Newsletter

Posts mit dem Label Blähungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blähungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Juli 2011

Und noch mehr Instinkt-Forschung....




Hallo Liebes,

Tag 846: Juhu, noch einen Tag arbeiten und dann eine ganze Woche Betriebsferien – Zwangsurlaub – und ich hatte keine 7 Tage am Stück mehr frei seit mindestens einem Jahr. Ich freue mich also sehr. Ich werde ausschlafen, den Grüntee absetzen und einfach mal nur das tun, wonach mir der Sinn steht.

Gestern auf dem Weg zur Arbeit habe ich aber weiter über den Instinkt nachgegrübelt und mir ist aufgefallen, dass es mit dem Nahrungsinstinkt wahrscheinlich genau so ist, wie mit der Sprache. Spracherwerb haben wir im Deutschunterricht durchgenommen und zum Spracherwerb gibt es 2 Theorien. Die eine besagt, dass der Mensch eine angeborene Grammatik habe, die ihn die Sprache entwickeln lässt, die andere, dass das Kind durch Nachahmung lerne. Für beides gibt es pausible Beispiele. So lernen Kinder z.B. richtige Grammatik selbst wenn die Eltern, Babysprache praktizierend, ihnen falsch vorsprechen und es gibt auch ein Beispiel einer Gruppe von taubstummen Kindern, die völlig ohne Input, eine eigene Sprache entwickelt haben. Es gibt aber auch unendlich viele Wörter und Fomulierungen, die man ausschließlich durch Input lernt. Somit sind wahrscheinlich beide Theorien wahr.

Ich dachte weiter, dass das wahrscheinlich in allen Lebensbereichen so ist, auch bei Geisteswelt und Außenwelt. Wenn die geisteswelt ausschließlich eintscheidend wäre, würde der Paceboeffekt wahrscheinlich immer funktionieren. Tut er aber nicht und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum man immer Ernährung und positives Denken betrachten muss bzw. Schulmedizin und Geisteshaltung. Die Welt ist meisten polar...

Jedenfalls scheint es mit dem Ernährungsinstinkt auch so zu sein. Ein Teil ist wahrscheinlich angeboren, ein Teil erlernt. So hat es mich schon die letzten 3 Wochen erstaunt wie sicher meine Zunge einen Carobkern erwischt und versucht aus dem Mund zu befördern, wenn ich versehentlich einen mitgegessen habe. Das ist tiefster Instinkt! Alles Ungenießbare spucken wir fast automatisch wieder aus oder vielleicht auch alles was wir nicht verdauuen können. Ich spucke nämlich auch automatisch zu lange gekeimte Weizenkeime aus, die sehr harte, unverdauliche Pflanzenfasern entwickelt haben. Im Gegensatz dazu würde ich aber auch Fleisch wohl nur dann ausspucken, wenn es sehr faserig ist, was wahrscheinlich ein Beweis dafür ist, dass Fleisch durchaus als menschliche Nahrung geeignet ist.

So, ein wenig Urinstinkt ist also da, der Rest wird durch Probieren erworben. Das meiste schmeckt beim ersten Probieren nicht besonders gut, sobald der Körper aber drauf geeicht ist, das Wort hat Alexandra gestern im Kommentar verwendet und ich finde es sehr passend, entwickelt er einen Geschmackssinn dafür. Alexandra wies darauf hin, dass das auch bei rohem Fleisch so sei, vor dem die meisten Menschen einen Ekel empfinden. Man müsse rohes Fleisch auch einige Male probieren und dann würde es anfangen richtig lecker zu schmecken! Ich ziehe es also vorerst vor es gar nicht zu probieren. Schlimm genug, dass ich rohen Fisch mag und danach gelegentlich ein Bedürfnis habe! Das sollte reichen!

Rohkost-Buch

Alexandra wies auch darauf hin, dass gewisse Kombinationen, auch wenn sie nur 3 Zutaten enthalten, für die Verdauung eine Katastrophe sein können und gab als Beispiel die Mischung Datteln, Mandeln und Zimt an. Und da sind wir wieder beim alten „Fett und Zucker“ Thema wobei ich persönlich festgestellt habe, dass Fett in Form von Nüssen nochmal was anderes ist, als Fett in Form von Kakaobutter oder Kokosöl. Nüsse sind nämlich nochmal einen Spur schwerer verdaulich, vor allem, wenn man sie nicht vorher eingeweicht hat.

Ich bin dennoch immer noch der Überzeugung, dass wenn man nach solchen Mischungen Blähungen bekommt es mit Parasiten und Hefen im Darm zu tun hat, die entsprechende Gase produzieren und man vielleicht auch zu viel von dieser Kombi gegessen hat. In kleinen Mengen geht fast alles. Und zum Thema Blähungen, fiel mir dann auch noch was auf:

Der kleine Junge, der am Wochenende bei mir zu Besuch war, er ist 5 Jahre alt und isst mono-vegan-roh, hatte beim Rumtoben auf mir am Sonntag auch Blähungen! Nun erklär mir mal das jemand! Er hat mit Sicherheit noch nie Antibiotika bekommen, die die Darmflora geschädigt hätten. Sind vielleicht ein paar Blähungen doch normal? Oder liegt es daran, dass auch mono-roh-vegan, wenn es viele Früchte enthält die Parasiten füttert oder dass mono-roh-vegan, vielleicht doch nicht genug Nährstoffe enthält damit sich der Körper gegen Hefen und Parasiten wehren kann!? Sehr mysteriös.

Jedenfalls tat es mir sehr gut mittags die Hirse zu essen obwohl ich zunächst auch mit einer Prise Salz pur meine mittglichen Gelüste nach Salz bändigen könnte. War ein Versuch wert. Und bis ich dann richtig satt war und völlig befriedigt hat auch einige Zeit gedauert.

Ich neige zum Snacken auf der Arbeit, vielleicht weil mir langweilig ist, vielleicht weil ich seit 2 Tagen mal wieder keine Kaugummis kaue. Vielleicht fehlten mit aber auch da Nährstoffe. Denn als ich wirklich satt war, hielt es auch für Stunden vor.

Die Hirse gab's dann also mittags, einen Greensmoothie nach dem Joggen und abends dann einen Salat. Das schien perfekt in meinen Tagesablauf zu passen. Wenn ich einen Greensmoothie nach der Arbeit trinke oder besser noch, nach dem Joggen, kriege ich es vielleicht auch mal hin Wildkräuter da rein zu tun! Ich habe ihn zudem gelöffelt und nicht getrunken, weil ich beim Trinken dazu neige, ihn runter zu stürzen und nicht jeden Schluck ordentlich einzuspeicheln und dann fühle ich mich voll, aber nicht satt.

Was gab’s zu essen?:

1 TL rote Heilerde















Ein Päckchen Durian















Maya-Taler Goji
5 eingeweichte Mandeln

10:30 Uhr: 2 Bananen

11 Uhr: 20 eingeweichte Mandeln
20 Chlorella
Eine Prise Salz

12:20 Uhr: 150 g Hirse mit rohen Möhren, Frühlingszwiebeln, Salz und Palmöl















13 Uhr: 6 Datteln

15 Uhr: 20 Mandeln
4 Datteln

18:30 Uhr: Greensmoothie aus 2 Bananen, Reste von 2 ausgepressten Orangen, ½ Salat, 1 TL Spirulina

19 Uhr: 1 Banane in Kokosmus gedipt

19:30 Uhr: Salat aus Blattsalat, 2 Tomaten, Frühlingszwiebel, Olivenöl und Salz















5 Datteln
3 Walnüsse

Zum ersten Mal seit Ewigkeiten habe ich wieder einen ganzen Salatkopf gegessen und es war ziemlich leicht und vor allem war dieser Salat einer der leckersten, die ich jemals gegessen habe und das hat mich völlig umgehauen. Was mich aber auch umgehauen hat war, dass ich ihn versalzen habe, obwohl ich nicht mehr Salz rein getan habe als ich sonst in Salat gebe.

Liegt es daran, dass man bei einfacheren Kombinationen weniger Salz braucht? Für gekochtes Getreide braucht man mehr Salz, weil es wenig Eigengeschmack hat, aber für Gemüse???

Das probiere ich heute nochmal aus. Das wäre ja mal eine hochinteressante Entdeckung!!!

Alles Liebe,

Silke

PS: Die Heilerde hat keinen besonderen Grund. Ich hab sie nur noch im Schrank stehen. Ich weiß nicht mal wozu sie gut ist!

Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:




Freitag, 8. Juli 2011

Ohhhh...Amaranth....



Hallo Liebes,

Tag 825: Also, ob Amaranth jemals meins wird, wage ich zu bezweifeln. Nicht, dass es nicht schmeckt, aber einen so negative Reaktion auf meinen Verdauungstrakt hatte, seit dem Linseneintopf, kein Lebensmittel mehr. Dabei war es nicht annähernd so schlimm, weil ich mich heute nicht so fühle, als hätte ich mich am Vortag betrunken!!!

Ich habe das Amaranth mit Salz gekocht und dann zwei Möhren rein gerieben, alles gut umgerührt und in einer Tupperdose mit zur Arbeit genommen. Als ich Hunger bekam, was um kurz vor eins war, war es noch ein wenig warm und schmeckte ein wenig so wie Eintopf, was zum einen an Salz und Möhren lag, aber auch daran, dass das Amaranth quasi die Kartoffeln ersetzt hat. Geschmacklich also völlig ok und auch sättigend.

Etwa 2 Stunden später bekam ich ein leichtes Kneifen im Magen, was vielleicht auch damit zusammen hing, dass ich relativ viel getrunken habe, denn wenn man viel telefoniert muss man auch viel trinken, sonst funktioniert die Stimme nicht. Das Wasser hat vielleicht meine Verdauungssäfte verdünnt und somit die Verdauung erschwert. Das Magenkneifen ging dann irgendwann weg aber den ganzen Abend über hatte ich dann Blähungen!

Und da habe ich gestern noch aus dem Artikel zitiert, in welchem es heißt, dass Rohkost Blähungen machen würde und bekomme am selben Tag dann von etwas Gekochtem Blähungen! Jaja...

Ist sich Hirse und Amaranth denn wirklich so unähnlich? Ok, Hirse ist angeblich das einzige Getreide, welches basisch auf den Körper wirkt. Hirse habe ich schon öfter gegessen, also ist mein Körper die vielleicht einfach gewöhnt! Hirse finde ich im Übrigen auch viel leckerer als Amaranth.

Ich weiß es also nicht, aber diese Erfahrung würde ich in Zukunft dann doch auch lieber vermeiden wollen. Bei meinem nächsten Versuch mit Amaranth, werde ich es lieber abends essen, was ich eh für besser halte bei gekochtem Essen. Abends braucht man keine Energie mehr und kann sie ruhig der Verdauung überlassen. Heute probiere ich Quinoa aus und bin gespannt auf meine Reaktion darauf. Und auch das mache ich erst heute Abend. Es ist zwar praktisch gekochte Stärke mit zur Arbeit zu nehmen, weil sie so gut sättigt, aber dieses Risiko gehe ich heute nicht ein. Außerdem sollte ich meine Energie für Arbeit verwenden und nicht etwas für Verdauung, daher gibt’s das Quinoa erst heute Abend.

Den klitzekleien Fleck rauhe Haut, der am Tag nach dem Umzug an meiner Zeigefingerspitze aufgetaucht ist, und den ich für eine Form von Neurodermitis halte ist immer noch da. Allerdings habe ich auch jeden Tag Mais in Form von Popcorn gegessen! Mais, eines der häufigsten Allergene! Da das Popcorn jetzt aus ist und die Polenta auch, wird es keinen Mais mehr geben und ich bin gespannt, ob dieses Fleckchen trockene Haut nun verschwindet oder nicht. Falls ja, weiß ich, dass ich auf Mais allergisch reagiere und muss unbedingt meinen Vater und meine Schwester darauf ansprechen, die beide Neurodermitis haben. Maissirup oder Maisstärke wird in vielen Fertiggerichten untergemischt!!!

Rohkost-Buch

Nach der Arbeit war ich mit meinem Joggingfreund verabredet, bei dem ich mich eigentlich mit einem Kaffee revanchieren wollte für all die Essenseinladungen, aber das hat nicht funktioniert, weil er schon wieder alles bezahlt hat! Zudem hat er meinem Kater auch noch frisches Fleisch gekauft, weil der schon wieder so unausgeglichen und nervig war in den letzten Tagen und ich mir daher gedacht habe, dass der mal wieder ein bisschen Rohkost braucht. Und tatsächlich ist auch er jetzt wieder viel gelassener nach rohem Hähnchenbrustfilet.

Eine Leserin hatte mich kürzlich gebeten doch mal ein Foto von ihm zu posten sowie Fotos von der neuen Wohnung. Dem Wunsch komme ich hiermit mal nach, obwohl ich kein Weitwinkelobjektiv habe, geschweige denn eine Kamera. Den Rest müsst ihr euch dazu denken.

Romi
Schlafzimmer
Küche...noch nicht ganz fertig....
Balkon
Also ich war mit meinem Joggingfreund verabredet, der mich direkt in den angeblich besten und auch teuersten Antipasti-Laden Kölns ausgeführt hat und bevor ich mich versah, hatte er auch schon Latte Macchiato für uns beide bestellt und das obwohl Kaffee doch meiner Eisenbilanz schaden könnte und ich ihn vermeiden wollte…C’est la vie. Und er meinte auch ich könne alles bestellen, was ich wollte. Ich wollte Gemüse oder Salat, wie ich es immer will. Mein Appetit zielt immer auf Gemüse ab und auch wenn dort nicht alles roh war, so war zumindest fast alles Gemüse: Pilze, Bruschettabelag, Auberginen, getrocknete Tomate, Oliven, Rote Beete Salat und Couscous, was ganze 12,50 € gekostet hat. Da hätte ich auch gleich Sushi essen gehen können! Kein Wunder, dass ich in dem Laden noch nie war, aber wie gesagt, er hat bezahlt. Für sich hat er Kuchen bestellt, wovon er mich kosten lassen hat, da das der beste Kuchen, der ganzen Stadt sei! Auf Mandelbasis…recht lecker, aber auch in roh zu immitieren!;-)

So, und heute will er vorbei kommen, um sie die Wohnung anzuschauen. Und er will ein Einweihungsgeschenk mitbringen und hat gefragt, was mir denn noch fehle. Ich: „Ein Standmixer!“ Mein Jack Lalanne ist ja schon Ewigkeiten kaputt und ich habe kein Geld über, für einen neuen Mixer und so dringend ist er eigentlich auch gar nicht... Tschibo hat gerade Standmixer im Angebot für 22,90 €. Ich hab keine Ahnung wie viel Watt die haben, aber sicherlich nicht viel mehr als 300, also für Greensmoothies nicht wirklich geeignet... aber was soll‘s! Besser so als gar nicht. Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul! Also kommt er heute vorbei und schenkt mir einen Standmixer von Tschibo! Juhu!!! Der soll‘s wohl tun bis ich genug Bafög bekomme um mir einen neuen, richtigen Mixer zu kaufen!

Was gab’s zu essen?:

1 Praline mit Xylit und Alfalfapulver
Grüntee mit Steviosid (1 TL mehrfach aufgegossen)

12:45 Uhr: 150 g Amaranth gekocht mit zwei geriebenen Möhren

15:30 Uhr: 3 handvoll Sonnenknuspis

16:45 Uhr: Anitpastiteller s.o. ¼ Stück Kuchen
1 Latte Macchiato

Den Rest des Tages hatte ich keinen Hunger mehr, was wahrscheinlich am Amaranth und seiner schweren Verdaulichkeit lag. Ich habe mich halt einfach nicht wohl gefühlt, war aber dennoch 1 ganze Stunde lang joggen. Meine Klamotten werden immer lockerer und ich muss eigentlich ziemlich dringen einkaufen gehen. Ich werde wohl morgen mal am Second Hand Laden vorbei fahren und schauen ob ich was finde, was günstig und hübsch ist. Ich hab aber auch noch ein paar Klamotten, die mir eine Zeit lang zu eng waren, die ich mal wieder hervor kramen sollte um zu schauen wie die jetzt sitzen!

Abnehmen: Ganz einfach! Fett reduzieren und Ausdauersport betreiben!

Ich habe gestern vergessen meine Ausgaben für Essen zu notieren! Das ist noch neu für mich.;-)
Es waren also vorgestern 4,39 €
Gestern: 6,19 €

Macht auf den Monat gerechnet 41,46 €, also 5,90 pro Tag, wobei man nicht vergessen sollte, dass ich 15 € davon für Alkohol auf der Abifeier ausgegeben habe!

Alles Liebe,

Silke
Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:




Mittwoch, 19. Januar 2011

Wunschdenken!!!:-)




Hallo Liebes,

Tag 657: Wieder ein hartes Aufstehen, besonders nach schönen Träumen ;-) Ich habe schon wieder einen Termin heute und zwar für ein Meinungsforschungsinstitut, die Leute für eine Studie suchen. Es wird gut bezahlt, also gehe ich hin, so sollte sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall lohnen.

Aber eigentlich wollt ihr zuerst wissen wie das Casting war, oder? Es war gut. Der Rest liegt nicht mehr in meiner Hand!

Wie das immer so ist, habe ich mir mehr Mühe gemach,t als ich mir hätte machen müssen. Es war gar nicht erwartet, dass der Text auswendig gelernt wird, sondern nur, dass man den Ablauf in etwa kennt. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich ein wenig anders Vorbereitet, aber ich bin solche Sachen ja gewöhnt. Ich war 10 Minuten zu früh da, konnte noch in aller Ruhe aufs Klo und kam dann auch sofort dran. Keine unnötige Wartezeit etc. Man war wirklich gut organisiert!

Ich habe einen Zettel in die Hand gedrückt bekommen, auf welchem eine Nummer stand und mein Name und wurde dann zunächst damit fotografiert. Danach wurde eine kurze Vorstellung in die Kamera gemacht (Name, Alter, Wohnort, Schauspielerfahrung) und dann habe ich gemeinsam mit der Casterin die Szene vor einer Videocamera improvisiert. Beim ersten Mal lief es ziemlich eindimensional. Beim zweiten Mal sagte sie mir, worauf ich besonders achten solle und dann lief es gut. Das war auch ihre Aussage. Offiziell war der Termin 12:20 Uhr aber tatsächlich war ich dann um 12:25 Uhr schon wieder vor der Tür. Für Morgen gibt es einen Recall-Termin, dass heißt eine zweite Runde für die engere Auswahl. Daher gehe ich davon aus, dass ich heute schon Näheres erfahren werde.

Und was kann ich jetzt noch tun um die ganze Sache zu meinen Gunsten zu entscheiden? Eigentlich alles nur dass ich nicht genau weiß, wie ich das anstellen soll. Ich sage „eigentlich alles“ weil die Realität ja eh nur eine Folge der Gedanken ist, nicht wahr? Ich habe also versucht zu visualisieren, dass ich zum Recall eingeladen werde, bzw. direkt die Zusage für die Rolle kriege. Aber, ich habe auch schon zuvor beim Visualisieren versagt – ich war auch schon erfolgreich – es ist halt nichts von dem ich sagen würde, dass ich es zielsicher beherrsche und daher bin ich unsicher, will es aber trotzdem versuchen. Und nichts desto trotz gleichzeitig immer vor Augen habe: wenn es nicht klappt, kommt etwas Besseres, denn so wie alles kommt, ist es immer gut. Esoterik ist ganz schön schwer, sage ich euch. Ich weiß nicht, ob es mein Ego ist, was mir da im Weg steht oder Dinge, die ich gelernt habe zu glauben.

Wir sprachen gestern in Philosophie darüber, dass ein Mensch als tabula rasa, also als unbeschriebenes Blatt zur Welt komme. Der Ansicht war zumindest John Locke. Und dann muss er durch Erfahrung lernen, wie die Welt funktioniert. Und wenn er die falschen Rückschlüsse zieht, scheitert er logischer Weise. Das ist jetzt aber meine Schlussfolgerung. Wenn ein Mensch direkt von seinen Eltern lernen würde wie man richtig visualisiert, boah, dem müsste die Welt zu Füßen liegen. Gibt es so jemanden? Ich kann es jedenfalls nicht immer oder es liegt daran, dass das Schicksal es dann doch eben anders für mich will und so gehe ich so entspannt daran wie ich kann. Wenn es mir einfällt affirmiere und visualisiere ich aber wenn das mit der Rolle nicht klappen sollte, soll es wohl nicht sein. Dann kommt was Besseres. So ist die Regel, denn alles was ich brauche kommt zu mir…

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ich auch alles brauche, was zu mir kommt. Gestern war das eine Mandarine....



Ich kam vom Joggen wieder und bei mir in der Hofeinfahrt lag eine Mandarine. Ich brachte es nicht über’s Herz sie dort liegen zu lassen, erinnerte mich aber auch noch gut an die Blähungen, die ich vor 2 Wochen, oder so, von der einen Orange bekam. Egal, alles was zu mir kommt, brauche ich und so habe ich dann im Laufe des Vormittags nach den Beere eine Mandarine gegessen.

Normalerweise dauert es ja 2 Stunden bis ich spüre ob mir ein Kohlenhydrat nicht gut getan hat. Die Mandarine gab’s um 11:20 Uhr, das Casting war um 12:20 Uhr, also ziemlich sicher…da es bestimmt auch nicht gut kommt mit Blähungen auf einem Casting zu stehen.;-))) Aber, es ist tatsächlich gar nichts passiert. Nichts!

Was aber auch immer noch bedeutet, dass die Blähungen, die ich letzte Woche hatte doch Entgiftungsreaktionen nach Weglassen zu vieler Nüsse waren und nichts mit den Beeren zu tun habe. Und das mit der Mandarine muss ich heute direkt noch mal ausprobieren. Könnte das bedeuten, dass es meinem Körper wirklich entsprechend geholfen hat weniger Nüsse zu essen, dass er leichter mit der Candida fertig werden konnte? Das wäre aber auch Wahnsinn, denn darauf hätte Herr Cousens dann ja auch hinweisen können in Rainbow Green Live-Food Cuisine. Mir hat aber auch mal jemand geschrieben, dass die Neuauflage in Bezug auf Nüsse strenger sein soll. Meine Version ist ca. 5 Jahre alt und dennoch…

Darüber hinaus empfand ich meine Essensgewohnheit als völlig durcheinander und bringe das mit dem Sushi in Verbindung. Ich stand in der Videothek und hatte Hunger!!! Die ganze Zeit. Ich war unersättlich. Eigentlich wollte ich Macadamianüsse, aber die habe ich mir ja verboten, daher war das so ein Kompensationsessen, was erst aufgehört hat, also ich vollgestopft war. Dafür hatte es dann den Vorteil, dass es auch den ganzen Abend in der Schule vorgehalten hat. Aber normal war das nicht. Letzte Woche ging es mir richtig toll und viel besser. Das Sushi war zwar super und die Nachwirkungen nicht allzu gravierend, aber dennoch vorhanden…Muss nächstes Mal mehr Salat zu Sushi essen, vielleicht ist es dann besser.

In der Schule gab’s dann auch noch Zeugnisse und ich habe 5 Einsen und eine Zwei, bin damit aber nicht Jahrgangsbeste. Mein Außenbootmotor, ein Mitschüler dessen gute Leistungen mich immer wieder selber zu besseren Leistungen antreiben, hatte glatt nur Einsen. Was aber damit zusammenhängt, dass er die Schriftlichkeit in Mathe abgewählt hat und somit keine Klausur mitschreiben musste. Die hätte er sonst schlechter geschrieben als ich. Ich kann aber dennoch zufrieden sein. Das ist immerhin Oberstufe. 13/1!!! Wisst ihr wie mies ich darin vor 15 Jahren war?;-)

Was gab’s zu essen?:

3 Grüntee mit Steviosid

10:20 Uhr: aufgetaute Beerenmischung mit Maca, Spirulina und Steviosid
11:20 Uhr: 1 Mandarine

13 Uhr: Chilli con Kohl ;-) (Chili vom Potluck mit gehexeltem Weißkohl)
einige Kichererbsenbällchen - auch vom Potluck














4 TL Kokosmus

1 Ingwertee mit Steviosid

15 Uhr: 20 Macadamia
2 Miniromana

16 Uhr: 1 Avocado mit Salz

16:30 Uhr: 1 Rewesalat mit 1 Avocado, Zitronensaft, Steviosid und Salz

Während ich in der Videothek war bekam ich eine E-Mail mit der Mitteilung von YouTube, dass jemand eines meiner „Zwei bei Kallwass“-Videos kommentiert hatte und zwar mit „Dein Sound ist voll scheiße“ – habe ich nicht begriffen und fand ich total doof und habe mir erstmal angeschaut, was das überhaupt für ein Typ ist! Ich hab nicht viel darüber raus bekommen, außer, dass er in seinem YouTube-Account ein Video mit MIR gepostet hat. Womöglich ist es einer meine Mitdarsteller und: Tatsächlich ist sein Sound voll scheiße. Ich sag ja , man hat an anderen Leuten immer das auszusetzen, was auf einen selber zutrifft. Ich will es euch aber auch nicht vorenthalten. Ich trete leider erst ab der 5. Minute auf, die Rolle gibt aber auch nicht viel her. Dafür fand ich mich ziemlich attraktiv!;-))) Eigenlob stinkt…ich weiß ;-)))



Alles Liebe,

Silke

Dienstag, 7. Dezember 2010

Fortsetzung folgt...




Der große vorweihnachtliche RoheLust-Spendenmarathon:

In den letzten 1,5 Jahren habe ich über 600 Blogposts geschrieben, jeder einzelne brauchte etwa 1,5 Stunden zur Fertigstellung, das sind über 900 Stunden. Selbst wenn ich einen mickrigen Stundenlohn wie ich ihn in der Videothek bekomme, 5,50 € zugrunde legen würde, käme ich auf einen Verdienst von knapp 5000 €. Tatsächlich verdient habe ich aber durch Werbebanner und die Kooperation mit Amazon 250 €. Das Blog hat momentan ca. 200 regelmäßige Leser und ein Wachstum von 17% was mir ermöglich vorauszurechnen, dass ich in ca. 1,5 Jahren ausschließlich vom Bloggen werde leben könne, momentan aber noch nicht.
Ich habe eine Mieterhöhung zu bewältigen, eine Nebenkostennachzahlung, die Reparatur für mein Laptop und zwei ausstehende Krankenkassenbeiträge.
Würde jeder Leser nur 1 € geben wäre meine Miete fast bezahlt. Bei 5 € könnte ich alle offenen Rechnungen begleichen. 1 € oder 5 € tun sicherlich niemandem weh, mit 10 € pro Leser könnte ich locker den Januar noch überstehen. Der Grund für den momentanen Geldmangel ist das Wegbrechen meines Flyerverteiljobs, der für 2 Monate pausiert, weil es zu kalt ist in der Orangerie Theater zu spielen. Der andere Verlust ist die Plasmaspende.
Ich verdiene weniger als 900 € pro Monat, was mich offiziell "arm macht und da der Advent die Zeit der Spenden für die Armen ist, gibt s jetzt diesen Spendenaufruf. Ich werde nicht aufhören zu Bloggen wenn keine Spenden rein kommen, würde mich jedoch über jeden Beitrag freuen von Leuten die sich hier inspiriert fühlen oder identifizieren können oder solche, die sich in irgendeiner Weise durch das Blog oder rohelust.com bereichert fühlen. Jeder Betrag hilft.! Außerdem:
Je mehr man gibt, desto mehr bekommt man auch zurück. Und man verschafft sich gutes Karma.

Spenden bitte an folgendes Konto:

Silke Rosenbusch
Kreissparkasse Köln
BLZ: 37050299
Kt.-Nr. 352732

Oder hier über Paypal:


Hallo Liebes,

Tag 614: Ich wundere mich immer noch über mich selbst. Es ist immer noch sauschwer aus dem Bett zu kommen, um 6 Uhr morgens und der Durchfall ist auch noch nicht ganz vorbei. Er ist fester, aber noch nicht weg und das trotz der vielen, wasserfreien Lebensmittel. Es muss was mit der Candidaentgiftung zu tun haben zumal ich heute früh auch ziemlich dunklen Urin hatte. Ich trinke reichlich, habe aber nicht diese Durstattacken, wie ich sie bei 80/10/10 immer hatte. Wie ich schon mal schrieb, schiebe ich das mittlerweile darauf, dass so viel Obst die Blutzuckerkonzentration so sehr erhöht, dass man Durst bekommt um den Zucker wieder auszuspülen. Diabetiker haben ja auch extremen Durst. Den habe ich jetzt gar nicht. Meistens trinke ich, vor allem Tee, wenn ich Lust auf was Süßes bekommen und im Tee ist halt Stevia. Wobei, ich glaube meine Dosen werden immer höher. Der Greenjuice gestern früh war mir nicht süß genug, obwohl ich genau so viel Steviosid rein getan habe wie immer.

Ja, ich habe es also geschafft mich morgens früh direkt dazu aufzuraffen einen Greenjuice zu machen, der zwar lecker und erfrischend war, aber zur Hungerbeseitigung nichts beigetragen hat. Ich verstehe nicht, warum ich so schnell nach dem Aufstehen schon so schwere Sachen essen will! Das sieht mir gar nicht ähnlich! Und dann auch noch in solchen Mengen. Das klassische, reichhaltige Frühstück. Ich nehme an, dass dadurch, dass es ein Mono-Meal der Körper spürt, wann er genug hat, aber mein Kopf sagt: „Bist du wahnsinnig, 5 handvoll Mandeln zu frühstücken!“ Auf was anderes hatte ich aber heute früh um 7 keine Lust!

Das mag vielleicht daran liegen, dass ich gestern Urs Hochstrassers Mandelmus für den Shop bestellt habe und die ganze Zeit davon geträumt habe es zu essen. Ich schwöre, dass ist das beste Mandelmus überhaupt. Ich habe nicht allzu viele getestet, aber ich weiß, dass es sogar auf dem US Markt wenige gibt die so cremig sind und daher freue ich mich sehr darauf, dass es ankommt. Ich verstehe aber beim besten Willen nicht, warum er es nur kiloweise produziert. 200 g Gläser wäre doch viel besser und erschwinglicher. Naja, da steckt man nicht drin.

Ach, und noch was habe ich gestern bestellt, weil endlich mein 20 € Gutschein von mailagenten.de bei Amazon gekommen ist. Da kann man testen ob Briefsendungen ankommen und kriegt zur Belohnung eben einen Gutschein und ich warte schon seit 4 Wochen auf diesen damit ich endlich Christian Opitz Buch Befreite Ernährung: Wie der Körper uns zeigt, welche Nahrung er wirklich für Gesundheit und Wohlbefinden braucht kaufen kann. Ich bin so scharf darauf raus zu finden, auf was für einen Ansatz er jetzt gestoßen ist, dass er nun nicht mehr der veganen sondern der vegetarischen Rohkost anhängt und was das existenzielle an gesättigten Fetten sein soll. Und darauf ob er etwas über unterschiedliche Stoffwechseltypen schreibt und darüber was das Gemeinsame ist, was für alle Menschen verbindlich sein soll. Er hat mir nämlich auf der Rohvolution erzählt, dass es gewisse Richtlinien gibt, die für alle Menschen verbindlich seien.

Zudem habe ich Eat, Pray, Love: One Woman's Search for Everything Across Italy, India & Indonesia gekauft, weil es mir zum einen von einer Freundin wärmstens empfohlen wurde, weil Amazon es mir dauernd unter die Nase reibt und weil ich glaube, dass der Film echt gut ist. Außerdem gab es das gestern zum Supersonderpreis von knapp 5 €. Dass alles, was es in großen Auflagen gibt, immer so viel billiger sein muss!!!

Nun, abgesehen davon, dass der Durchfall noch nicht vorbei ist, war ich gestern auch wieder gereizt und hatte wieder Blähungen. Auch das spricht wieder für die Entgiftungstheorie. Ich musste mich wieder zusammen reißen es nicht an den Kunden in der Videothek auszulassen, aber das ist leichter, wenn man weiß woher es kommt. Wenn man nicht weiß, dass die Ursache für Missstimmung im Verdauungstrakt sitzt denkt man tatsächlich, die anderen sind schuld. Dabei sind die nicht anders als sonst. Aber eigentlich ist es am besten an solchen Tagen im Bett zu bleiben. A propos Bett: Ab Donnerstag habe ich frei!!!



Irgendwie hat es sich so ergeben, dass ich nur Montag, Dienstag, Mittwoch in der Videothek stehen muss und dann bis zum nächsten Montag gar nicht mehr. Als ich das letzte Mal diese Option hatte, ist die Kollegin krank geworden und ich habe 6 Tage gemacht. Ich bete, dass das dies mal nicht passiert. Und daher werde ich erst am Donnerstag meinen Laptop und mein Fahrrad zur Reparatur bringen. Es gestern in Angriff nehmen zu wollen war totaler Schwachsinn, da ich den ganzen Tag an der Bearbeitung der Probeklausur in Philosophie saß.

Heute ist die Klausur, eigentlich 3 stündig, aber diese Probeklausur hat bestimmt 5 Stunden meiner Zeit in Anspruch genommen. Und abgesehen davon, dass ich total gereizt war, war ich auch unglaublich produktiv in der Videothek: habe 2 Schauspielbewerbungen geschrieben und 3 Bewerbungen auf 400 € Jobs, die in der Zeitung standen. So hatte ich zumindest was geschafft und fühlte mich produktiv, was ich sonst an Videothekentagen meist nicht tue. Aber das ist auch wieder das Gute an dem Job. Wo kann man sonst schon Bewerbungen schreiben? Ich brauche einen Nachtdienstjob im Hotel! So wie früher! Warum gibt es die nicht mehr in den Zeitungen?

Umständehalber gab es gestern also kein tolles Gericht aber das nächste was ansteht ist Lasagne. Wohlmöglich schaffe ich das sogar morgen, vielleicht aber auch erst Donnerstag.

Was gab’s zu essen?:

9 Uhr: Greenjuice aus Sellerie, Zitrone, Ingwer, Gurke, Chinakohl, Steviosid und 1 TL Gerstengraspulver
ups....






















9:30 Uhr: 1 junge Kokosnuss
1 Grüntee mit Steviosid
10:00 Uhr: 3 handvoll Mandeln
11.00 Uhr: 7 Kebab-Spieße vom Potluck















14:30 Uhr: Hälfte des Rests der Salate vom Potluck quasi als Eintopf















2 Ingewertee mit Steviosid
16.40 Uhr: 2 handvoll Mandeln
19:30 Uhr: 1 handvoll Mandeln
20:45 Uhr: zweite Hälfte des Rests vom Potluck-Salat + 1 Avocado
1 Ingwertee mit Steviosid

Also, ich bin zwischen den Mahlzeiten satt und ich höre auf wenn ich gesättigt bin, ich bin nie übervoll und ich fühle mich auch zufrieden. Ich esse immer nach Hungergefühl aber mein Kopf sagt mir: „Was ist denn da in dich gefahren!“ Hmm, an Tag 14 weiß ich immer noch nicht einzuordnen was ich hier tue. Ich warte darauf, dass ich die Mandeln leid werde, denn ich kenne Rohköstler, denen das passiert ist. Die kann man mit Mandeln jagen!!! Hm…

Also, ich gehe mal davon aus, dass irgendwas an meinem Hungergefühl dran sein wird und das mein Körper mir signalisieren würde, wenn mir irgendetwas nicht gut tun würde.

Es heißt bei Rohkost immer, dass der Körper dann genau in der Lage ist zu entscheiden was er braucht und was nicht. Bei Monorohkost noch mehr als wenn man Gourmetrohkost macht, aber auch bei Gourmetrohkost soll dieser Mechanismus noch funktionieren. Es sei denn man hat Candida oder Parasiten und es ist nicht der Körper der entscheidet. Gibt es deshalb übergewichtige Rohköstler? Also, ich finde, dass in der gesamten Rohkostbewegung noch viel zu viel im Unbekannten liegt. Es gibt so viele Theorien und so wenig Studien. Von den einzelnen Gurus wird das propagiert, was bei ihnen geholfen hat, und das mag ja evtl. nicht für andere helfen. Konz und Wandmaker sind da ein Beispiel und dann gibt es da noch Burger und Opitz und wen weiß ich nicht alles noch! Und das ist nur Europa. In den USA habe ich nicht mal mehr einen Überblick. Nun ja, warten wir ab.

Alles Liebe,

Silke

PS: Momentaner Spendenstand ist 450 €. Ich liebe euch!!!:-)))

Samstag, 4. Dezember 2010

Kohlrouladen!...




Der große vorweihnachtliche RoheLust-Spendenmarathon:

In den letzten 1,5 Jahren habe ich über 600 Blogposts geschrieben, jeder einzelne brauchte etwa 1,5 Stunden zur Fertigstellung, das sind über 900 Stunden. Selbst wenn ich einen mickrigen Stundenlohn wie ich ihn in der Videothek bekomme, 5,50 € zugrunde legen würde, käme ich auf einen Verdienst von knapp 5000 €. Tatsächlich verdient habe ich aber durch Werbebanner und die Kooperation mit Amazon 250 €. Das Blog hat momentan ca. 200 regelmäßige Leser und ein Wachstum von 17% was mir ermöglich vorauszurechnen, dass ich in ca. 1,5 Jahren ausschließlich vom Bloggen werde leben könne, momentan aber noch nicht.
Ich habe eine Mieterhöhung zu bewältigen, eine Nebenkostennachzahlung, die Reparatur für mein Laptop und zwei ausstehende Krankenkassenbeiträge.
Würde jeder Leser nur 1 € geben wäre meine Miete fast bezahlt. Bei 5 € könnte ich alle offenen Rechnungen begleichen. 1 € oder 5 € tun sicherlich niemandem weh, mit 10 € pro Leser könnte ich locker den Januar noch überstehen. Der Grund für den momentanen Geldmangel ist das Wegbrechen meines Flyerverteiljobs, der für 2 Monate pausiert, weil es zu kalt ist in der Orangerie Theater zu spielen. Der andere Verlust ist die Plasmaspende.
Ich verdiene weniger als 900 € pro Monat, was mich offiziell "arm macht und da der Advent die Zeit der Spenden für die Armen ist, gibt s jetzt diesen Spendenaufruf. Ich werde nicht aufhören zu Bloggen wenn keine Spenden rein kommen, würde mich jedoch über jeden Beitrag freuen von Leuten die sich hier inspiriert fühlen oder identifizieren können oder solche, die sich in irgendeiner Weise durch das Blog oder rohelust.com bereichert fühlen. Jeder Betrag hilft.! Außerdem:
Je mehr man gibt, desto mehr bekommt man auch zurück. Und man verschafft sich gutes Karma.

Spenden bitte an folgendes Konto:

Silke Rosenbusch
Kreissparkasse Köln
BLZ: 37050299
Kt.-Nr. 352732

Oder hier über Paypal:


Hallo Liebes,

Tag 611: Meine Mathe-Lehrerin ist wahnsinnig! Nicht nur hat sie die Übungsaufgaben, die wir als Klausurvorbereitung als Hausaufgabe hatten nicht korrigiert und noch nicht mal eine Musterlösung zur Verfügung gestellt, damit man sich selbst zumindest hätte überprüfen können. Sie hat auch noch eine Klausur gemacht, die weit über das hinausging, was wir überhaupt jemals gelernt haben! Ich habe gestern zutiefst bereut, dass ich den Kurs nicht gewechselt habe, als ich die Chance dazu hatte. Diese Einstellung von ihr ist völlig unmöglich und wahrscheinlich wird jetzt der ganze Kurs auf die Barrikaden gehen und sich bei der Schulleitung beschweren. Ich hatte unterdessen letzte Nacht Albträume von schlechten Zensuren. Ich hab geträumt ich hätte Englisch auch vergeigt und ich hab geträumt ich hätte geraucht!!! Auch schon lange nicht mehr passiert und auch das passiert mir überhaupt nur in Nichtraucherzeiten.

Ich bin wegen meiner bekloppten Mathe-Lehrerin nicht so sehr ausgerastet, wie ich es normalerweise tue, was mich gewundert hat. Könnte auch das mit dem Zucker zusammen hängen? Bin ich jetzt ausgeglichener? Das ich mich nicht aufgeregt habe hatte nun nichts damit zu tun, dass ich wahrscheinlich froh sein kann, wenn bei dieser Klausur eine 3 rauskommt und dann habe ich mir meine wunderbare 1 in Mathe versaut, somit ist das Schlimmste wieder der Druck, den ich mir selber mache. Aber wegen eine einer faulen Lehrerin keine 1 zu haben ist!? Mehrere Leute haben Sie drauf angesprochen, warum sie die Klausurvorbereitungsaufgaben nicht korrigiert habe und sie hat einfach nicht geantwortet!!!

Ist jetzt nichts dran zu ändern. Ich weiß, dass ich alles an Vorbereitung getan habe, was ich hätte tun können und es wird schon alles seinen Sinn haben und wer weiß wozu es gut ist. Trotz des verlorenen Tags, habe ich alles gemacht was ich machen musste. Dass sie Aufgaben dran nimmt wie wir sie nie geübt haben, konnte ja keiner ahnen!

Aber auch mit Mathe hatte mein Durchfall nichts zu tun. Ich hab ihn immer noch und das nun schon 48 Stunden. Ne Magen-Darm Grippe ist es nicht, die fühlt sich anders an. Bei der Umstellung auf zuckerfreie Kost wurde der Stuhl zunächst fester und glich fast einem Stuhl bei Kochkost. Ich kann keinen anderen Schluss draus ziehen, als das irgendwas ausgeschieden wird, was der Körper loswerden muss, wobei gestern entsetzlicher Heißhunger auf Süßes auftrat. Das hat mich gewundert, denn meine Theorie ist ja, dass die Pilze/Parasiten weniger werden. Es könnte aber so was wie ein letztes Aufbäumen gewesen sein. So wie Bäume, die spüren, dass sie zugrunde gehe und noch mal ganz schnell Früchte produzieren um ihre Art zu erhalten. Die andere Theorie, die ich dazu hätte wäre, dass ich ein Beruhigungsmittel für Mathe gesucht habe und dafür Zucker bei meiner Biographie das Offensichtliche ist. Zu bekämpfen versucht habe ich ihn mit gemahlenen Mandeln mit Steviosid und Zimt und mit Wasser zu einem Brei gerührt. Das hatte dann etwas von Nussbutter obwohl es dafür zu flüssig war. Außerdem habe ich die Mandeln selbst geknackt, was mir leider nur ermöglicht hat ein kleines bisschen davon zu essen. Meiner Erfahrung nach kommt aber so was wie Entgiftung auch immer in Wellen. Man hat eine Zeit lang Ruhe und dann kommt wieder ein Schub. Vielleicht habe ich da einen Schub mit dem Durchfall. Beobachten wir weiter...



Ich habe mich also gestern nicht vorbildlich verhalten, da war wieder etwas stärker in mir und ich habe auch keinen Salat gefrühstückt. Irgendwie habe ich morgens keinen Hunger auf Salat. Ich habe Hunger auf Nüsse und Samen. Ist doch was dran das Frühstück zu einer großen, reichhaltigen Mahlzeit zu machen? Ich hab auch keine Lust mehr mir einen Greenjuice zu machen, weil der erste Hunger ja eh nur durch Nüsse und Samen gestillt werden kann. Und dann habe ich meistens keine Lust auf Mandeln, sonst eigentlich immer, morgens sind es bei mir wirklich Kokosnüsse und Sonnenblumenkerne. Vielleicht ist das Dosha-bedingt, aber auch daran halte ich mich ja nicht. Kann ich bei zuckerfreier Ernährung alle Nüsse außer Kokosnuss weglassen? Ich glaube ICH kann das nicht. Noch nicht. Bei 80/10/10 ist das leichter, weil man so viel leckeres süßes Obst essen kann. Nein, ich fühle mich dazu noch nicht bereit. Ich habe noch einen viel zu großen Drang diverse Rezepte auszuprobieren. Hinzu kommt, dass auch Cousens sagt, man solle alle Nüsse und Samen einweichen. Ich kanns nur wiederholen. Ich fühle mich noch nicht so weit. Das ist hier auch für mich völlig neu. Da habe ich das selbe Problem wie jemand, der von seinem Lieblings-Kochkostgericht lassen will und den Gedanken nicht erträgt es nie wieder essen zu dürfen. Vielleicht sollte auch ich mir hier einfach sagen: „Es geht hier nicht um –nie wieder- es geht eigentlich nur um –seltener-. Damit habe ich doch auch meine Umstellung zur Rohkost geschafft und natürlich auch mit dem Rezepte zubereiten und Ersatzgerichte zu entdecken.

Momentan fällt mir auch nur Salat ein, als Gericht das man ohne Nüsse machen kann, diese tollen Gourmetgerichte sind fast alle immer mit Nüssen, egal welcher Richtung sie angehören. Ich bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass Matt Monarch und Angela Stokes den Stein der Weisen in Rohkostangelegenheiten gefunden haben. Sie lassen sich beide nichts vorschreiben, was Fett und Kohlenhydrate angeht, sondern hören auf ihren Körper. Sie essen gelegentlich Gourmetrohkost aber meistens sehr simpel. Und sie sind tendenziell eher Cousens zugetan als Graham, wobei es dann doch mal passieren kann dass Sie Früchte essen, aber dann meist als Monomeal und nach Saison.

Aber nachdem ich jetzt darüber gejammert habe, dass mir ohne Nüsse nichts einfällt muss ich dann doch noch mal erwähnen, was mir – ohne Nüsse aber mit Kürbiskernen – köstliches gestern Abend nach der Schule eingefallen ist:

Kohlrouladen

Zunächst mal hatte ich wieder das Ceasar-Dressing gemacht, weil ich noch einen Miniromana hatte und Erbsenschoten, die ich darin dippen wollte. Wie gesagt verwandelt man ein Dressing in einen Dip, indem man einfach weniger Wasser zugibt. Nachdem mein Miniromana und die Erbsenschoten leer waren hatte ich immer noch Hunger.

Von Natalia Rose hatte ich die Idee, Käse oder Avocado mit Senf in Weißkohl zu rollen und ich dachte mir ich könnte einfach mal Avocado und Ceasar-Dip in ein Weißkohlblatt geben, weil ich noch recht viel Weißkohl hier rumliegen habe. Und das war sooooo lecker. Probiert es aus! Und gleichzeitig total simpel und schnell zubereitet. Absolut empfehlenswert. Und satt wird man davon auch weil die Avocado einen sättigt.

Was gab’s sonst zu essen?:

1 Grüntee + Steviosid
9 Uhr: 150 g Kokosnuss
2 handvoll Kürbiskerne
4 handvoll Kürbiskerne mit Salz
1,5 handvoll Mandeln
3 Grüntee + Steviosid
13:00 Uhr: Salat aus 2 Miniromana, Erbsenschoten, Paprika, Rucola, Avocado, Lauch, Zitronensaft, Steviosid, Salz















14.45 Uhr: (Heißhunger auf Süßes und mehrfach meinen Finger in Stevia gedippt und abgeleckt – hat nicht geholfen)
15:45 Uhr: Mandelbrei aus Mandeln mit Zimt, Wasser und Steviosid (hat eigentlich auch nicht geholfen)















19 Uhr: 2 handvoll Mandeln
21:30 Uhr: 2 weiter handvoll Mandeln (vor und nach der Matheklausur...Nervennahrung?)
1 Miniromana mit Ceasar-Dip















100 g Erbsenschoten mit Ceasar-Dip - statt Honig habe ich natürlich Steviosid verwendet
2 Kohlrouladen s.o.
 





























DAS war für mich wieder befremdlich und dieser Heißhunger hat mich unsicher gemacht, weil ich ihn nicht einordnen konnte, aber vielleicht gelingt mir das ja später mal. Übrigens habe ich immer noch Schuppen und sehr seltene Blähungen.Die Haut ist immernoch feinporiger als zuvor, aber dafür habe ich einen Pickel bekommen. Hm...

Heute steht wieder die Videothek an und ich schwöre, ich kaufe mir eine Zeitung und schaue nach einem besser bezahlten Job. Mein Wunsch:

15 € die Stunde – 6 Stunden an einem Tag in der Woche – und den Rest der Zeit kümmere ich mich um die Schule, die Schauspielerei und um den weiteren Aufbau von rohelust.com. – so liebes Universum, das hätte ich gerne zum neuen Jahr!

Ach so, bevor ich es vergesse: Morgen ist Potluck! Ab 16 Uhr!!!! Wer Lust hat zu kommen, und bisher noch keinen Kontakt mit mir hatte, kann sich gerne melden unter: silke@rohelust.com. Es ist auch völlig unkonventionell und jeder ist willkommen, egal wie viel Rohkost er im Alltag isst. Hauptsache er bringt ein roh-veganes Essen mit!

Alles Liebe,

Silke

PS: Aktueller Spendenstand ist 420 €. Ich werde am Montag mal die PC-Reparatur in Angriff nehmen und bin mal gespannt auf den Kostenvoranschlag! Aber diese Krücke auf der ich hier gerade tippe geht echt gar nicht!

Donnerstag, 18. November 2010

Ein Rendevouz mit der Schulmedizin....




Hallo Liebes,

Tag 596: Ich war gestern bei der Plamaspende und hatte wieder zu wenig HB und einen zu niedrigen Blutdruck – nach 4 Tassen Grüntee, 2 Mocca, 6 St. Schokolade….und obwohl ich jeden Tag Rote Beete Saft für’s Hämoblobin getrunken habe. Irgendwas ist nicht in Ordnung - das hatte ich früher, also z.B. letztes Jahr nicht. Ich bin also wieder zum Arzt reingeschickt worden, der mich dann für die Plasmaspende die nächsten 3 Monate gesperrt hat. Halten wir also mal fest: Eisentabletten haben nicht geholfen, Rote Beete Saft nicht, Fisch nicht, gekochtes Getreide nicht, 30 mg Eisen zu essen nicht. Meine Schlussfolgerung ist ein Assimilationsproblem – verursacht durch Parasiten. Immer noch.... Ich hab dem Arzt noch schnell erzählt, dass ich auf Candida tippe, dazu hat er sich dann aber nicht weiter groß geäußert. Ärzte halt….Er hat aber gesagt, ich solle mich mal bei meinem Hausarzt durchchecken lassen, worauf ich geantwortet habe, ich hätte keinen.... Dann wäre das jetzt ein guter Anlass mir mal einen zu suchen.

Das letzte Mal bei einem Arzt war ich vor 6 Jahren als ich versucht habe mir Betablocker verschreiben zu lassen, weil ich beim Vorsingen immer zittere. Die Ärztin hat sich allerdings nicht von mir überreden lassen und mir nur homöopathische Beruhigungsmittel gegeben, die meinen Blutdruck nur noch niedriger gemacht haben, wenn ich sie irgendwann verwendet habe. Sie haben aber auch nicht wirklich funktioniert, also hab ich sie weggeworfen.

Also habe ich mir die mehr oder weniger nächste Arztpraxis gesucht, musste ärgerlicherweise 10 € bezahlen und hab zur Artzhelferin gesagt: „Wehe wenn sie keine Krankheit finden“ worauf sie schallend gelacht hat. Ohne Geldverdienen per Plasmaspende, sieht bei mir alles noch schlimmer aus. Falls jemand unter euch Geld über hat, sind mir Spenden momentan sehr willkommen.!!!

Ich schätze ich kann froh sein, dass ich die Gelegenheit hatte recht schnell dran zu kommen. Ist keine Erkältungssaison momentan?

Ich schildere also dem Arzt mein Problem, dass ich Plasma spenden gehe und seit Monaten einen zu niedrigen Hämoglobinwert habe und auch einen zu niedrigen Blutdruck. Beim Blutdruck übrigens sollte ich erwähnen, dass ich den schon immer hatte, aber früher habe ich ihn nicht bemerkt. Mir wurde nicht schwindlig bei schnellem Aufstehen etc. Der Arzt hat mich also gefragt, wie meine Werte denn sein und ich hab gesagt HB11,9 Blutdruck 91 zu ich weiß nicht was. Darauf er: „Das ist nicht zu niedrig.“

Ich: „Zum Spenden schon“

Er: „Ja ok, zum Spenden. Warum machen sie das?“

Ich: „Für Geld!!!“

Er: „Wieviel gibt’s denn dafür?“

Ich: „18 €“.

Er: „Das ist ja nicht viel“

Ich: „Haben oder nicht haben.“

Er: „Und wie viel nehmen die ab?“

Ich: „700 ml glaube ich“

Er: „Das ist ja viel zu viel!!!“

Ich: „Das soll sich binne 48 Stunden regenierieren“

Er: „Was ist denn das fürn Laden?“ Mit Blick auf die Visitenkarte des Plasmazentrums: „Das ist ja ein Unternehmen!! Kann ich da anrufen?“

Ich: „Klar!“

Also hat er angerufen, konnte überhaupt nicht glauben, dass die tatsächlich 700 ml Blutplasma abnehmen, dass man so viel 45 Mal im Jahr spenden kann und hat sich auch nach meinen Werten erkundigt. Ich hatte letztes Jahr im Mai, als ich damit anfing noch einen HB-Wert von 13,5, jetzt 11,9. Irgendwas ist schlechter geworden. Mit dem vielen Obst fing ich im Januar an.

Jedenfalls fing er dann an mir Fragen zu stellen. „Haben ihre Eltern oder Geschwister irgendwelche Krankheiten?“

Ich: „Meine Schwester hat Asthma, Neurodermitis und Krebs, meine Mutter auch Krebs, meine Oma ist an Krebs gestorben. Mein Vater hat nichts.“

Er: „Das sind ernste Krankheiten“

Ich: „Deshalb passe ich auf mich auf.“

Er: „Was für einen Krebs?“

Ich: „Ich Hodgkin bei meiner Schwester, Nierenkrebs bei meiner Mutter.“

Er: „Hatten sie irgendwelche Operationen? Mandeln oder Blinddarm?“

Ich: „Nein, ich hatte mir den Arm gebrochen, als ich 3 Jahre alt war. Sonst bin ich nicht krank.“

Er: „Treiben Sie Sport?“

Ich: „Ich fahre jeden Tag Fahrrad, komme leider seit August nicht mehr dazu Sport zu machen, seit ich einen Halbmarathon gelaufen bin, habe ich keine Zeit mehr.“

Er: „Rauchen Sie?“

Ich: „Nicht mehr, wobei, manchmal so an Karneval, oder so einige Tage am Stück und dann wieder Nikotinkaugummis.“

Er: “Ich schreibe mal Nichtraucher. Besser ist nicht wieder anzufangen….“

Ich: „Das ist mir auch klar:“

Er: „Ist sonst alles mit Stuhlgang und Wasserlassen in Ordnung?“

Ich: „Ich hab Blähungen und glaube auch Candida.“

Er: „Ich glaube nicht an Pilze.”

Er und ich gleichzeitig: „Ich bin/
„Sie sind ja auch …... SCHULMEDIZINER!!!!“ .

Ich: „Ich glaube nicht an Schulmedizin.“

Er: „Die Schulmedizin hat uns voran gebracht, die hat uns allen Fortschritt gegeben, Infektionskrankheiten beseitigt und, und, und…“

Ich: „Chemotherapie ist krebserregend!!!“

Er: „Jaaa……!!!!???“

Nun, eigentlich war unser Gespräch amüsant. Er sagte, auf ihn mache ich einen gesunden Eindruck. Er hat dann noch mal meine Lunge abgehorcht und gesagt, die sei frei. Aufgrund des niedrigen HB kriege ich jetzt aber einige Blutwerte kostenlos getestet. Er hat mir aufgezählt was er testet, ich hab das meiste aber vergessen.Vielleicht frage ich noch mal nach einem zusätzlichen B12 Test. Die blutabnahme für den Test und Co. ist morgen früh um 8. Da habe ich jetzt aml gar keine Lust drauf. Um 10 habe ich dann noch einen Zahnarzttermin um 15 Uhr Gesangsunterrricht und dann Abends eine 5 Stündige Deutschklausur!!! Toller Tag!

Ich: „Kriege ich auch einen Pilztest?“

Er: „Nein.“

Ich: „Aber ich hab gelesen, die Krankenkasse zahlt das.“

Ist das nicht unmöglich? Behaupten man glaube nicht an Pilze aber jeglichen medizinschen Nachweis dann verweigern!!! Eine seiner Arzthelferinnen hat dann noch irgendeinen Zettel hervor gezogen, auf dem steht, was man sonst noch an Gratistests kriegen kann. Ab 35 gibt’s nämlich ein gratis Check-up. Und jetzt kriegt auch ihr, liebe Leser, mal ein Update über die Schulmedizin über meinen Gesundheitszustand.



Ich glaube immer noch schwer an Pilze. Die Reaktionen, die ich auf Zucker habe sind nicht normal. Das ist suchtartig. Sogar bei Süßkartoffeln. Mein Magen ist schon lange voll und trotzdem will ich noch mehr konsumieren. Ich glaube Kevin Gianni hat Recht. Man muss alle Zucker komplett vermeiden.

Ach, dazu hat mir der Arzt auch was gesagt: „Blähungen kriegt man nicht nur von Zucker, sondern auch von Kohlenhydraten“. Hahahahaha!!!! Ich: “Das ist doch Zucker!!!“ – Ne, er würde Ballaststoffe meinen….Oh Mann!!!!!

Alle Zucker vermeiden schlägt ja auch Gabriel Cousens vor. Sobald ich Zucker esse, kann ich nicht mehr davon lassen und will immer mehr davon essen. Ich glaube nicht, dass sich das durch irgendwas anderes erklären lässt als Candida. Auch nach Süßkartoffeln will ich noch mehr. Am besten richtige Schokolade. Habe ich gestern dann auch gegessen und konnte nicht mehr aufhören. Es ging nicht!!! Ich bilde mir ein, dass keinen Zucker zu essen ungleich leichter ist als ein bißchen. so wie gar nicht Rauchen leichter ist als ein bißchen...

Und dann ist mir noch was passiert. Ich roch einen Kunden in der Videothek und mir ist rausgerutscht: „Hätten Sie evtl. eine Zigarette für mich?“ Wo kam denn das her?

Er hat mir eine gegeben, ich habe sie geraucht, war danach völlig schwindlig und, was noch viel schlimmer war: Mein Magen wurde ein Ballon! Gestern Abend habe ich bei Cousens gelesen, dass viele Tabacksorten mit Zucker fermentiert sind. So gelangen dann beim Einatmen die Mykotoxine direkt in die Lunge. Ich nehme an, ich werde um den totalen Zuckerverzicht nicht drum rum kommen. Das Schreckliche ist, dass Cousens das für 3 Monate empfiehlt, das ist ganz schön lange. Besonders wenn Weihnachten ist. Nun gut, ich mache meine Süßigkeiten ja eh selbst, aber trotzdem. Natalia Rose sagt nach 1-4 Woche totalen Zuckerverzicht sollte die Candida verschwunden sein. Ich schätze Cousens geht auf Nummer sicher. Unterdessen höre ich immer mehr von unterschiedlichen Rohköstlern, die in die Fruchtfalle getappt sind. Graham kann argumentieren wie er will: Obst füttert Candida, der Körper kann in fettfreiem Zustand vielleicht besser mit den Mykotoxinen umgehen. Manchmal denke ich aber auch, dass man regelrecht high davon wird. Ich habe mich bei Obstrohkost jedenfall immer unglaublich zufrieden gefühlt und es auf den vielen Zucker geschoben, der glücklich macht. Jetzt bin ich nicht glücklich. Jetzt fühle ich mich abhängig und regelrecht Suchtkrank. Ich habe aber auch keine Lust das kohlenhydratreiche Essen was ich noch habe wegzuwerfen, also habe ich zumindest schon mal die restliche Schokolade vertilgt. Ich werde keine neue mehr kaufen. Es tut mir eh nicht gut, weil ich zu lange wach bleibe. Und dann werde ich noch mal alles lesen, was Gabriel Cousens je zu Papier gebracht hat.

Was gab’s zu essen?:

3 St. Anti-Candida-Schokolade
3 Grüntee
Cupuacu Shake


















3 St. Anti-Candida-Schoko
12 Uhr: Greensjuice aus Ingwer, Rote Beete, Selerie, Zitrone, Endiviensalat
Salat aus 1 Avoado, 1 Miniromana, Rotkohl, 1 Möhre, Zitronensaft, Paprika, Steviosid, Salz, Cayenne, Knoblauch


















Gedämpfter Brokkoli mit Kokosöl und Salz


















1 Grüntee mit Steviosid
Ingwertee mit Steviosid
15:15 Uhr: 5 Möhren
2 Ingwertee mit Steviosid
19:30 Uhr: Gemischter Salat aus, Rotkohl, Feldsalat, Romana, Frühlingszwiebel, Cayenne, Kokosöl. Avocado, Salz, Paprika, Zitrone, Steviosid














1,5 Süßkartoffeln
1,5 gebackene Süßkartoffeln mit Kokosöl, Salz und Kümmel
4 Riegel 70%ige Bioschokolade
4 Kräutertee mit Steviosid

Mann, also nach gestern bin ich ja in vielerlei Hinsicht wieder schockiert. Besonders diese Sache mit der Kippe ist mir sehr komisch vorgekommen. Ich hatte noch gar keinen Zucker gegessen und da schreit mein Körper plötzlich nach Zigaretten, während ich eigentlich Heißhunger auf was Süßes hatte. Wirklich seltsam. Ist das auch einer der Gründe, warum man, wenn man mit dem Rauchen aufhört anfängt mehr Süßkram zu essen? Das ist wohl alles sehr wahrscheinlich. Alkohol ist auch nur Zucker und um da wirklich hinter zu kommen hilft wohl nichts weiter als den kompletten Verzicht auf Zucker. Gehen wir mal davon aus, dass ich das Problem schon immer hatte. Heißhungeranfälle hatte ich jedenfalls schon immer und Drogenprobleme auch. Nicht mit harten Drogen und nicht mit gebranntem Alkohol sondern mit fermentiertem Tabak und gegorenem, fermentiertem Alkohol wie Wein oder Bier. Ich war noch nie in den letzen 35 Jahren 3 Monate ohne irgendwas davon. Ohne Zucker, Zigaretten oder Alkohol. Noch nie!!! Wie gesund kann ich da tatsächlich sein? Wahnsinn, oder?

Ich fürchte, es hilft nur ausprobieren…..

Alles Liebe,

Silke

Mittwoch, 10. November 2010

Wie wichtig ist Colon Hydrotherapie?




Hallo Liebes,

Tag 588: Oh je, ich bin übernächtigt und habe in den letzten Tagen zu wenig Schlaf bekommen. Und ich fühle ich ganz klar nicht auf der Höhe. Ich bin dann so wie all die anderen Menschen, die keinen Elan haben und ihren Arsch nicht hoch kriegen. Ich kann mich nicht richtig konzentrieren und fühle mich einfach nicht mehr gut. In der Zeit, in der ich den Gründerzuschuss bekommen habe war ich perfekt eingestellt auf alle Herausforderungen des Lebens - jetzt habe ich Defizite. Das Schlimmste daran ist, dass die Dinge dann nicht so viel Freude machen und man den Sinn irgendwie nicht erkennt. Die Leidenschaft fehlt irgendwie. Dieses negative Gefühl geht immer wieder weg, wenn ich dann zur Ruhe komme, was hoffentlich heute und Morgen so ist. Ich bin mir sicher, dass ich heute, wie letzte Woche auch schon Mal, noch vor 21 Uhr im Bett bin. Stimulantien helfen dabei immer zunächst, aber irgendwann geht auch das nicht mehr. Rohkost hin oder her. So viel Schlaf kann Rohkost nicht kompensieren.

Momentan arbeite ich wieder von 6 Uhr Morgens bis 10 Uhr Abends und das ist echt zu viel. Gestern auch wieder. Gestern Abend im Englischunterricht habe ich mich dann beim Träumen ertappt, weil die Konzentration fehlte und ich habe auch festgestellt, das ich nicht so gut vorbereitet war wie sonst – ich habe einfach nur das Nötigste gemacht. Ich mag's nicht – ich bin gern besser als das Nötigste.

Gestern erforderte viel Vorbereitung, was die Organisation des Essens betraf. Obstrohkost ist da wirklich viel leichter. Um Salate essen zu können braucht man eine Schüssel. Die ist sperrig und unhandlich, ich will sie nicht den ganzen Tag mit mir rumschleppen. Vor allem weil ein Salat von Rohköstlern größer ist, als der eines Normalköstlers und weil ich gerne möglichst viel Grünzeug drin habe. Zudem konnte ich meine favorisierten Essenszeiten nicht einhalten, da um 18 Uhr Unterricht ist.

Zum Glück hatte ich noch einen Restsalat vomVortag den ich in eine mittelgroße Schüssel gegeben habe und dann musste ich auch noch ein wenig einkaufen.

Natalia Rose hat ein Rezept für etwas was sie isst, wenn sie Lust auf ein Käsesandwich kriegt. Es ist ein Kohlblatt mit Senf bestrichen und mit einer Scheibe Rohmilchziegengouda belegt. Mir war völlig klar, dass ich Rohmilchziegengouda bei Rewe nicht kriegen würde, ich habe dennoch nachgefragt, ob sie vielleicht einen Rohmilchziegenkäse hätten. Dem war aber nicht so. Ich wollte das Rezept dennoch ausprobieren und habe einen normalen Ziegengouda gekauft. Der war zumindest praktisch zu transportieren. Die Kohlblätter auch und eigentlich hätte man sich so was auch direkt machen können. Morgens vorbereiten, in eine Brotdose packen und mitnehmen.

Ich habe immer noch keine abschließende Meinung zu Ziegenkäse in der Ernährung. Kommt mir immer noch komisch vor bei einer anderen Spezies Milch zu konsumieren, vor allem als erwachsener Mensch, aber da gehen die Theorien ja auseinander und Christian Opitz' Buch, in dem er sich für tierische Produkte ausspricht, habe ich immer noch nicht gelesen. Ich weiß aber das so was lecker ist.

Darüber hinaus habe ich zwei abgepackte, vegane Salate gekauft, mir Avocado, Zitrone, Cayenne, Steviosid und Salz eingepackt. Außerdem Schokolade, Tee, Ingwer und das wars, was mich über den Tag bringen sollte, denn Zeit zum einkaufen hatte ich zwischendurch nicht. Mein Chef wundert sich auch schon immer was ich da alles anschleppe. Ich bin momentan sehr neidisch auf Matt Monarch, der nur noch Abends eine richtige Mahlzeit isst und sich mit Säften durch den Tag hangelt. Und mit viel Kokoswasser. Natalia Rose macht es mittlerweile ebenso. Sie konsumiert Greenjuice zu Mittag dann Nachmittags ein wenig Obst und Abends eine richtige Mahlzeit und das wars.

Ich habe übrigens gestern Nacht, nach der Schule noch ein neues Interview mit ihr entdeckt, welches sie soeben auf ihrem Blog veröffentlicht hat. Es handelt davon, warum so viele Rohkostgurus plötzlich wieder damit anfangen was Gekochtes zu essen oder tierische Produkte zu sich nehmen. Ich hätte ja gedacht, ihre Erklärung dafür wäre, dass vegan nicht funktioniert und sie das schon immer gewusst hätte, aber das Gegenteil war der Fall. Sie sagt zum einen, dass es nichts bringt Dogmen zu folgen, da so was für den ganzen spirituellen Bereich sehr destruktiv sei. Dann sagt sie, dass die vielen Nüsse, Kuchenrohkost und der viele Fruchtzucker schuld daran seien, dass eben Hefen und Parasiten sich ansiedeln würden und dann, und das hat mich am meisten überrascht, dass wenn man sich nach mehreren Jahren Rohkost anfange schlechter zu fühlen, auch das immer noch Entgiftung sei und dass es dann unerlässlich sei Colon Hydrotherapie zu machen. Auch hier wieder der Vorgang, dass gekochtes Essen die Entgiftung verlangsame und man sich dadurch besser fühle, was völlig in Ordnung sei. Kann ja jeder ruhig gekocht essen, würde sie auch, aber man müsse auch die wahren Gründe benennen und nicht einfach nur sagen: „Ich habe festgestellt mein Körper braucht das“. Ich persönlich bin nicht so tief in der Materie, dass ich beurteilen könnte, ob das wirklich so ist, ich bin mir aber sicher, dass Matt Monarch ihr zustimmt.Vielleicht lebt er deshalb bereits seit 13 Jahren ohne B12 von veganer Rohkost. Er ist der größte Fan von Darmreinigung, der mir jemals in der virtuellen Welt begegnet ist. Im Hinterkopf behalten sollte man die Theorie jedenfalls. Wenn eine einzige Colon Hydrotherapie Sitzung nicht 70 € kosten würde, würde ich das auch sofort machen!



Dadurch dass ich so früh aufstehe, habe ich natürlich auch früher Hunger und konnte mich um 11 Uhr schon nicht vom Essen abhalten. Ich hatte auch 3 EL Kokosnussjoghurt mit zur Arbeit genommen. Ich dacht mir, nach der Theorie, dass man die besonders nährstoffreichen Nahrungsmittel vor den anderen verzehren sollte, wäre es wohl gut bereits vor der ersten Mahlzeit was Probiotisches zu mir zu nehmen. Auch mit Sauerkrautsaft habe ich dann schon morgens angefangen. Ich hab den Kokosjoghurt mit Spirulina und Steviosid gemischt und hatte so eine noch größere Nährwertsteigerung. Außerdem viel mir ja wieder ein, dass Kokosnuss die Caprylsäure gegen die Hefepilze enthält. Das erwähnt Natalia Rose ja auch nicht in Detox for Women: An All New Approach for a Sleek Body and Radiant Health in 4 Weeks und deshalb denke ich immer nur: Kokosnuss = schwer verdaulich. Kokosnussjoghurt und Kefir ist aber eigentlich das perfekte Essen bei Candida. Es macht Candida kaputt und baut die guten Darmbakterien wieder auf.

Ich habe aber auch gelesen, dass Knoblauch das Blut verdünnt und mache mir jetzt Sorgen ob sich Knoblauch vielleicht auf meinen Hämoglobinwert auswirkt. Ich frage nächstes Mal bei der Plasmaspende nach. Wenn dem so ist muss ich darauf verzichten und die anderen Parasitenkiller verwenden.

Ach ja, ich habe nach dem mittäglichen Salat ganze 3 Riegel Schokolade gegessen, hauptsächlich, weil der Salat einfach zu klein war und ich noch Hunger hatte und ich hatte 2 Stunden später wieder keine Blähungen. Ich war nicht völlig blähungsfrei, ganz beseitigt hat das Fasten die Probleme wohl nicht, aber sie sind wesentlich, wesentlich geringer. Blähungen werden aber auch schon vom Schlucken von zu viel Luft verursacht. Vielleicht sollte ich auch einfach besser kauen….

Was gab’s zu essen?:

2 Grüntee mit Steviosid
0,5 l Lapachotee
9:30 Uhr Greenjuice aus Grünzeug von draußen, Zitrone, Rote Beete, Gurke, Sellerie, Steviosid, Ingwer und Gerstengraspulver














11 Uhr: 3 EL Kokosnussjoghurt mit 1 TL Spirulina und Steviosid
ab 11 Uhr über den Tag verteilt 0,5 l Sauerkrautsaft
11:30 Uhr: Salat vom Vortag














½ Avocado mit Salz
3 Riegel Bio-Bitterschokolade nicht roh
2 Rooisbostee mit Steviosid
1,5 TL MSM in 0,3 l Wasser
1 Rooibostee mit Steviosid
16 Uhr 4 Kohlkäsesandwich aus 1 Blatt Rotkohl mit Senf, Cayenne und pasteurisiertem Ziegengouda


















1 Rooibostee mit Steviosid
20:30 Uhr: 2 Bananen
21.40 Uhr Salat aus 1 Rewesalat, Blumenkohl, 1 Frühlingszwiebel, Sesamsprossen, Knoblauch, Cayenne, Stevia, Zitronensaft, 1 Avocado, Papayasamenmehl, Kümmel, Senf und 1 Miniromana


















2 Vanillekipferl – roh
1,5 TL MSM auf 0,3 l Wasser
2 Ingwertee mit Steviosid und 1 TL Kokosöl

Ich habe viel zu spät gegessen und es hat mir nicht gut getan. Es wirklich hat mir nicht gut getan. Ich weiß nicht was ich machen soll, wenn ich bis 21.30 Uhr Schule habe. Ich sollte irgendwas leichteres zubereiten. Eine Suppe oder so. Das ist sicherlich angebrachter. Gar nichts mehr zu essen geht aber auch irgendwie nicht. Das ist wahrscheinlich nur Stressessen und auch viel Gewohnheit.

Noch schlimmer als das später Essen war dann aber, dass ich auch noch die Verdauungssäfte mit Tee und MSM-Wasser verdünnt habe. Ich war regelrecht voll gestopft. Nicht gut, gar nicht gut! Muss ich ändern bzw. nicht wieder vorkommen lassen. Und weil ich so viel getrunken habe wurde ich heute früh von Harndrang geweckt. Nach 6,5 Stunden Schlaf. Irgendwas ist immer! Fasten war da wirklich angenehmer.

Alles Liebe,

Silke

PS: Und wer mich im Fernsehen verpasst hat kann mal hier schauen ;-)))