Newsletter

Posts mit dem Label Allergen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allergen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juli 2011

Hautveränderungen und Verdauungsmüdigkeit...




Hallo Liebes,

Tag 829: So, heute muss ich schnell bloggen, weil ich irgendwie den ganzen Morgen vertrödelt habe. Was heißt vertrödelt, ich habe die Prioritäten anders gesetzt!:-)

Mein Joggingfreund hat einem ihm bekannten Regisseur meine Telefonnummer gegeben, und dieser rief mich gestern Abend an um mir zu sagen, er habe eine Rolle für mich, wenn ich Lust darauf hätte. Er würde mir das Buch zukommen lassen, was er gestern Abend auch noch getan hat, und mit ein paar Schwierigkeiten, habe ich es dann heute früh ausgedruckt.

Dann hatte ich eine E-Mail Antwort des Rawtella-Lieferanten im Postfach, Gott sei Dank, und auch darauf habe ich geantwortet und die Transaktion jetzt hoffentlich perfekt gemacht. Rawtella-Ärger ist in meiner Welt nämlich ziemlich nervig und es hat mich auch einige Arbeit gekostet NICHT darüber und über meine schlechten Gefühle nachzugrübeln. Vielleicht hat es geholfen!

Essenstechnisch war alles ziemlich langweilig, weil sich das Essen von vorgestern quasi wiederholt hat. Diesmal gab’s das Lauchgemüse nur nicht mit Amaranth sondern mit Quinoa, was mir wieder noch besser gefiel. Ich glaube ich bin durch mit Amaranth. Irgendwas in mir will das nicht, wenn es solche Blähungen verursacht. Daher habe ich nicht vor neues Amaranth zu kaufen, sondern bleibe bei Hirse und Quinoa.
Eine Leserin frage mich gestern, warum ich das Quinoa nicht einfach keime und dann roh esse. Da habe ich auch drüber nachgedacht, aber Quinoa schmeckt mir gekeimt, ehrlich gesagt, nicht besonders und ich finde es schwer da große Mengen von zu essen. 150 g ist für mich eine ziemlich große Menge. Gekocht fällt mir das leichter.

Aber auch gestern war ich direkt müde nach dem Essen. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie es Leute aushalten können nur gekochtes Essen zu essen! Das raubt ja alle Energie!!! Klar, man könnte einen Kaffee danach trinken und wäre wieder wach! Haha!! Vielleicht ist das dauerhaft einfach nichts für mich. Mal schauen, wie ich weiter damit fahre.

Rohkost-Buch

Ich weiß aber auch Positives zu berichten. Diese rauhe Haut an meinen Fingerspitzen verschwindet wieder, nachdem ich keinen Mais mehr in meiner Ernährung habe. Zufall? Ich denke nicht.

Meine negative Reaktion auf Mais ist nicht besonders gravierend gewesen, aber dennoch vorhanden. Ich nehme das zum Anlass erhitzen Mais auf jeden Fall zu vermeiden. Gemüsemais in roher Form hat im Allgemeinen diese allergene Wirkung nicht. Ich hab keine Ahnung ob das wirklich Neurodermitis ist, was ich an den Fingerspitzen bekam, aber ich hatte so was als Kind schon Mal und zwar besonders intensiv an den Fußsohlen. Die Haut war so trocken, dass sie aufgerissen ist und blutige Furchen entstanden. Natürlich hatte auch da die Schulmedizin keine Erklärung und keine Heilung für. Das ist dann aber irgendwann von selbst verschwunden. Ich denke jetzt, dass vielleicht auch irgendein bestimmtes Nahrungsmittel aus der Ernährung verschwunden sein könnte und es dadurch zur Beseitigung der Symptome kam. Irgendein Nahrungsmittel, welches Mais enthielt. Ich werde wohl nachträglich nicht mehr dahinter kommen...

So, und für heute steht Julianos „Real Toast“ auf dem Programm Weizenkeime und Schwarze-Augenbohnen-Keime sind fertig, jetzt muss ich nur noch Leinsamen und Orangensaft kaufen, die auch da hinein müssen. Hoffe, ich kriege anständige Orangen im Hochsommer!!!

Was gab‘ zu essen?:

Grüntee mit Steviosid (1 TL mehrfach aufgegossen)
8:45 Uhr: 8 eingeweichte Datteln

10:50 Uhr: Püree aus 3 Bananen, Dinkelkeimen, Hanfprotein, Zimt und Yacondicksaft
0,5 l MSM-Wasser

13:15 Uhr: 3 Gemüseburger

14:30 Uhr: 20 Mandeln, eingewicht und getrocknet

17 Uhr: 1 Banane

17:30 Uhr: 150 g Quinoa mit Lauchgemüse + 1 rohe, grüne Paprika und etwas Aloe Vera Gel















5 Carobschoten
10 Mandeln, eingeweicht und getrocknet
30 g Sonnenknuspis

400 ml Sekt

Mein Vater hat mich beim Umzug darauf hingewiesen, dass meine Aloe Vera im perfekten Zustand sei um sie zu essen, warum ich das denn nicht täte. Tatsächlich vergesse ich das dauernd, also habe ich es mir auf einen Zettel geschrieben, damit ich dran denke. Vorerst habe ich etwas Aloe Gel in das Laugemüse eingerührt und nicht rausschmecken können. Heute früh kommt es in den Bananenbrei.

Ausgegeben habe ich 6,38 €
Macht auf den Monat gerechnet 64,22
Also pro Tag 5,83 €

Alles Liebe,

Silke
Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:




Freitag, 8. Juli 2011

Ohhhh...Amaranth....



Hallo Liebes,

Tag 825: Also, ob Amaranth jemals meins wird, wage ich zu bezweifeln. Nicht, dass es nicht schmeckt, aber einen so negative Reaktion auf meinen Verdauungstrakt hatte, seit dem Linseneintopf, kein Lebensmittel mehr. Dabei war es nicht annähernd so schlimm, weil ich mich heute nicht so fühle, als hätte ich mich am Vortag betrunken!!!

Ich habe das Amaranth mit Salz gekocht und dann zwei Möhren rein gerieben, alles gut umgerührt und in einer Tupperdose mit zur Arbeit genommen. Als ich Hunger bekam, was um kurz vor eins war, war es noch ein wenig warm und schmeckte ein wenig so wie Eintopf, was zum einen an Salz und Möhren lag, aber auch daran, dass das Amaranth quasi die Kartoffeln ersetzt hat. Geschmacklich also völlig ok und auch sättigend.

Etwa 2 Stunden später bekam ich ein leichtes Kneifen im Magen, was vielleicht auch damit zusammen hing, dass ich relativ viel getrunken habe, denn wenn man viel telefoniert muss man auch viel trinken, sonst funktioniert die Stimme nicht. Das Wasser hat vielleicht meine Verdauungssäfte verdünnt und somit die Verdauung erschwert. Das Magenkneifen ging dann irgendwann weg aber den ganzen Abend über hatte ich dann Blähungen!

Und da habe ich gestern noch aus dem Artikel zitiert, in welchem es heißt, dass Rohkost Blähungen machen würde und bekomme am selben Tag dann von etwas Gekochtem Blähungen! Jaja...

Ist sich Hirse und Amaranth denn wirklich so unähnlich? Ok, Hirse ist angeblich das einzige Getreide, welches basisch auf den Körper wirkt. Hirse habe ich schon öfter gegessen, also ist mein Körper die vielleicht einfach gewöhnt! Hirse finde ich im Übrigen auch viel leckerer als Amaranth.

Ich weiß es also nicht, aber diese Erfahrung würde ich in Zukunft dann doch auch lieber vermeiden wollen. Bei meinem nächsten Versuch mit Amaranth, werde ich es lieber abends essen, was ich eh für besser halte bei gekochtem Essen. Abends braucht man keine Energie mehr und kann sie ruhig der Verdauung überlassen. Heute probiere ich Quinoa aus und bin gespannt auf meine Reaktion darauf. Und auch das mache ich erst heute Abend. Es ist zwar praktisch gekochte Stärke mit zur Arbeit zu nehmen, weil sie so gut sättigt, aber dieses Risiko gehe ich heute nicht ein. Außerdem sollte ich meine Energie für Arbeit verwenden und nicht etwas für Verdauung, daher gibt’s das Quinoa erst heute Abend.

Den klitzekleien Fleck rauhe Haut, der am Tag nach dem Umzug an meiner Zeigefingerspitze aufgetaucht ist, und den ich für eine Form von Neurodermitis halte ist immer noch da. Allerdings habe ich auch jeden Tag Mais in Form von Popcorn gegessen! Mais, eines der häufigsten Allergene! Da das Popcorn jetzt aus ist und die Polenta auch, wird es keinen Mais mehr geben und ich bin gespannt, ob dieses Fleckchen trockene Haut nun verschwindet oder nicht. Falls ja, weiß ich, dass ich auf Mais allergisch reagiere und muss unbedingt meinen Vater und meine Schwester darauf ansprechen, die beide Neurodermitis haben. Maissirup oder Maisstärke wird in vielen Fertiggerichten untergemischt!!!

Rohkost-Buch

Nach der Arbeit war ich mit meinem Joggingfreund verabredet, bei dem ich mich eigentlich mit einem Kaffee revanchieren wollte für all die Essenseinladungen, aber das hat nicht funktioniert, weil er schon wieder alles bezahlt hat! Zudem hat er meinem Kater auch noch frisches Fleisch gekauft, weil der schon wieder so unausgeglichen und nervig war in den letzten Tagen und ich mir daher gedacht habe, dass der mal wieder ein bisschen Rohkost braucht. Und tatsächlich ist auch er jetzt wieder viel gelassener nach rohem Hähnchenbrustfilet.

Eine Leserin hatte mich kürzlich gebeten doch mal ein Foto von ihm zu posten sowie Fotos von der neuen Wohnung. Dem Wunsch komme ich hiermit mal nach, obwohl ich kein Weitwinkelobjektiv habe, geschweige denn eine Kamera. Den Rest müsst ihr euch dazu denken.

Romi
Schlafzimmer
Küche...noch nicht ganz fertig....
Balkon
Also ich war mit meinem Joggingfreund verabredet, der mich direkt in den angeblich besten und auch teuersten Antipasti-Laden Kölns ausgeführt hat und bevor ich mich versah, hatte er auch schon Latte Macchiato für uns beide bestellt und das obwohl Kaffee doch meiner Eisenbilanz schaden könnte und ich ihn vermeiden wollte…C’est la vie. Und er meinte auch ich könne alles bestellen, was ich wollte. Ich wollte Gemüse oder Salat, wie ich es immer will. Mein Appetit zielt immer auf Gemüse ab und auch wenn dort nicht alles roh war, so war zumindest fast alles Gemüse: Pilze, Bruschettabelag, Auberginen, getrocknete Tomate, Oliven, Rote Beete Salat und Couscous, was ganze 12,50 € gekostet hat. Da hätte ich auch gleich Sushi essen gehen können! Kein Wunder, dass ich in dem Laden noch nie war, aber wie gesagt, er hat bezahlt. Für sich hat er Kuchen bestellt, wovon er mich kosten lassen hat, da das der beste Kuchen, der ganzen Stadt sei! Auf Mandelbasis…recht lecker, aber auch in roh zu immitieren!;-)

So, und heute will er vorbei kommen, um sie die Wohnung anzuschauen. Und er will ein Einweihungsgeschenk mitbringen und hat gefragt, was mir denn noch fehle. Ich: „Ein Standmixer!“ Mein Jack Lalanne ist ja schon Ewigkeiten kaputt und ich habe kein Geld über, für einen neuen Mixer und so dringend ist er eigentlich auch gar nicht... Tschibo hat gerade Standmixer im Angebot für 22,90 €. Ich hab keine Ahnung wie viel Watt die haben, aber sicherlich nicht viel mehr als 300, also für Greensmoothies nicht wirklich geeignet... aber was soll‘s! Besser so als gar nicht. Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul! Also kommt er heute vorbei und schenkt mir einen Standmixer von Tschibo! Juhu!!! Der soll‘s wohl tun bis ich genug Bafög bekomme um mir einen neuen, richtigen Mixer zu kaufen!

Was gab’s zu essen?:

1 Praline mit Xylit und Alfalfapulver
Grüntee mit Steviosid (1 TL mehrfach aufgegossen)

12:45 Uhr: 150 g Amaranth gekocht mit zwei geriebenen Möhren

15:30 Uhr: 3 handvoll Sonnenknuspis

16:45 Uhr: Anitpastiteller s.o. ¼ Stück Kuchen
1 Latte Macchiato

Den Rest des Tages hatte ich keinen Hunger mehr, was wahrscheinlich am Amaranth und seiner schweren Verdaulichkeit lag. Ich habe mich halt einfach nicht wohl gefühlt, war aber dennoch 1 ganze Stunde lang joggen. Meine Klamotten werden immer lockerer und ich muss eigentlich ziemlich dringen einkaufen gehen. Ich werde wohl morgen mal am Second Hand Laden vorbei fahren und schauen ob ich was finde, was günstig und hübsch ist. Ich hab aber auch noch ein paar Klamotten, die mir eine Zeit lang zu eng waren, die ich mal wieder hervor kramen sollte um zu schauen wie die jetzt sitzen!

Abnehmen: Ganz einfach! Fett reduzieren und Ausdauersport betreiben!

Ich habe gestern vergessen meine Ausgaben für Essen zu notieren! Das ist noch neu für mich.;-)
Es waren also vorgestern 4,39 €
Gestern: 6,19 €

Macht auf den Monat gerechnet 41,46 €, also 5,90 pro Tag, wobei man nicht vergessen sollte, dass ich 15 € davon für Alkohol auf der Abifeier ausgegeben habe!

Alles Liebe,

Silke
Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun: