestern fast nur aus Fett, was gar nicht gut ist, aber ich habe auch erstmals einen Greensmoothie ohne Obst gemacht.

Gewinnen statt Träumen!

Und das geht so: Man geht in seinen Hinterhof und pflückt Malve und Zitronenmelisse. Gib sie in den Jack LaLanne's HM100 Healthmaster 100 und püriert alles gemeinsam mit 200 ml Wasser, gibt den Saft einer halben Zitrone hinzu sowie Agavendicksaft und Stevia zum abschmecken.

Das war richtig lecker. Vielleicht mache ich heute wieder so was und nehme es mit zur Arbeit. Ich muss nämlich heute auch wieder für den Kollegen mit der Lebensmittelvergiftung einspringen. Und es stellt sich auch heraus, dass dieser Job wirklich der ideale Job für mich ist. Viel besser als sich die Nächte im Hotel um die Ohren zu schlagen, was ich ja eigentlich wollte, denn für Filme empfinde ich ja auch regelrecht Leidenschaft (obwohl ich mich auch ärger, dass Til Schweiger Filme drehen darf und ich nicht...).

Ich habe letztens ein weiteres Buch von Dr. Joseph Murphy gelesen und zwar Wie man an sich selbst glaubt. Darin stand, dass es, ich glaube, 3 wichtige Dinge zu berücksichtigen gibt, damit man ein zufriedenes Leben leben kann.

1. Man muss seine Tätigkeit lieben und mit Leidenschaft ausführen
2. Man muss bei seiner Tätigkeit das Gefühl haben nicht nur sich selbst sondern der ganzen Welt zu dienen
3. Man muss versuchen dem Guten zu dienen

Dr. Joseph Murphy verspricht, dass sich dann alles zur eigenen Zufriedenheit entwickelt und da ich das alles mache kann sich nur alles zur absoluten Zufriedenheit entwickeln. Ich weiß zumindest, dass ich nie wieder einem Job nachgehen will, bei dem ich jemandem gegenüber weisungsgebunden bin, von dem ich den Eindruck habe, dass er seinen Job schlecht macht. Seit der Schauspielschule versuche ich immer alles so gut zu machen wie ich kann und nach Möglichkeit sogar am besten zu sein. Und das habe ich auch in diesem popeligen Videothekenjob. Ich sage ja, ich bin preussisch...;-)

Warum er sich aber auch gerade als ideal rausstellt ist, dass in der Tagschicht wirklich sehr wenig los ist. Zumindest unter der Woche und ich kann nebenbei lesen oder lernen und nachdem ich den Chef offen gefragt habe hat er mir auch gestattet das Internet zu nutzen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass er immer wenn er mich allein lässt, mir einen Klaps auf die Schulter gibt, was mir ein Gefühl von Vertrauen und Zuneigung vermittelt. Tatsächlich verteilt er sogar Lob und Zuspruch, was ich von anderen Arbeitgebern und meinem Vater, nicht gewohnt bin.

Aber kommen wir zu meiner Rohfaellodiät…

Was gab’s zu essen?:

8 Rohfaello














Stangenseller mit eingeweichten und dann getrockneten Walnüssen
4 Rohfaello
24 Barbeque Chips
1 handvoll Cashews
1 Rohfaello
Greensmoothie aus Malve, Zitronenmelisse, Stevia, Agave, 2 TL Kokosmehl und Wasser














20 Datteln
Selleriestangen mit Hummus
2 Rohfaello

Ich habe oben vergessen zu schildern, dass ich ja auch noch Kokosmehl in den Smoothie getan habe…Ich dachte, das mache mich wohlmöglich satter – das haben dann aber doch nur die Datteln geschafft. Es ist nun mal so, dass der Mensch in erster Linie Kohlenhydrate braucht und die Lust darauf war gestern wirklich immens. Vielleicht auch reversible Psychologie, weil ich keine hatte. Naja, spätestens Morgen ist das Problem aus der Welt.

Und für alle die dieses Problem nicht haben und die außerdem über ein Dörrgerät verfügen, besteht die Möglichkeit sich am 5. September bei Melanie Maria Holzheime für ihr Seminar "Work your Dehydrator" in Berlin anzumelden, in dem sie vorstellt wie man Müsli, Pizza, Cracker etc. macht. Kosten sind 45 €, alle weiteren Infos findet ihr hier.

Alles Liebe,

Silke

Eismaschinen-Verlosung

Freitag, 11. Juni 2010

Wieviel Grünzeug im Smoothie ist schmackhaft...?




Hallo Liebes,

Tag 446: Mensch, da dachte ich erst, es würde überhaupt gar nichts passieren worüber ich an diese Stelle berichten könnte und dann plötzlich gleich so viel. Ich hab also ein neues Design, was mir heute früh schon alle Zeit geklaut hat ;-) Ist hübscher als das alte, scheint weniger Werbung zu haben und es ist vor allem größer. Ich weiß noch nicht genau ob es mir gefällt.... Vielleicht setze ich mich doch irgendwann dran und fange an das HTML zu bearbeiten, aber aktuell habe ich da keine Lust drauf. Ich hoffe die Fotos reichen aus um einen Eindruck von Obst und Gemüse zu vermitteln….Für Kommentare und Kritiken bin ich offen ;-)

Ich war wieder mal joggen gestern und habe mich von der schwülen Hitze nicht unter kriegen lassen, obwohl ich das Wetter völlig unterschätzt habe. Ich habe eine Kellerwohnung und hier unten ist eigentlich nie Sommer. Man hat, wenn nicht gerade die Sonne scheint, immer das Gefühl draußen sei es kalt. Das war gestern auch so, denn die Sonne hat nicht geschienen. Ich glaube nie. Trotzdem waren es drückende 25-30 Grad. Seltsam…Die Nacht vorher hat es geregnet und letzte Nacht auch wieder. Eigentlich habe wir ja Glück gehabt, dass es tagsüber trocken geblieben ist, sonst hätte ich auch keine Flyer verteilen können.

Ansonsten habe ich mit Greensmoothies experimentiert bez. mit dem Anteil in Grünzeug. Ich habe eine für mich akzeptable Mischung gefunden und natürlich auch das Xylitol wieder rausgeworfen. Ist ja keine Rohkost. Also 3 Bananen, 1 Orange, 150 g Feldsalat und 4 Datteln. Vielleicht geht’s auch mit 3. Alles was weniger süß ist kriege ich nicht runter. Das hängt aber auch mit dem Zuckergehalt der Bananen zusammen.

Und da ja nun die Fußball-WM auf uns alle zukommt muss ich mir überlegen was ich diesbezüglich mache. Es drängt sich mir quasi auf. Ich fürchte ich kann nicht davon ausgehen, dass ich irgendwo in Köln eine rohköstliches Public Viewing finde. Ich habe wieder mit Snacks experimentiert bzw. tue das noch immer. Leinsamencracker aus Goldleinsamen. Dann hätte ich zumindest das Gold der deutschen Flagge schon mal. Dazu dann Salsa und Oliven…Ok, das sieht mehr so aus als wäre ich für Brasilien, aber das täuscht :-)
Die Leinsamencracker sind noch im Trockner und ich habe die Würzung genommen, die ich auch für die Zucchinichips verwende: Knoblauch, Cayenne und Salz. Ich weiß noch nicht wie es wird nur, dass mein Dörrgerät für 2 Tassen Leinsamen zu klein war. Und ich weiß auch noch nicht wie ich das Ganze in Crackerform kriege. Ich hab den noch weichen Teig mit einem Messer versucht zu teilen, aber so gut ging das auch nicht, aufgrund der Konsistenz. Vielleicht kann man den getrockneten Fladen aber auch einfach mit einer Schere bearbeiten. Das erscheint mir eigentlich die einfachste Lösung.

YO, das Joggen lief gut, ich musste kein Tempo einhalten und auch die Temperaturen haben mir nichts ausgemacht. Auch nicht, dass ich vorher ein Stück Kuchen gegessen habe. Was ich aber leider zugeben muss ist, dass ich von diesem Durcheinander und diesem Fett Blähungen kriege und mich dadurch wiederum fett fühle, weil der ganze Bauchbereich dadurch mehr Volumen hat. Solch ein Kuchen ist sicher nichts für jeden Tag. Ich muss ihn nächste Woche für’s Potluck aber noch mal machen, das habe ich gestern zugesagt und dann im Juli auch noch mal, weil ein Mitschüler ihn für seinen Geburtstag eingefordert hat ;-)



Nachdem ich vom Flyer verteilen wieder nach Hause kam klingelte mein Telefon. Es war der nett Schweizer, der auch heute meinen Kuchen bekommt. Er wollte ins Kino gehen und hat gefragt ob ich Zeit und Lust hätte mit zu kommen. Hatte ich tatsächlich. Die notwendigsten Hausaufgaben waren erledigt und für die heutige Philosophieklausur hatte ich auch gelernt. Außerdem habe ich über „Robin Hood“ einiges Gutes gehört und ihn noch nicht gesehen. Somit hatte ich tatsächlich auch Lust. Wir haben uns für viertel vor 9 vor dem Kino verabredet.

Ich kann euch gar nicht sagen wie entspannt das war. Obwohl ich es wirklich sehr schätze wenn ich bei einem Date im Kino gefragt werde, ob ich was zu knabbern oder was zu trinken möchte, hatte ich doch diesmal das Problem der Ausreden nicht. Normalerweise hätte ich ein Wasser genommen und wenn der Mann sich Popcorn oder Chips geholt hätte, hatte ich anstandshalber auch gekostet. Das Thema kam nicht auf, ich hab mich nur geärgert, dass meine Cracker noch nicht fertig waren. Als Rohköstler muss man einfach selber für genug Kinosacks sorgen. Mit meine Joggingfreund hab ich mal Mandel-Dattel-Kugeln im Kino gegessen. Übrigens, sehe ich das falsch oder hängt es zusammen dass er etwa eine Stunde nachdem ich als Status gepostet habe: „hat n Date! Ne, nä“ selber als Status: „Joggen formt meinen Körper. Geil!“ als seinen Status gepostet hat??? Ich denke ich sehe das richtig.
Ich denke auch nicht, dass er öfter als 5 Mal laufen war, dieses Jahr….Jeder nach seiner Facon, sag ich immer.

Jedenfalls fiel mir Doofie jetzt gerade erst ein, dass ich ja Kinosnacks gehabt hätte. Aromatisierte Mandeln und getrocknete Sonnenblumenkeime. Das wär's doch gewesen…!!!

Zurück zum Date. Es war nett, wir können uns gut unterhalten. Haben wieder gar nicht über Essen sondern nur über Filme und Kunst gesprhen. Somit habe ich von ihm jetzt einen der besten Rohkostmännereindrücke bisher.;-) Allerdings, glaube ich, haben wir keine Chemie und noch ist er ja auch in Zürich. Wir schauen mal weiter wenn er an der Schule angenommen wurde. „Robin Hood“ hat mir gefallen, auch wenn er an vielen Stellen etwas langatmig war. Ridley Scott hat sich aber um coole Action und tolle Special Effects gekümmert, was zu erwarten war. Und natürlich war der Film mit guten Schauspielern gespickt.

Was gab’s zu essen?:

Greensmoothie aus 3 Bananen, ½ Grapefruit, 150 g Feldsalat, 1 TL Honig, 1 TL Xylitol, 1 Msp. Stevia
1 St. Strawberry Cheesecake (ihr wisst wie er aussieht)
Greensmoothie aus 3 Bananen, 1 Orange, 100 g Ruccola, 4 Datteln
Handvoll Cashews
1 Bananen
1 St. Strawberry Cheesecake
1 Möhre
½ Avocado mit Salz und Knoblauchpulver
80/10/10 Salat aus 1 Kopfsalat, ½ Frühlingszwiebel, gekeimtes Quinoa, Weintrauben und einem Dressing aus 1 Orange, 1 Banane und ¼ Avocado

Wie gesagt, von so einem Durcheinander bekomme ich Blähungen. Ich sollte wirklich mal lernen wirklich auf meinen Körper zu hören. Ich denke da schon seit Tagen drüber nach, seit mir das 80/10/10 till 18 nicht mehr gefällt, seit ich Gelüste habe, die ich nicht haben „darf“. Ich glaube das kann’s nicht sein. Kompensation ist bestimmt nicht die Lösung. Man kann immer irgendwas „legales“ essen und seine Gelüste unterbinden, aber ist das Sinn der Sache. Seit ich roh macht froh überflogen habe, denke ich das nicht.

Victoria Boutenko schreibt, dass sich ihre Ernährung im Laufe der Jahre so entwickelt habe. Das sie das Bedürfnis hatte immer leichter zu essen. Vielleicht sollte ich mich einfach darauf verlassen, dass das auch bei mir irgendwann einsetzt. Ich habe ja auch jetzt schon das Bedürfnis morgens nichts anderes zu essen als Obst oder Greensmoothies und das ist auch in keinster Weise erzwungen oder gemacht. Es ist ein natürliches Bedürfnis meines Körpers. Und auf den 80/10/10 Salat gestern Abend hatte ich auch rihtig Lust. Ist so schön leiht beid dem Wetter.

Nun, heute wird noch mal Kuchen gegessen oder ich überlasse dem netten jungen Mann direkt beide Stücke. Mal schauen...

Alles Liebe,

Silke


Donnerstag, 10. Juni 2010

Grünzeugkur...




Hallo Liebes,

Tag 445: Jetzt habe ich doch endlich jemanden zum Kuchen essen gefunden. Yippy! Und zwar ist das ein junger Mann aus Zürich, der mich letztes Wochenende über Facebook (wo auch sonst) angeschrieben hat, dass er diese Woche für eine Aufnahmeprüfung in Köln ist und er mich in einem Forum gefunden habe und ob ich Tipps hätte wie man in Köln als Rohköstler so zurecht kommt. Sprich, wo sind Bioläden etc. Wir haben und ein wenig hin und her geschrieben, sind zu dem Schluss gekommen, dass wir uns treffen sollten und natürlich hat er auch meine Kuchenfotos bei Facebook gesehen.

Dadurch, dass ich das Ganze noch mal machen musste, da der erste Kuchen auseinander gefallen ist, hat er jetzt das Glück auch noch was ab zu bekommen. Wir haben gestern telefoniert und es sieht so aus als hätten wir außer der Rohkost auch noch anderes gemeinsam. Tatsächlich haben wir kaum über das Essen gesprochen sondern über das Filmbusiness, weil er sich für ein Drehbuch-Studium in Köln bewirbt. Was bisher bedeutet, dass da mal ein Rohkostmann ist, der nicht gleich mein Essen kritisiert, weil er den Stein der Weisen entdeckt hat. Wir sprachen nur darüber, dass er extra seinen Vitamix mitgebracht habe und einen Steckeradapter gekauft hat, der aber leider nicht funktioniert. Also eine Woche ohne Smoothies. Vielleicht sollte ich ihm einen machen? Wir sind auf jeden Fall morgen zum Kuchen essen verabredet.

Habe ich schon erwähnt, dass ich Facebook liebe? Habe ich auch schon erwähnt, dass ich eigentlich neue Schauspielerfotos brauche und über Facebook, nur durch die Rohkost, 4 Fotografen kennen gelernt habe? Dummerweise fehlt mir momentan das Geld für neue Fotos…

Ich habe keinen „80/10/10 till 18“ Tag gemacht, weil ich ja, wie gesagt empfindliche Zähne hatte und mich erstmal darauf konzentrieren wollte Grünzeug zu mir zu nehmen. Ist aber auch quatsch was ich gerade schreibe, da ich ja auch Kuchen gefrühstückt habe…

Ja, ich habe mich bemüht mehr Grünzeug zu essen und den Smoothie viel grüner zu machen. Das Rezept ging so: 2 Bananen, ½ Grapefruit, handvoll Zitronenmelisse und 150 g Feldsalat. Das ging gar nicht! Das war in etwa das was Victoria Boutenko bei ihrem ersten Versuch Grünzeug zu pürieren entdeckt hat. Eine fast schwarze Masse die sehr unappetitlich aussah. Also habe ich mir gedacht, teste ich jetzt mal das Xylitol und habe 2 EL davon hinzu gegeben. Das hat das Ganze dann erträglich gemacht und ich habe es wie einen Pudding behandelt, in eine Schüssel gefüllt und gelöffelt. Ich habe dabei auf meinen Rechner geschaut so musste ich diesen unappetitlichen Anblick nicht ertragen.


                                                       Seht ihr, das ist echt nicht mehr feierlich!



Ich habe aber noch ein weiteres Rezept ausprobiert namens “Tangy Cheese Sauce”.Ich bin offensichtlich gerade auf dem Käsetrip. Ich hab es vor Jahren mal irgendwo im Internet gefunden und nie gemacht, obwohl ich bisher kein anständiges Nacho Cheese Imitat gefunden habe. Nicht mal das von Ani Phyo taugt was. Leider hat sich heraus gestellt, dass auch dieses nicht taugt. Ich hatte mich eh gewundert was Hafer in dem Rezept soll. Tatsächlich hat der Geschmack nach Hafer das Rezept auch ruiniert.


Für die Masochisten unter euch und die, die es trotzdem interessiert gebe ich es hier wieder. Aber auf die RoheLust-Seite kommt es sicherlich nicht:

1 Tasse Wasser
2 EL Sesam
3 EL Edelhefe
½ Tasse rote Paprika
2-4 EL Zitronensaft
¾ Tasse Sonnenblumensamen
1 ¼ TL Salz
1 Knoblauchzehe
1 TL Zwiebelpulver
¼ Tasse Hafer
½ TL Dill

Ich habe eine Möhre hinein gedippt und es war vertilgbar aber nicht wirklich gut. Ich werde die Sauce wohlmöglich unter Dressing rühren oder so, keine Ahnung, zum wegwerfen ist sie jedenfalls zu schade. Das ist eigentlich das tolle an Rezeptbüchern: Der Autor hat sich meist weit mehr Mühe gemacht mit den Rezepten, als jemand der sein Lieblingsrezept im Internet veröffentlicht. Ist aber auch nicht immer so…

Was gab’s zu essen?

2 Bananen
2 Scheiben Ananas
 1 St. Strawberry Cheesecake
 20 aromatisierte Mandeln
Grüne Suppe s.o.
1 St. Strawberry Cheesecake
Möhre mit Käsesauce s.o.
Avocadosuppe mexikanisch
Salat aus 1 Kopfsalat, gekeimtes Quinoa, ½ Paprika, 1 Frühlingszwiebel mit einem Dressing aus dem Einweichwasser von getrockneten Tomaten, Salz, Apfelessig, Tabasco, Stevia und Edelhefe
4 Feigen
20 aromatisierte Mandeln

Meine Zähne habe übrigens gestern schon aufgehört empfindlich zu sein. Es kommt mir wirklich so vor als würden die Mineralstoffe aus dem Smoothie sofort in die Zähne kriechen. Vielleicht ist es auch nur das Gesetz der Anziehung, dass mich das glauben lässt und dann hilft es. Natürlich habe ich auch viel weniger Obst gegessen…

Ich weiß nicht, greift das Obst vielleicht doch die Zähne an? Oder entzieht der Fruchtzucker dem Körper doch das Kalzium? Gestern habe ich mich wohl gefühlt, habe Unmengen Fett gegessen und auch reichlich Salz. Auf der anderen Seite fiel mir dann aber auch noch der Aspekt ein, dass ich mich vielleicht nicht auf natürliche Art und Weise zu leichterem Essen hingezogen fühle, weil immer noch Gefühle in mir aufsteigen, die ich zuvor mit Rauchen unterdrückt habe und das jetzt mit Fett versuch…Könnte sein…

Weil ich mich gestern für die Deutschhausaufgabe mit Siegmund Freud auseinander setzen musste habe ich gedacht: Mensch, ne Psychoanalyse wäre schon interessant. Eigentlich halte ich davon aber nichts, weil es nicht entscheidend ist in der Vergangenheit zu kramen, sondern jetzt zu handeln und was zu verändern. Manchmal kann es aber auch sicherlich hilfreich sein. Ich würde schon gerne auf psychoanalytische Art und Weise erörtert haben, warum ich nie eine Beziehung habe. Habe ich so viel Angst enttäuscht zu werden, dass ich gar nicht erst was eingehe oder habe ich vielleicht ein besseres Gespür als andere für „den Richtigen“. Gib es den überhaupt? Oder ist meine Libido zu schwach? Oder kompensiere ich das mit meinem großen Interesse an Essen und an Kunst? Der Lustgewinn durch Essen und Sex soll ja im Gehirn an der selben Stelle sitzen….Man weiß es nicht, man weiß es nicht…:-)))

Alles Liebe,

Silke


PS: Ich habe gestern 2 Stücke von dem Kuchen eingefroren. Mal schauen wie er das übersteht!!!!


Dienstag, 16. Februar 2010

Aloe und grüne Smoothies....

Gewinnen statt Träumen!

Hallo Liebes,

Tag 331: Ich mische jetzt in alles was ich mir zubereite Aloe Vera rein und bin mal gespannt welche Konsequenzen das hat. Ich hab ein bisschen Angst, dass ich von der fettreichen Rohkost vom Wochenende nicht so ganz leicht los komme, ich versuche aber mich daran zu erinnern wie wunderbar ich mich damit gefühlt habe. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich mit der fettreichen Rohkost schlechte Erfahrungen gemacht habe, dazu waren die 2 Tage, denke ich, nicht genug Zeit, ich glaube aber schon, dass sich auf die Dauer damit wieder schlechte Erfahrungen ergeben würden.

Ich hab, weil ich gestern eh dabei war, auch noch 10 Macadamia Nüsse gegessen, die ja soooo köstlich sind und außerdem ½ Avocado ins Dressing getan, weil ich eine fast überreife in Köln liegen hatte. Ging nicht anders, ohne sie vergammeln zu lassen. Ich muss nur genug Früchte und Salat kaufen und mich daran erinnern, wie ich mich fühlen will.

Aloe Vera tue ich sowohl in mein Salatdressing als auch in Greensmoothies und auch das ist natürlich nicht neu, denn Victoria Boutenko hat in Green Smoothie Revolution: The Radical Leap Toward Natural Health
auch Rezepte mit AloeVera drin, ich habe mich auch nach dem Duschen mit Aloe eingekremt und danach noch Olivenöl drüber getan. Fühlte sich sehr gut an in der Kombination, da nur Aloe ein wenig spannt und nur Oliven eher fett- als feuchtigkeitshaltig ist, was mich aber nicht gestört hat. Ich hab sie auch auf meine Krampfader geschmiert um zu sehen ob das was bringt.

Es hat, anlässlich der Europatour von Victoria Boutenko, jemand eine Internetseite mit dem Titel gruenesmoothies.de gegründet auf der all ihre Tourneedaten im deutschsprachigen Raum sind, sowie eine Animation über Greensmoothies, die mir richtig gut gefällt. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Blick darauf zu werfen. Es ist quasi Green for Life in 3 Minuten. Toll! Aber wenn sich das Wort Grüne Smoothies durchsetzt muss ich mich sprachlich echt anpassen. Ich finde ja, es klingt sehr uncool auf deutsch.

Dann habe ich gestern auch kurz in Brigitte Rundholz’s Blog gestöbert, die wohl bei „Menschen bei Maischberger“ eingeladen war, was heute Abend ausgestrahlt wird. Sie ist für Franz Konz eingesprungen und hat auch nicht so richtig die Möglichkeit bekommen, sich zu äußern. Sie sagte, sie sei nur so kurz dran gekommen, dass man zumindest nicht viel raus schneiden könne. Außerdem stand der ganze Auftritt irgendwie unter einem schlechten Stern. Ich denke aber, dass ich heute Abend mal reinschauen werde.

Gratis-Strom für 1 Jahr gewinnen!

Und dann ist noch was furchtbares passiert, was aber vielleicht, wahrscheinlich sogar, eher sein Gutes hat. Ich glaube, ich habe gerade meinen Standmixer ruiniert. Irgendwie greift das Messer nicht mehr richtig und ich werde mir jetzt wohl, den vor ein paar Tagen schon angepriesenen Jack LaLanne's Health Master 100
kaufen müssen, was natürlich eh' besser ist, da der ja so ähnlich wie der Vitamix sein soll und dann kann ich aus eigener Erfahrung schildern ob der taugt oder nicht. Ich bin mir nur leider noch nicht ganz sicher, wie das mit der Kaution und meinem Umzug laufen wird, ob mein Mitbewohner in der Lage ist mir die Kaution in bar zu geben und ich dann seine Austritterklärung unterschreibe, wovon ich ausgehe, oder ob auch er ausziehen muss und ich die Kaution von Vermieter wieder bekomme. Die sind nämlich nicht gewillt ihm die Wohnung alleine zu geben, weil er so unzuverlässig die Miete zahlt. Aber das ist ja auch der Grund, warum ich ausziehe.

Was gab’s zu essen?:

2 Bananen
paar Trauben
4 Rohkostpralinen
Salat mit Papas Dressing was ich nachgemacht haben aus 1 Banane, 1 Orange, etwas Öl, Essig, Salz und Aloe Vera
Brokkoli und Möhre mit Spanischer Mandelsauce
2 St. Apple Pie
1 Banane
10 Macadamia
handvoll Trauben
Salat aus 1 Eisbergsalat, 2 Frühlingszwiebeln, Trauben und einem Dresing aus 1 Orange, 2 Datteln, ½ Avocado und Aloe Vera
Ruccola-Mandarinen-Smoothie + Aloe Vera

Ich verwende bei Aloe Vera übrigens nur das Gel, nicht das ganze Blatt obwohl man das auch machen kann. Ich halte aber meinen bisherigen Mixer, für nicht stark genug.

Nun, jetzt heißt es zur fettarmen Rohkost zurück zu finden, was ich gestern fast für ein Ding der Unmöglichkeit gehalten habe, da ich dachte, kein Geschäft hätte auf, weil doch Rosenmontag war, aber ich hatte mich getäuscht. Der Plus, um die Ecke, hatte auf, aber so tolle Zutaten hatte der auch nicht. Wenigstens habe ich Trauben bekommen, da ich sonst gar keinen Salat hätte machen können.

Ab heute sind dann auch die tollen Tage vorbei und es sind wieder Proben, die bisher auch richtig gut laufen. Im Laufe der Woche muss ich dann noch mal Schokolade machen, da mein Joggingfreund heute Geburtstag hat, der mir am Wochenende Umzugskisten zur Verfügung stellt und ich ihm dafür Schokolade versprochen habe. Und dann brauche ich auch fast schon wieder neue Zutaten….

Alles Liebe,

Silke

E-Book: Wie Mann Frauen anspricht - hier klicken

Montag, 25. Januar 2010

Jogging, Shampoo und tiefe Zufriedenheit...



Hallo Liebes,

Tag 309: Es haben sich gestern 4 Leute in die neue Community eingetragen!!! Wie cool ist das denn ;-)? Ich freue mich tierisch und hoffe, dass das ganze informativ, motivierend und vor allem ein toller Austauschort wird. Ich selbst habe dann gestern Abend auf die Schnelle noch das 5-teilige Video von Rozalind Gruben hoch geladen zum Thema „Soziale und emotionale Aspekte des Essens. Das ist großartig. Mehr habe ich einfach nicht geschafft und ich kenne auch noch nicht alle Funktionen dieser Plattform. Von der Resonanz bin ich fürs Erste aber mal begeistert.

Ich war gestern joggen. Alleine. Meinem Joggingfreund war es zu glatt, so dass er mit abgesagt hat. Das war einfach nur toll. Und ich hatte Kraft. Mittlerweile kann ich wirklich bestätigen, dass man kein tierisches Eiweiß, braucht um genug Kraft für Sport zu haben. Da sind die Fleischrohköstler voll auf dem Holzweg. Man braucht genug Grünzeug für so was. Ich fühle mich jetzt beim Sport genauso, wie als ich auch noch regelmäßig rohen Fisch gegessen habe, vor 1,5 Jahren, aber ich bin wesentlich glücklicher.

Es passiert mir mehrfach am Tag, dass ich regelrecht denke: „Ich liebe mein Leben“. Wer kann das schon von sich behaupten. Dabei war vor ein paar Monaten noch alles völlig durcheinander. Es gab keinen Strom, kein Geld. Aber das war immer noch besser als vor einem Jahr. Jetzt stört mich nur noch mein Mitbewohner, aber auch der ist bald weg. Alles was ich mir affirmiert und visualisiert habe ist eingetreten. Nicht so stark, wie ich es visualisiert hatte, aber es ist da. Jetzt muss es nur noch wachsen, aber da bin ich selbstverständlich auch guter Dinge.

Sonst gibt es kau was Neues in meiner Welt. Ab heute sind wieder regelmäßig Theaterproben, was zu mehr Stress führen wird aber auch Spaß macht. Gestern war eigentlich der letzte wirklich freie Tag bis Mitte März und ich habe, abgesehen vom Joggen, nicht viel gemacht. Ich habe den nächsten Newsletter fertig geschrieben, den ich nun nur noch Korrektur lesen muss und er dann im Lauf der Woche raus geht.



Ansonsten hab ich nur Hausaufgaben gemacht und 2 Stunden mit meiner besten Freundin telefoniert. Das wars.

Ach ja, und ein Foto von meinem Salat habe ich gemacht, weil ich Blutoranendressing auf grünem Salat so wunderschön finde. Tatsächlich ist das in diesem Fall Blutorange-Grapefruit, was leider so sauer war, dass ich ordentlich mit Datteln nachsüßen musste, aber rot war es trotzdem noch ziemlich:




Was gab’s zu essen?:

1 Banane
Mandarinen-Ruccola-Smoothie
1 Khaki
1 Banane
1 Papaya
5 Cashews
Salat aus 150 g Feldsalat, 1 Miniromana (220 g), Sonnenblumenkeime, 1 Frühlingszwiebel und einem Dressing aus 1 kleinen Blutorange, 1 kleine Grapefruit, 4 Datteln und 5 Cashews
1 Carobkugel
2 Datteln
200 g Trauben
Ruccola-Madarinen-Smoothie
1 Stange Sellerie
200 g Trauben

Es ist doch was passiert, was bemerkenswert ist. Das stand mit auf meinem Essenszettel und ist mir deshalb eben nicht eingefallen: ich war duschen nach dem Joggen und brauchte nur etwa die Hälfte Shampoo im vergleich zu sonst. Die Kopfhaut produziert offensichtlich wesentlich weniger Fett, was natürlich sehr angenehm ist. Janie Gardner schreibt in ihrem Blog junglejanie.com, dass sie nach etwa ½- 1 Jahr 80/10/10 gar keine Seife oder Shampoo mehr gebraucht habe. Ein wenig Wasser habe gereicht. Seife hätte sie nur noch benutzt, nachdem sie ihre Hündin abgeknuddelt hätte oder zum Spülen. Das sind doch tolle Aussichten!!!

Mein Stuhlgang ist wieder völlig normal. Ein weiterer Beweis für die Entgiftung von gestern. Und auch, dass ich mich gestern den ganzen Tag so toll gefühlt habe, spricht dafür. Nach jeder Entgiftungskrise fühlt man sich nämlich viel besser als zuvor. So, jetzt fällt mir aber wirklich nichts mehr ein ;-)

Alles Liebe,

Silke

Dienstag, 19. Januar 2010

Ernährungsumstellung....aber wie?

Umzug - Angebote kostenlos und unverbindlich bei umzug-easy.de

Hallo Liebes,

Tag 302: Gestern war gar nichts Außergewöhnliches. Ich stagniere offensichtlich. Ich hatte wieder viel Durst, war recht müde und habe auch mal wieder auf meinen Stuhlgang geachtet, welcher immer noch grün ist und auch sehr weich. Ich glaube immer noch an Entgiftung, aber schaun wir mal. Ich bin am Samstag auf einem 80/10/10 Treffen eingeladen und da werde ich Rücksprache halten können und hoffentlich auch vieles dazu lernen.

Als ich anfing den Blog zu schreiben kannte ich Niemanden in der Nähe der sich auch nur annähernd mit Rohkost beschäftigt. Jetzt kenne ich nicht nur normale Rohköstler sondern auch 80/10/10er in der Region. Das ist schon sehr aufregend und wer sucht der findet. Offensichtlich. Momentan ist das beste soziale Netzwerk und auch die beste Rohkostcommunity ganz klar Facebook. Man braucht selber nicht mal zu suchen, sondern das Programm schlägte einem die Freunde vor, sowie Interessensseiten und man kann beobachten, wofür sich die Freunde interessieren die sich für das Selbe interessieren wie man selbst. Und schwupp die wupp ist die ganze Welt ein Dorf. Das geht wirklich so rasend schnell. Total irre. Eigentlich braucht man gar keine sozialen Kontakte mehr…;-)

Ich habe mich gestern natürlich wieder 1 zu 1 an das Programm gehalten und ich habe da auch gar kein Problem mit wenn an einzelnen Tagen vielleicht nicht alles so 100% läuft. Wir sind alle nur Menschen. Gestern gab es eine tolle Folge der Renegade Health Show, in der Kevin Gianni ganz wunderbar und leidenschaftlich das angesprochen hat, was ich auch empfinde. Es geht darum wie man bei sich selbst bessere Verhaltensweisen etabliert. Er ist kritisiert worden, weil er am Vortag gesagt hatte, dass man ein Greenpowder zum Beispiel auch in Limonade geben könne. Er hat sich dann erklärt, dass es nun mal Leute gibt, die abhängig sind von Limo und wenn man sie ihnen wegnehmen würde, käme nach ein paar Tagen ein herber Rückfall, derjenige würde denken, er schaffe es nie, sich von Limo zu lösen und gibt ganz auf. Das selbe mit Pizza. Man solle nicht einfach aufhören Pizza zu essen, sondern die Pizza in der Ernährung lassen und dazu eben Grünzeug essen. Im Laufe der Zeit würde die Pizza dann halt immer weniger und der Salat immer mehr. Kevin sagt, das sei das Einzige was funktioniert und da stimme ich ihm zu. Ich habe eine ähnlich Entwicklung hinter mir, die ich zwar nicht bewusst so angegangen bin, aber ich habe mich peu a peu dahin entwickelt wo ich jetzt bin. Leider aber mit vielen Selbstvorwürfen und das ist immer destruktiv. Hier ist das Video:



Schweres Erdbeben auf Haiti - Helfen Sie mit einer Spende und unterstützen Sie die Hilfsaktionen von SOS Kinderdorf!

Ich hatte zwar auch gestern das Gefühl mehr Hunger zu haben aber die Punktebilanz war ähnlich wie die Tage zuvor. 14 insgesamt, was immer noch weniger ist als die empfohlenen 17 für mich und das obwohl ich, wie ich finde recht viele Datteln esse und das ohne empfindliche Zähne zu kriegen.

Ach, was dann doch vielleicht außergewöhnlich ist, ist dass ich heute und auch gestern schon ohne Wecker wach geworden bin noch bevor der Wecker geklingelt hat. Ich habe auch diese seltsamen Einschlafschwierigkeiten nicht mehr, die ich Anfang des Jahres hatte. Ach ja, Blähungen hatte ich auch keine mehr. Das ist dann wohl der richtige Zeitpunkt noch mal die gekeimten Erbsen aus zu probieren.

Ja, fühle mich immer noch gut, nicht schwach (muss mal wieder joggen um das genau zu überprüfen) und vor allem fühle ich mich immer noch gelassen, was das Tollste ist. Diesen Zustand kenne ich gar nicht. Den habe ich bei fett- und salzhaltiger Rohkost nie gehabt. Wobei ich nicht weiß ob das mit dem Fett oder dem Salz zu tun hat. Und meine Haut am ganzen Körper ist gerade wunderbar weich :-)

Was gab’s zu essen?:

2 Mandarinen-Ruccola Smoothies (ich war wohl ausgehungert vomVortag)
2 Bananen
1 Cherrytomate
7 Mandarinen
2/3 Gurke
Salat aus 150 g Feldsalat, 1 Miniromana, 2 kleine Frühlingszwiebeln, ½ Granatapfel, Sonnenblumenkeime und einem Dressing aus 1 Orange und ¼ Avocado
6 Datteln
1 Banane
Ruccola-Mandarinen-Smoothie
2 Datteln

Ok, es sieht auch echt nicht viel aus.

Sellerie, oder was Salziges brauche ich irgendwie gar nicht in dem Salat, aber dieses Zwiebelaroma. Darauf kann ich nicht verzichten. Ich weiß nicht was Zwiebel enthält, das
mein Körper jetzt zu brauchen scheint, aber wenn ich jetzt an Frühlingszwiebeln denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Wahrscheinlich wegen des Schwefels…

Ansonsten wird mir die Ernährung auch immer noch nicht langweilig, die Salate sind abwechslungsreich und leichter herzustellen als normale, man könnte Reste davon sogar am nächsten Tag in einen Smoothie geben. Ich bin mal gespannt. Und der Rest meines Lebens ist auch in Butter.

Falls jemand Lust hat noch mehr über Rohkost zu recherchieren, hier noch ein toller Link, den ich zwar kannte, aber mal wieder drauf aufmerksam gemacht wurde.

http://www.rohkostwiki.de/

Alles Liebe,

Silke


Donnerstag, 12. November 2009

Premiere!...



Hallo Liebes,

Tag 236: Wow, das war wohl einer der produktivsten Tage überhaupt, dafür habe ich heute den totalen Durchhänger. Ich muss lernen wie ich eine Premierenfeier gesund überstehe. Ein uraltes Verhaltensmuster ist wieder in mir aufgebrochen.

Die Gefühle, die eine Premiere mit sich bring sind keine Alltagsgefühle, sondern eine Ausnahmeerscheinung. Sowohl davor, wie danach. Und obwohl ich nicht großartig Lampenfieber hatte, schwingt so was mit und bevor ich mich’ s versehe, greife ich nach der Premiere zu Alkohol und Zigaretten. Wahnsinn…

Jetzt ist das, wie gesagt keine alltägliche Situation, die ich nicht täglich trainieren kann wie, sich Kaffee abzugewöhnen oder Schokolade oder Zigaretten. Die nächste Premiere ist erst im März, wahrscheinlich. Was mach ich jetzt? Sollte man sich den Alkohol komplett abgewöhnen oder sind solche Ausnahmetag völlig irrelevant für den allgemeinen Gesundheitszustand? Vielleicht beides. Was wichtig ist, denke ich, ist mit den Gefühlen, die eine Premierensituation mit sich bringt richtig umzugehen und der Griff nach Drogen ist immer ein Indikator dafür, dass was nicht stimmt. Ich schaue mal wie ich mich heute, bei der 2. Vorstellung fühle. Ich werde danach schnell nach Hause gehen.

Die Premierenfeier ging bis 2.30 Uhr und ich war erst um 3 im Bett. So ist auch mein Frühaufsteher-Rhythmus jetzt voll aus der Bahn geworfen. Ich habe bis 8:30 geschlafen. Künstler sein bringt wirklich automatisch einen ungesunden Lebenswandel mit sich. Regelmäßiges Trinken habe ich auch erst auf der Schauspielschule angefangen.
Wow, hab das noch nie so richtig analysiert…



Jedenfalls, zurück zur Produktivität. Zuerst war ich bei der Plasmaspende und sowohl Blutdruck als auch Hämoglobin waren in Ordnung. Die Multivitamintablette scheint ihren Zweck zu erfüllen obwohl sie nur 36% der täglichen Bedarfs an Eisen enthält. Weil ich aber schon wieder mit einem niedrigen Blutdruck gerechnet habe, habe ich direkt bei der Ankunft einen Kaffee getrunken, was ich gar nicht hätte machen brauchen. Beim nächsten al also erstmal so testen. Jedoch während der Spende fingen meine Fingerspitzen an zu kibbeln, was ich einer der Aufsichtspersonen dort auch gesagt habe und die deutete es als Kalziummangel. Es ging von selbst wieder weg nachdem der Arm, der angezapft wurde, etwas weiter runter gelegt wurde. Mir wurde aber trotzdem eine Kalzium-Brausetablette verabreicht.

So was hatte ich noch nie. Und ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass es das Kalzium war. Ich glaube auch das, war der Alkohol vom Vortag. Außerdem ist in der Multivitamintablette auch Kalzium drin. Ich beobachte das.
Umfangreiche Blutuntersuchungen stellen die dort übrigens nicht an, dazu müsste ich doch einen Hausarzt aufsuchen.

Nachmittags habe ich dann, sage und schreibe, 3 Rezepte gemacht, von denen ich nicht mal weiß, ob ich es schaffe, sie heute alle zu posten. Ich werde tun was ich kann und von einem muss ich auch noch die Genehmigung einholen, ob ich es überhaupt veröffentlichen darf.



Es ist im Theater Brauch allen Beteiligten ein kleines Premierengeschenk zu machen und früher habe ich dafür immer auf irgendeinen Süßkram zurückgegriffen, den ich möglichst billig im Discounter erworben habe. Nicht so diesmal. Ich habe Dattel-Mandel Bällchen kreiert die so unglaublich lecker waren, dass ich mich hätte reinlegen gönnen. Die hab ich in Pappbecher gegeben, weil ich auf die Schnelle keine Verpackung gefunden habe und ein bisschen dekoriert. Ich war stolz auf mich.

Und dann fand ich zufällig, nach 2,5 Monaten Proben heraus, dass direkt um die Ecke des Theaters ein Asialaden ist. Natürlich konnte ich nicht widerstehen ihn auszukundschaften und wer hätte das gedacht, sie hatten junge Kokosnüsse vorrätig. Jippy, das ist mal ein Premierengeschenk!!!

Heute früh hab ich dann festgestellt, dass, nachdem man zu viel Alkohol getrunken hat, Kokoswasser genau das richtige Gegenmittel ist. Muss mit den Mineralstoffen und Elektrolyten die es enthält zusammen hängen. Kokoswasser ist das Sportgetränk der Natur.

Und das alles, alles natürlich auch noch an Karneval!!!! Wahrscheinlich ist es in Köln einfach völlig unmöglich am 11.11. keinen Alkohol zu trinken. Die ganze Stadt ist da besoffen. Ich muss darüber nachdenken. Vielleicht sollte ich mir Alkohol echt komplett abgewöhnen. Hab gestern zum ersten Mal Bionade probiert. Ist natürlich nicht roh aber ein weit besseres Getränk als Bier.

So, was gab’s zu essen?:

1 Multivitamintablette
1 Banane
1 Greensmoothie aus Romanasalat, Banane und Sellerie
2 Möhren
2 Bananen
25 Haselnüsse
1 Tasse Kaffee
1 Berliner (die Plasmaspende hat sich Karneval zum Anlass genommen, jedem Spende einen Berliner anzubieten. Es kam kein organisches „Nein“ aus mir raus)
Blumenkohl mit Mandel-Linsen Dip (noch nicht gepostet)
Blumenkohl mit spanischem Mandel-Linsen Dip (noch nicht gepostet)
3 Mandel-Dattel-Bällchen Toitoitois
4 Bananen
2 Möhren
1 Bionade
5 Kölsch
4 Zigaretten
2 EL Dattelpaste

Oh weh, ich muss die nächsten Tage sehr gut auf mich aufpassen und mich in sehr viel Gelassenheit üben, Entspannungsübungen machen und solche Sachen, weil ich so was nicht zur Gewohnheit werden lassen darf. Das wäre ganz übel. Ich merke jetzt schon wieder, dass meine Spiritualität sinkt und das mag ich nicht.

Ich schaff das schon!

Alles Liebe,

Silke

In eigener Sache:

Ich bin auf Wohnungssuche in oder um Köln zum 1. März 2010.
Gerne 2 Zimmer bis 400 € Warmmiete für mich und meine Katze: Bin aber auch für andere Angebote wie kleinere Wohnungen oder WGs offen. Meldungen bitte per Mail an silke@rohelust.com.
Lieben Dank!


Mittwoch, 11. November 2009

Sich seine Träume erfüllen...



Hallo Liebes,

Tag 235: Hach, ich bin glücklich!!! So langsam scheint sich tatsächlich alles zu manifestieren was ich visualisiere.

Ich hatte gestern den Bewilligungsbescheid bzgl. des Gründerzuschusses des Arbeitsamtes im Briefkasten, das heißt: Alles hat geklappt. Alles! Was ich unter normalen Umständen gar nicht für möglich gehalten hätte und was mir auch keiner geglaubt hätte, hat der Staat bewilligt. Ich bin ab dem 1.12. selbstständig mit meiner Rohkostseite und der Schauspielerei.

Warum funktioniert das jetzt mit dem Manifestieren?

Ich habe vor vielleicht 2 Monaten meinem Vater von dem Plan mit dem Gründerzuschuss erzählt und von ihm kam die Reaktion: „Das wird doch sicher eh' nichts.“ Aufgrund dessen, dass ich mich aber im positiven Denken übe, habe ich einfach mal geantwortet: „Das wird schon klappen.“ Sehr überzeugt war ich da selber nicht, weil ich da gerade den Ärger mit der IHK hatte, aber ich wusste, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Hätte ich mich jetzt von diesem Zweifel, den mein Vater da gesät hat, anstecken lassen, hätte das auch nicht geklappt und in dem Zusammenhang fällt mir folgendes auf: Ich habe mich fast immer in meinem Leben von den Zweifeln anderer Menschen anstecken lassen außer 2 Mal: Bei meinem Entschluss auf die Schauspielschule zu gehen und als ich 1995 bei der Deutschlandtour von Bon Jovi in jedem Hotel, in dem die Band untergebracht war, abgestiegen bin um ein Autogramm und ein gemeinsames Foto zu erhaschen. Beides hat geklappt. Sowas klappt immer wenn man leidenschaftlich von etwas erfüllt ist, aber ich hab im Verlauf der letzten 15 Jahre diese Fähigkeit verloren. Jetzt muss ich sie mir zurück erobern. So geht es, denke ich, den meisten Leuten. Sie resignieren.

Der Trick ist, sich ganz bewusst ebenso stark auf eine Sache auszurichten wie man es täte, wenn man leidenschaftlich davon ergriffen ist. Das wird ermöglicht durch das bewusste Zeit nehmen fürs Visualisieren.

Was ich aber auch raus gefunden habe ist, dass es leichter ist gewisse Dinge, Pläne, die man hat, nicht weiter zu erzählen, da andere Leute, wie mein Vater im obigen Beispiel, Zweifel schüren können und das ist der Vision gar nicht zuträglich. Besser ist es die Klappe zu halten, auf seine innere Stimme zu hören und zu handeln. Und vor allem der Versuchung zu widerstehen es erzählen zu wollen um Anerkennung zu gewinnen oder sich wichtig zu machen, denn das ist, wenn man mal ehrlich ist, der Hauptgrund warum man so was überhaupt erzählt.



Jetzt hat das alles ja eigentlich mit Rohkost nichts zu tun und dann wieder doch.

Ich bin über die Rohkostszene in den USA, die sich leidenschaftlich für das positive Denken und sonstige Esoterik interessiert, wieder auf Sachen gestoßen mit denen ich mich schon mal vor 10 Jahren auseinander gesetzt habe. Jetzt sehe ich jedoch vieles aus einer anderen Perspektive und habe vor allem viel mehr Lebenserfahrung. Was aber tatsächlich unglaublich wichtig ist, ist, dass die Rohkost das Denken beeinflusst und auch die Spiritualität beeinfluss. Bewiesen ist, dass sie ein Heilmittel für Depressionen ist und ernsthaft, wer ist denn heutzutage frei von Depressionen? Ich hatte eigentlich mein Leben lang schon welche. Richtig zufrieden bin ich erst durch die ständige Erhöhung meines Rohkostanteils und durch das Weglassen von Genussgiften geworden. Wobei ich einwende muss: Gestern musste ich feiern. Ich hab eine Flasche Bio-Rotwein gekauft und mir 70% Bitterschokolade, die ich noch hatte, genehmigt um zu feiern, dass der Gründerzuschuss bewilligt wurde.

Und das wiederum bringt mich zu dem traurigen Fall von Robert Enke, dessen Selbstmordnachricht mich gestern ganz schön schockiert hat. Ist das nicht tragisch? Ein erfolgreicher, verheirateter Mann mit einem kleinen Kind, 2 Jahre jünger als ich, auf dem Höhepunkt seiner Karriere…Was bringt einen Menschen dazu, solch einen Entschluss zu fassen? Depressionen. Furchtbar, wirklich furchtbar.

Man steckt daRnicht drin.

Was gab’s also zu essen?:

1 Multivitamintablette
2 Bananen
1 Khaki
handvoll Mandeln
2 Möhren
getrocknete Sonnenblumenkeime mit Pestoaroma (immer noch kein konkretes Rezept)
Greensmoothie aus Banane, Mandarine, Grünkohl und romanasalat
3 EL Dattelpaste
¼ Gurke
2 EL Dattelpaste
1 Banane
Greensmoothie aus Mandarine, Sellerie, Banane und Romanasalat
2 EL Dattelpaste
gemischter Salat aus Romanasalat, Möhre, Kohlrabi, Apfel, Frühlingszwiebel und Oliven mit Tomate-Dattel Dressing
4 Gläser Rotwein
80 g Bitterschokolade

War schon wieder zu viel Datteln, was ich an meinen Zähnen merke, aber im ölfreien, leckeren Salat machen, werde ich langsam richtig gut. Der am Vortag war auch schon toll und dieser jetzt wieder!

Mandeln habe ich keine neuen gekauft, da ich sie offensichtlich momentan bergeweise essen kann und wenn keine im Haus sind, kann ich auch keine essen. So will ich mich zwingen auf die Haselnüsse zurück zu greifen.

So, das war’s.

Alles Liebe,

Silke

In eigener Sache:
Ich bin auf Wohnungssuche in oder um Köln zum 1. März 2010.
Gerne 2 Zimmer bis 400 € Warmmiete für mich und meine Katze: Bin aber auch für andere Angebote wie kleinere Wohnungen oder WGs offen. Meldungen bitte per Mail an silke@rohelust.com.
Lieben Dank!

Sonntag, 1. November 2009

The complete Idiot's Guide to eating raw




Hallo Liebes,

Tag 226: Ja, auch am Sonntag kann ich früh aufstehen.;-) Ich bin jetzt mit meiner 5-Minuten-Methode bei 7:15 Uhr angelangt und ich will auf 6 Uhr kommen. Doch nich 5 Uhr. Zumindest noch nicht. Mit 6 Uhr müsste ich alles schaffen was ich morgens schaffen will vorausgesetzt mein Arbeitstag beginnt, wie allgemein angenommen, um 10 Uhr. Das ist so die Regel im Schauspielerberuf, zumindest am Theater. Bei Film- und Fernsehen variiert das, ist aber meistens viel früher. Aber die Proben sind ja eh, fürs Erste, bald vorbei.

Ich habe wieder ein neues Buch entdeckt: The Complete Idiot's Guide to Eating Raw (Complete Idiot's Guides (Lifestyle Paperback)), in dem ich gestern viel gelesen habe. Es ist eigentlich geschrieben für Leute ohne irgendein Vorwissen über Rohkost, geht aber gleichzeitig auch sehr in die Tiefe bezüglich Dingen wie Superfoods und Fasten. Sowas habe ich in der Form noch nicht gesehen. Außerdem befinden sich viele tolle Rezepte in dem Buch, teilweise auch, wie ich sie noch nie gesehen habe. Bei manchen Sachen wie Guacamole, Pesto oder Hummus sieht man überall das gleiche Rezept. Hier stehen Sachen die ich noch nicht kenne. Das ist immer sehr aufregend. Außerdem sind die Zutaten leicht im Supermarkt zu kriegen, was auch sehr angenehm ist und der Herstellungsprozess ist für Anfänger beschrieben, also unkompliziert. Es wird aber sehr häufig ein Dörrgerät verwendet, was ich immer noch nicht habe, mir aber jetzt fest affirmiere und zusätzlich (doppelt genäht hält besser) auch drauf spare. Mir entgehen so viele köstliche Sachen. Natürlich wird man es nicht oft brauchen aber es ist schön es zu haben für besondere Gelegenheiten.



Es heiß in dem Buch, was übrigens aus dem Jahr 2008 ist, dass es durchaus möglich ist mit Rohkost genug Eisen aufzunehmen, vorausgesetzt man isst das Richtige, und das B12 nach wie vor eine Kontroverse bleibt. Ich fühle mich momentan sehr wohl mit meiner Multivitamintablette und schaue mal wie sich die Hämoglobinwerte in den nächsten Wochen entwickeln. Ich gehe Dienstag zur Plasmaspende und wenn ich dran denke werde ich mal die Ärzte fragen ob sie eine komplette Blutuntersuchung machen können, oder wie sich das dort im Plasmazentrum verhält.

Natürlich geht das Buch gar nicht darauf ein ob Fett gesund ist oder nicht, genauso wenig wie Salz aber es geht auf Dr. Graham ein, wie auch auf Gabriel Cousens. Graham wird als Beispiel dafür gebracht, dass man auch auf Rohkost Sport treiben kann und Cousens für seine Untersuchungen in Bezug auf Diabetes. Es bleibt also dabei, dass man auf seinen Körper hören muss.



Ich habe gestern wieder den Grünkohl-Avocado Salat gegessen, der ja sehr lecker ist und auch die Empfindlichkeit meiner Zähne wieder reguliert hat. Aber er macht nun mal das was alle fettreiche, salzhaltige Rohkost macht – man hat danach noch Appetit. Auf irgendwas und man weiß nicht genau was. Ich hab den Salat so gegen 2 Uhr gegessen und danach noch 2 Bananen und ich hatte einen Blähbauch und später auch Blähungen.
Wenn man schon so was essen will ist es besser das Abends zu tun. Dafür gibt es heute ein fett- und salzfreies Mittagessen.

Wie gesagt, meine Zähne sind nicht mehr empfindlich. Ich hab die letzten Tage keine Datteln gegessen und ja, gaaaanz viel Grünkohl. Das mache ich jetzt den ganzen Winter durch. Im Bioladen gibt es auch welchen, wie ich gesehen habe und diese Riesenpackungen aus dem Supermarkt halten recht lange vor. Grünkohl ist aber auch so fest, dass er sich sehr lange hält, wie's scheint. Tolles Zeug.

Was mir aber auch aufgefallen ist ist, dass meine Haut wieder trockener wird. Ich meine da einen Zusammenhang zu erkennen zwischen der fett- und salzhaltigen Rohkost und trockener Haut. Ich meine ich hätte das schon öfter festgestellt. Ich beobachte das.

So, was gab’s zu essen?:

Weintrauben, viele
1 Passionsfrucht
1 Multivitamintablette
20 eingeweichte Mandeln
1 Birne
1 Khaki
1 Banane
Greensmoothie aus Grünkohl, Banane und Zitronensaft
3 Möhren
1 Banane
Grünkohl-Avocado Salat
1 Möhre
3 Bananen
Greensmoothie aus Rucola, Banane, Orange nachgesüßt mit Dattel und Stevia (besser für die Zähne).

Das war’s. Ansonsten hab ich meinen freien Tag sehr genossen. Ich habe nur wenig gemacht, was mit Pflicht zu tun hat. Hatte sogar keine Lust zu joggen und hab es nicht getan. Ich MUSS ja nicht trainieren. Steht ja kein Wettkampf an. Heute gehe ich aber wieder und ich will auch versuchen wieder eine Routine darin aufzubauen. Es tut nämlich tatsächlich sehr gut Sport zu treiben.

Dann habe ich die Idee einer Freundin gestern aufgegriffen und ein Dankbarkeits-Wunsch-Buch angefangen. Ich habe ein kleines, liniertes Büchlein gekauft und auf die eine Seite alles geschrieben wofür ich dankbar bin und auf die andere Seite alles was ich mir wünsche. Die erste Hälfte das Tages bin ich dann freudestrahlend durch die Gegend gelaufen. Das war toll. Ich glaube aber es ist besser wenn ich 2 Mal am Tag meditiere und palmiere (soll man eh öfter machen) weil sich am Abend dann unbemerkt Gedanken des Zweifels eingeschlichen haben und das will ich nicht. Mach ich es heute 2 Mal.

Alles Liebe,

Silke

Samstag, 17. Oktober 2009

Gott und Spaghetti Napoli...



Hallo Liebes,

Tag 211: Ich bin tatsächlich wieder da, und sehr zufrieden wie alles läuft bzw. wie ich es laufen mache. Es ist komisch, weil ich nicht so genau weiß wie ich von dem Weg abgekommen bin. Ob zuerst der Strom weg war und ich deshalb emotional ungefestigt war oder ob das Problem das Finanzielle war oder ob ich einfach zu viel Gekochtes gegessen habe vor und um den Kölnmarathon und es mir deshalb emotional schlechter ging, was wiederum dazu geführt hat, dass es mir wieder schlecht ging. Ich halte Letzteres aber für sehr wahrscheinlich. (War das einigermaßen verständlich?;-))

Ich hab es wieder geschafft pünktlich aus dem Bett zu kommen, obwohl ich gestern Nacht mit Schmerzen im Darm aufs Klo bin, weil ich eliminieren musste, was ich vor 2 Tage zu mir genommen hatte. Den Haferbrei. Ich hab an dem Tag schon gemerkt, dass er mir nicht gut tut, aber dass das so gravierende Folgen habe würde, habe ich irgendwie verdrängt. Ich will nie wieder in einer Situation sein, in der ich so etwas essen muss. Da ist Weißbrot ja noch besser, zumindest zu verdauen.

Es war toll gestern einen freien Tag zu haben. Ich habe alles gemacht was ich vorhatte. Yoga, Laufen gehen sogar das „Palming“ für die Augen habe ich gemacht somit bin ich wieder da wo ich alles stehen und liegen gelassen habe als die Proben begannen. Ich weiß auch nicht ob ich es schaffen werde dem allen weiter nach zu gehen, aber ich stehe jetzt erstmal jeden Tag jeweils fünf Minuten früher auf und gewinne so peu a peu mehr Zeit und kriege dann auch mehr geregelt. Proben sind ja eh nie vor 10 Uhr, wahrscheinlich nächste Woche auch erst Nachmittags.

Gestern stellte ich ganz plötzlich fest, dass die Wohnung direkt im Nebenhaus quasi auf der anderen Seite der Wand frei ist und mich überkam die Intuition, da doch einen Zettel an die Tür zu hängen und zu fragen ob die Wohnung frei ist, weil das Zimmer was ich gesehen habe wirklich sehr schön ist. Es hat dann auch direkt gestern Abend jemand reagiert und gesagt die Wohnung sei frei im Februar, habe 41 qm und sei frisch renoviert. Perfekt. Aber dann kam auch direkt der Haken. Es ist alles so erstklassig renoviert, dass die Warmmiete 500 € sein soll und das ist mir eigentlich zu teuer. Besonders für 41 qm in Humboldt-Gremberg. Meine visualisierte Wohnung hat 2 Zimmer, 50 qm, eine Terrasse, Altbau und kostet maximal 400 € warm. Wenn jemand so etwas kennt oder davon hört, in Köln -egal welcher Stadtteil-, zum 1.02.10 würde ich mich freuen Feedback zu kriegen.

Wer weiß aber wozu das gestern gut war. vielleicht auch nur dazu, dass ich das hier schreibe.



Ich hab dann wiederum auch wieder über Dr. Joseph Murphys Gottesbegriff in Denken Sie sich reich nachgedacht, und ich fange an mich an den Begriff zu gewöhnen. Aber wenn ich mir jetzt überlege, dass meine Gebete nicht erhört wurden weil ich nicht wusste, dass ich sie hätte visualisieren sollen!!! Oh Mann!!! Warum wird einem das nicht im Kommunionunterricht beigebracht, bitteschön? Wie viele Leute laufen, von Gott und der Kirche frustriert, durch die Welt und wissen keinen Ausweg? Die Fundamentalisten, da bin ich mir sicher, wissen genau wie man richtig betet – die visualisieren und zelebrieren jedes Gebet. Interessant aber…

Genau das muss der freie Wille sein.

Jetzt kann ich als Schauspielerin natürlich visualisieren. Die Kunst besteht für mich darin das visualisierte im richtigen Leben für wahr zu halten. Aber auch da hilft mir Dr. Joseph Murphy mehr als „The Secret“ oder „Das Gesetz der Anziehung“. Wichtig ist, Bilder in sein Unterbewusstsein zu pflanzen und dann zu glauben. Also, dass ich mir jetzt quasi ein Bild von einer Wohnung mache wie ich sie haben möchte, dass ich jetzt in Gedanken schon anfange sie zu gestalten, Kataloge durchblättere, sie evtl male und solche Sachen und währenddessen darauf vertraue, dass Gott oder das Universum zum richtigen Zeitpunkt die richtige Wohnung bereit hält. Und da fällt es mir dann jetzt, irrsinniger Weise, leichter auf Gott zu vertrauen als auf das Universum, da Gott Religion ist, das Universum aber Esoterik. Ich übe weiter.

Was gabs zu essen?:

2 Bananen
heiße Zitrone
Greensmoothie aus Mango, Banane, Romanasalat und Karottengrün
4 Möhren
2 Bananen
20 Haselnüsse
gemischter Salat
1 frische Medjooldattel (jetzt ist Saison, ich mag aber die getrockneten viel lieber)
handvoll Weintrauben
1 Khaki
2 Bananen
20 Haselnüsse
Mein Lieblingsgreensmoothie
Bergkäse
Spaghetti Napoli NEU
Handvoll Rosinen
4 Datteln
handvoll Mandeln
4 Möhren
3 handvoll Mandeln
mehr Rohmilchbergkäse



So war dann zumindest mal wieder gestern der ganze Tag roh, aber natürlich ist passiert, was bei fettreicher Rohkost immer passiert: Man wird trotz Überessens nicht satt. Auch der Rohmilchkäse hat dazu beigetragen weil er in die selbe Kategorie fällt wie Nüsse.

Ich hab ja kürzlich schon erwähnt, dass ich große Lust darauf verspüre, ich glaube aber, dass das mit meinem Absturz in die Kochkost zusammen hängt. Ich halte aber Rohmilchkäse für ein gutes Übergangsnahrungsmittel. Man sollte ihn nur, wie auch Nüsse nicht im Übermaß konsumieren. Das hab ich gestern getan, aber ich hatte auch 2 Greensmoothies.

Ich denke ich werde mich wieder näher in Richtung 80/10/10 orientieren, wenn auch nicht exakt anstreben.

Ich habe das Gefühl ich habe ein ungeheures Bedürfnis nach frischer Nahrung als Kompensation der letzten Tage und außerdem hatte ich gestern enormen Durst und wir wissen ja was das bedeutet. Entgiftung. Hat sich heute Nacht auf dem Klo dann auch gezeigt in Form von Blähungen und Durchfall. Wiederlich.

Alles Liebe von einer wieder glücklichen,

Silke


Freitag, 16. Oktober 2009

Endlich wieder Rohkost...



Hallo Liebes,

Tag 210: Es tut so unglaublich gut wieder frisches Essen im Körper zu haben. Mir tun die armen Menschen so leid, die dauernd dieses pappige Getreidezeugs essen ohne zu wissen welch eine Wohltat so ein Greensmoothie ist, wie ich ihn gerade zum Frühstück in mich reingeschüttet habe. Ich bin mit tierischem Hunger aufgewacht. Vielleicht war es aber auch eher Durst.

Mir lief gestern den ganzen Tag die Nase, was bestätigt, was Dr. Norman Walker in Auch Sie können wieder jünger werden beschreibt. Durch den Verzehr von gekochtem Getreide verschleimt der Körper. Dieser versucht sich dann über die Ausscheidungsorgane des Schleims zu entledigen.

Ich war auch bei der Plasmaspende gestern und bin so mit Hängen und Würgen an die entsprechenden Werte gekommen, was mich zu dem Entschluss bringt, dass ich wieder ein Multivitaminpräparat nehmen werde. Ich habe zwar keine Eisenmangelerscheinungen, aber ich will mir nicht 80€ im Monat entgehen lassen, nur weil die Schulmedizin nicht in der Lage ist zu bestimmen, wie viel Hämoglobin tatsächlich ein gesunder Wert ist. Wenn die Ärzte dort Recht haben und der Hämoglobinspiegel schwanken kann, wird sich auch mit dem Nahrungsergänzungsmittel ein Mangel einstellen, wenn der Körper genug hat. Ich probier das jetzt mal aus und gehe so auf Nummer sicher. Ich habe kein Interesse dran rohes Fleisch zu essen – Ich habe wieder ein Gewissen gegenüber den armen Tieren entwickelt obwohl ich niemanden verurteile, der sich für Fleisch entscheidet. Momentan entscheide ich mich dagegen, habe aber in letzter Zeit Lust auf Käse, was glaube ich, nur daran liegt, dass ich so viel Gekochtes gegessen habe.

Gestern, zur Feier des Tages, als ich endlich Geld in der Hand hatte und mit Hunger einkaufen gegangen bin, hab ich eine 200g Packung Studentenfutter gekauft und tatsächlich auch komplett gegessen. Ich sage jetzt nicht, dass ich so wahnsinnigen Hunger hatte, sondern weise darauf hin, dass das der Haken an der fettreichen Rohkost ist. Man ist förmlich unersättlich. Diese Tüte Studentenfutter enthielt genug Kalorien, dass ich den ganzen Tag hätte satt sein müssen, aber gestern Abend hatte ich dann doch wieder Hunger auf was zu Knabbern. Nicht nur Appetit sondern richtiges Magenknurren. Vorzubeugen ist das nur mit genug Kohlenhydrate und grünem Salat also quasi Greensmoothies – dann passiert das nicht.



Ansonsten geht`s mir jetzt wieder viel besser und ich fühle mich viel wohler. Hab die ganze Plasmaspende durch mir positiv affirmiert und tatsächlich auch für entsprechende Blutwerte gebetet.

Es ist so, dass Dr. Joseph Murphy in Denken Sie sich reich immer von Gott spricht und nicht vom Universum oder vom inneren Wesen. Er spricht von Gott und dem Unterbewusstsein und ich, als streng katholisch erzogenes Mädchen, habe so einige Probleme mit meiner Gottesvorstellung, z. B. dass „Bittet und es wird euch gegeben“ wie es in der Bibel steht, in meinem Leben nicht funktioniert. Gestern hat es ausnahmsweise funktioniert. Dr. Joseph Murphy zitiert auch noch dauernd aus der Bibel. Da muss ich noch mal drüber nachdenken…

Ich bin heute auch wieder etwas früher aufgestanden und zwar nach einer Methode die ich irgendwo im Internet aufgespürt habe, jeden Tag einfach 5 Minuten früher aufstehen als am davorigen. So komme ich dann vielleicht irgendwann auf 5 Uhr morgens. Steve Pavlina schreibt in seinem Artikel „How to become an early riser“ das er irgendwann auf den Zusammenhang zwischen früh aufstehen und erfolgreich sein gestoßen ist. Nicht nur bei sich, auch bei Anderen und dass der Körper weniger Schlaf benötigt, als er sich auf natürliche Art und Weise holen würde.

Ich bin wieder in meinem Element. Wieder da. So,

was gab’s zu essen:

2 Bananen mit 2 Ringen frischer Ananas
2 handvoll Rosinen
2 Bananen
3 Kaffee (einen zum aufwärmen, 2 um meinen Blutdruck für die Plasmaspende zu erhöhen)
150 g Studentenfutter
gemischter Salat
1 Banane
2 Gläser Rotwein (war in Gesellschaft gestern Abend)
1 Banane

Das war nicht gut aber das war ziemlich roh und ich fühle mich wirklich viel besser jetzt. Die Auswirkungen von Rohkost auf den Körper sind echt gravierend – jetzt wieder mal sehr gut zu sehen. Ich freue mich und werde jetzt gleich Yoga machen und danach laufen gehen. Habe heute frei und dann mal schauen wie lange ich so brauche für all den Kram für den ich gerne Disziplin aufbringen möchte. Würde ich um 5 aufstehen hätte ich 2,5 Stunden mehr Zeit als ich heute habe. Letzten Sommer war ich schon mal an dem Punkt und da hab ich mich auch sehr wohl gefühlt. Schauen wir mal…

Alles Liebe,

Silke