Newsletter

Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laufen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Januar 2014

Bestandsaufnahme - Tag 1



Liebe Kinder, fangt niemals mit dem Rauchen an! - Nicht, weil man davon Lungenkrebs kriegt und Lungenkrebs ein echt fieser Krebs ist, den man erst bemerkt, wenn des zu spät ist und die 5-Jahres-Überlebensquote nur 20% beträgt. Nein, Rauchen ist einfach die fieseste Sucht überhaupt.

Naja, in meiner Welt jedenfalls. Das war gestern das erste Silvester seit...äh 24 Jahren, an dem ich nicht geraucht habe. Ich habe mit 15 angefangen zu rauchen, aus Gruppenzwang, auf einer Klassenfahrt, weil ich bei den Jungs ankommen wollte. Aufgehört...oder sagen wir, angefangen aufzuhören, habe ich vor 10 Jahren, mit 28, einfach weil man damit irgendwann aufhören MUSS, wenn man nicht dauerhafte Schäden davon tragen will. Über 30 sollte wirklich niemand mehr rauchen!

Aber in den letzten 10 Jahren gab es immer irgendwelche Phasen; stressige Phasen, Parties, Angstphasen, gesellschaftliche Situationen, in denen ich dann doch wieder geraucht habe, immer mal wieder für ein paar Wochen dran hing und immer wieder mit Nikotinkaugummis angefangen habe aufzuhören. Fast die meiste Zeit der letzten 10 Jahre habe ich Nikotinkaugummis konsumiert und wenn ich das nicht gemacht habe habe ich reichlich gegessen und immer dabei zugenommen.

Alle Leute, die mit dem Rauchen aufhören nehmen zu. Die meisten so zwischen 10 und 20 kg. Viele verlieren das Gewicht wieder, manche auch nicht. Ich weiß nicht wie viele Diabetiker mir im Krankenhaus erzählt haben, dass sie bereits für ihre Herzgesundheit auf anraten ihres Arztes hin mit dem Rauchen aufgehört und danach immens zugenommen haben. Wer mit dem Rauchen aufhört isst dann besonders viele Süßigkeiten, Zucker und Fett und die Kombination macht dann Diabetes und man stirbt immer noch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen!

Sowohl an Weihnachten als auch gestern Abend hatte ich nach vielen Süßigkeiten, nach viel gutem Essen und auch nach viel Alkohol immer noch das Gefühl irgendwas fehlt mir gerade. Ich war nur zu 90% befriedigt durch das was ich konsumiert hatte. Sehr schnell kam ich darauf. Mir fehlte Nikotin. Ganz egal ob als Kaugummi oder als Zigarette. Es fehlte mir zum zufrieden sein und in meinem Kopf rasten die Gedanken was ich statt dessen konsumieren könnte. Mehr Alkohol, mehr Süßkram oder mehr Sushi?

Gott sei Dank war ich mit einer Freundin zusammen, die das alles verstand. Sie ist ca 10 Jahre älter als ich, hat 3 so gut wie erwachsene Kinder, ist sehr reflektiert, hat selber mal geraucht, hadert mit sich und dem Laufen gehen, hat was medizinisches studiert und war einfach die beste Gesellschaft in dem Moment. Ich hab es ihr einfach geschildert. Wie waren uns einig, dass Joggen und seine Endorphien auf die Dauer auf jeden Fall dagegen hilft und dass es eines Tages zur Normalität werden wird. Aber Diäthalten und mit dem Rauchen aufhören gleichzeitig ist leider auch fast eine Sisiphosaufgabe. Rauchen schüttet 5 mal so viele Glücksbotenstoffe aus wie Essen, Sex schüttet nur doppelt so viele aus...

Also, wie machen wir das jetzt? Das mit dem Umsetzen der Vorsätze...


Ich hab geplant 1800 kcal zu essen und 3-5 Mal die Woche Sport zu machen. Ich hoffe, dass sich das in meine Tagespläne integrieren lässt. Darüber hinaus wird 90 Tage lang 100% vegan gelebt um einfach mal die Erfahrung zu machen, wie das funktioniert. Das schließt das Kaufen von nicht-veganen Kosmetika etc mit ein. Meine liebste Lippenstiftfarbe ist z.B. nicht vegan, was mir Probleme bereitet und wofür ich noch keine Lösung gefunden habe. Vielleicht hält der Lippenstift 90 Tage durch?!

Darüber hinaus bin ich in den letzten Tagen darauf gekommen, dass Geben und im Sinne anderer handeln auch glücklich macht. Als ich auf die Idee kam die Kälbchen zu retten oder meine Schwester voll im Mutterrausch aufging. Beim Dienst am Nächsten im Krankenhaus habe ich sogar manchmal Glücksbotenstoffe ausgeschüttet. Gestern bei DM ertappte ich mich dabei, dass ich feststellte, dass es mich glücklich machen würde Futter für die Tiere im Zollstocker Tierheim zu spenden, ich ertappte mich dabei, dass es mich glücklich machte einen Typen im einen Kaffee, der mich fast umgerannt hatte nicht an zu pflaumen sondern zu sagen: "Huch, der gute Kuchen!:-)" - er hätte fast seinen Kuchen fallen lassen als er mich umrannte. Und ich ertappe mich dabei, dass ich daran rum plane alle meine Newsletterrezepte in ein Buch zu packen, es zu veröffentlichen und den Gewinn an Ingrids Kälberglückprojekt zu spenden.

Nicht um irgendwem zu helfen, sondern weil ich meine fucking Glücksbotenstoffe haben will, die ich nur ausschütten kann, wenn ich was Sinnvolles tue. Die ich automatisch ausschütte, wenn ich im Bioladen arbeite oder blogge, die ich aber nicht ausschütte - die dabei niemand ausschüttet - wenn ich lerne. Deshalb muss man beim Lernen so viel Schokolade fressen. Oder Rauchen oder Kaffee trinken. Wie zum Geier kriege ich Spaß ins Lernen??? Auch das eine Frage, die ich 2014 beantworten werden muss. Manchmal, wenn ich feststelle, dass ich was begreife, macht es Spaß. Meistens aber nicht. Auch Abraham haben mit dafür bisher noch keine Antwort geben können.

Und noch was Cooles plane ich für die Fastenzeit: Plastikfasten

Ich weiß nicht ob das überhaupt geht, aber ich will es einfach mal ausprobieren. ich hab lange überlegt was ich fasten könnte, da ich so viel Sachen eh schon nicht mache und mich gefragt habe was sinnvoll sein könnte.

ALLES ist in Plastik verpackt. Der halbe Bioladen, ach was 98% des Bioladens, ist in Plastik verpackt. Manchmal beschweren sich Kunden darüber oder auch darüber dass wir Palmöl im Sortiment haben oder nicht regionales Obst und solche Sachen. Sachen halt, die nicht die Welt retten. Ich beschwere mich dann zurück, dass wir auch tote Tiere verkaufen deren Verzehr Krebs, Herzkreislauferkrankungen und Diabetes macht. In einem Bioladen geht es halt nur darum Pestizide zu vermeiden. Mehr nicht. Nicht ums Tiere retten, Planeten retten, Plastik sparen etc. Manche Firmen vereinigen das, aber schlussendlich geht es einfach nur ums Spritzen mit Chemie. Also wird nach Karneval Plastik gefastet. Ich weiß jetzt schon nicht, wie ich dann an Nüsse oder Nudeln ran kommen kann....Das wird ganz schön schwer...Aber wenn es leicht wäre, würde es ja auch sinnlos sein!

Aber erstmal zum Abnehmen ohne die Hilfe von Nikotin. Hilfreich dafür, für alle, die sich anschließen wollen, ist Buch darüber zu führen, was ich automatisch hier mache. Bloggen ist noch toller, weil man dann Rechenschaft ablegen muss.;-))) Ist doof, hilft aber wirklich.
Und wie man dann sein Gewicht hält, muss ich leider auch immer noch raus finden.

Frohes Neues und alles Liebe, nicht vergessen, der Independent glaubt, dass 2014 das Jahr werden wird, in welchem Vegan Mainstream wird! Geht mit der Mode!;-)))

Silke

Schnäppchen des Monats Januar 2014:
Ombar dark 38 g - 2,49 € statt 2,89 €
Lovechock Mandel/Feige 40 g
- 2,59 € statt 2,99 €
Organic
Food Bar Belgium Chocolate Chips - 1,69 € statt 1,99 €
Organic Food Bar Active Greens
 - 1,69 € statt 1,99 €



Sonntag, 8. August 2010

GAG-Halbmarathon bei den Gay Games....




Hallo Liebes,

Tag 503 Ich habe den GAG- Halbmarathon überstanden und hier ist der Beweis:




Und ich habe ganz viel über die Gay Games gelernt. Der GAG Halbmarathon ist meine lieblings Laufveranstaltung in Köln, zum einen weil die Strecke wunderschön ist und zum anderen, weil er in dem Park los geht, wo ich vor 2 ½ Jahren überhaupt mit dem Sporttreiben angefangen habe.

Dieses Jahr war der GAG-Halbmarathon eingegliedert in die Gay Games und es wurde auch ein ganzer Marathon angeboten. Die Gay Games sind Sportveranstaltungen für Lesben und Schwule, die alle 4 Jahre in einer anderen Stadt auf der Welt stattfinden und dieses Jahr waren sie in Köln! Ich habe ja gedacht die wären alle 4 Jahre in Köln, weil Köln eh die schwulste Stadt der Welt ist und ich, weil ich vor 4 Jahren noch keinen Sport getrieben habe, das nicht mitbekommen habe. Nein, für die anwesenden Lesben und Schwulen war das eine großartige Veranstaltung. Ich muss sagen, Schwule sehen in Laufklamotten weitaus männlicher aus und Lesben….sehen auch weitaus männlicher aus…;-) – Und obwohl ich viele Lesben kenne, habe ich noch nie soooo viele auf einem Haufen gesehen. Wahnsinn!!! Ich habe zwar nicht gefragt, aber sicherlich wollte auch keine von denen mir erklären wie das funktioniert mit dem lesbisch sein ;-))))

Ich habe direkt am Anfang der Strecke zwei sehr nette Frauen kennen gelernt. Die eine war extra für die Spiele aus Seattle angereist, die andere war aus Köln und da beide weitaus älter waren als ich, war es sehr interessant zu hören warum sie diese Gay Games als so wichtig empfinden, weil beide die Diskriminierung von Homosexuellen noch am eigenen Leib erlebt haben. Heutzutage wird man ja fast mehr als Hetero diskrimminiert. ;-) – Nein, das ist übertrieben. Alle haben mich mitlaufen lassen!!!

Auf der anderen Seite wurde mir aber auch erzählt, dass man, wenn man sich über die Gay Games anmeldet, man 120 € bezahlen muss und sich dann für jeglichen Wettbewerb noch mal zusätzlich, für Geld, anmelden muss. Ich hab 25 € bezahlt. Und keine Bildzeitung schreibt: „Gay Games zocken Lesben und Schwule ab“

Egal, als ich nach ganz langer Zeit ins Ziel kam, erwartete mich eine regenbogenfarbene Medaille. Ich fand das ein wenig lächerlich, aber besser als wieder eine mit blauem Band wie die letzten 2 Jahre zu bekommen.

Der Lauf an sich war toll. Tolles Wetter voll Sonnenschein und ein wenig zu heiß. Ich habe recht bald gespürt, dass ich zu wenig trainiert hatte. Ich habe ja keinen Lauf über 80 Minuten gemacht, vom Intervalltraining ganz zu schweigen. Dank der Hitze der letzen Wochen und meiner entzündeten Wade habe ich eigentlich nur 2/3 des Trainingsplans trainiert. Ich hatte aber auch keine Lust den Lauf nicht zu genießen uns so habe ich langsam gemacht. Ich bekam wieder das was ich „Entgiftungskopfschmerzen“ nenne, weil ich sie bei körperlicher Überlastung aber auch in der Sauna und bei zu viel Alkohol bekomme. Die sind nur durch trinken und abkühlen zu beseitigen und das habe ich dann auch ausgiebig gemacht.

Als ich nach Hause kam musste ich erstmal ins Bett. Das frühe Aufstehen und die körperliche Belastung saßen mir in den Knochen und so habe ich dann erstmal 2 Stündchen geschlafen.



Aber vorher sollte ich wohl noch erwähnen, dass ich mir im Ziel, auf Kosten des Veranstalters ordentlich den Bauch voll geschlagen habe. Das Tolle an Laufveranstaltungen ist nämlich, dass es da gratis mein Lieblingsessen gibt. Bananen und alkoholfreies Erdinger!;-) Ich hab einen Liter Bier, 4 Bananen und 2 Äpfel gegessen und mich hinterher so fantastisch gefühlt wie in den letzten 2 Jahren nicht.

Vor 2 Jahren hatte ich auch schlimme Kopfschmerzen, letztes Jahr bin ich mit einer Freundin gelaufen, die schneller war als ich und mich immer angetrieben hat und dieses Jahr mein eigenes Tempo, aber dieses Jahr war ich am langsamsten.

Ich habe vor 2 ½ Jahren angefangen mit dem Laufen um einen Typen zu beeindrucken, was nicht funktioniert hat, aber da hatte ich noch den Ehrgeiz schnell zu sein. Der fehlt mir jetzt. Der Typ ist nicht mehr in meinem Leben, aber das Laufen ist noch da.

Ich habe mich auch gefragt, wie das Essen vor dem Lauf den Lauf beeinflusst. Vor 2 Jahren gab es Rohkostkuchen und Grünen Saft, letztes Jahr Super Power Schokopudding und dieses Jahr Mousse au Chocolat. Am stärksten habe ich mich mit der Mahlzeit vor 2 Jahren gefühlt, aber vielleicht war das auch einfach nur Tagesform, wer weiß.

Was ich aber ganz klar gestern gemerkt habe ist, dass ich mich mit dem Achten auf Fett VIEL besser fühle, als wenn ich alles wahllos esse, worauf ich Lust habe. Ich habe mir gestern nämlich erlaubt keine Punkte zu zählen, sondern den Körper entscheiden zu lassen, wie er seine Reserven wieder auffüllen möchte. Er wollte Salz, er wollte Fett und er wollte Kohlenhydrate. Der gestrigen Leistung wohlmöglich angemessen, aber nicht der täglichen Routine. Und mir fiel dabei wieder auf, dass das Fett schwerer zu verdauen ist und somit natürlich die Verdauung an sich wieder mehr Energie braucht und deshalb kam Dr. Graham auf das 80/10/10 Konzept, gerade für Sportler. Wenn man 80/10/10 isst, spart sich der Körper die Arbeit für die Verdauung und kann sie in sportliche Leistung und Regeneration stecken somit scheint Kevin Giannis Aussage zu stimmen, dass 80/10/10 nur für Leistungssportler funktioniert. Zumindest macht das Sinn. Aber dadurch entsteht auch all das was Henning Müller-Burzler beschreibt, nämlich dass die Magensäureproduktion zurück geht, weil man so wenig Salz isst und dann ist man nicht mehr in der Lage schwerer verdauliche Sachen zu verstoffwechsen. Ich habe das Gefühl ich blicke da so langsam durch. Somit wäre eigentlich gestern ideal gewesen 80/10/10 zu essen um zu regenerieren und ausgerechnet an so einem Tag fange ich mit Fett an…Egal!!!

Was gab’s zu essen?

Mousse au Chocolat














1 weißer Tee
4 Bananen
2 Äpfel
2 alkoholfreie Erdinger
Smoothie aus Blaubeere und Banane














20 Mandeln
½ Avocado mit Salz
handvoll Walnüsse
Möhrensalat


















8 Datteln
½ Avocado mit Salz
1 Miniromana
2 Bananen

War gar nicht soooo viel, wie ich dachte. Heute zähle ich wieder Punkte, was vielleicht gar nicht so leicht wird, weil heute Potluck in Düsseldorf ist. Das ist wirklich erstaunlich, was momentan passiert. Jedes Wochenende ist irgendwas rohköstliches los. Ich bin wie ein normaler Mensch, der unter der Woche arbeitet und sich ausschließlich am Wochenende mit seinen Freunden trifft. So war ich noch nie, weil ich ja vom Theater bin und bisher fast nur Theaterfreunde hatte und Theaterarbeit findet nun mal auch am Wochenende statt. Da geht man vielleicht nach der Vorstellung weg, aber dann ist es auch schon 10-11 Uhr. Jetzt habe ich Freunde, die eben das Wochenende über frei haben und mein Alltag sieht völlig anders aus.

Ach ja, so ein paar Lesern ist das entgangen. Ich habe Freunde! ;-))) – Ich habe keine feste Beziehung!!! – Da ist ein Unterschied!!!

Alles Liebe und einen schönen Sonntag!

Silke


PS: Und so ganz nebenbei habe ich dann auch noch meine ersten Tomaten geerntet, die sehr lecker waren und im Möhrensalat gelandet sind. Jetzt will ich nie wieder Treibhaustomaten essen….Geht das?;-)))


Montag, 14. September 2009

Zufriedenheit und mystisch-kosmischer Schnick-Schnack...



Hallo Liebes,

Tag 178 Gestern hatte ich mal wirklich einen richtig aufschlussreichen Tag, mit ganz viel mystisch-mosmischem Schnick-Schnack obendrein.

Das Erste, was ich in Erfahrung gebracht habe war, dass das mit der Ver- und Entgiftung genauso funktioniert wie die Homeopathie. Ich habe den Lauf ohne Probleme durchgehalten, aber, zum einen gab es ganz viele Nüsse und den Alkohol drum rum, dann hab ich bei Ina zuhause auch noch einen Kaffee getrunken. Der Körper war so vergiftet, dass ich keine Entgiftungerscheinungen hatte, ich habe mein eigenes Tempo gemacht und habe für 15,8 km 1:34 h gebraucht. Kein Weltrekord aber ungefähr das, womit ich gerechnet habe. Ina war schneller und J. noch schneller.

Dem brauchte ich übrigens nicht aus dem Weg zu gehen. Er hat sich irgendwie zusammen gerissen und die Kommunikation funktionierte. Er tat mir aber leid, da sein Archillessehnen-Operation nicht das gehoffte,schmerzfreie Sporttreiben gebracht hat. Er hat irgendwie eine Entzündung in der Sehne und hat die Entzündungshemmenden Medikament abgesetzt nachdem die Packung leer war. Ich hab mal so angemerkt, dass es ja auch Entzündungshemmende Nahrungsmittel gibt, wie Ingwer und die könne er ja mal versuchen. Vielleicht bleibt das hängen. Der Typ tut mir immer leid weil er irgendwie so hilflos ist in allen Belangen und gleichzeitig total männlich. Ist schon komisch.

Wir sind nach dem Lauf die Verpflegungsstation entlang und haben Bananen, Müsliriegel und alkoholfreies Bier konsumiert und nach dieser Erfahrung denke ist, ist die Verpflegungsstation auch bei anderen Leuten nur dazu da Entgiftung zu unterdrücken. Das hat nämlich auch geholfen. Ich kam mit einem leichten Kopfdrücken ins Ziel und nach dem Essen verflog das auch. Otto Normalverbraucher hätte gedacht durch das Essen käme er zu Kräften aber so schnell wirkt Essen garnicht.

Danach waren wir noch mal bei Ina, auf noch einen Kaffee und ein paar Kekse und ich hab mich den Rest des Tages super gefühlt und da kann mir keiner sagen, Kekse, Kaffee und Bier haben Nährstoffe die mir gefehlt hätten, die ich jetzt aufgenommen habe und dass es mir aufgrund dessen besser geht. Entgiftung ist absolut real. Der Trick ist jetzt nach dem Marathon die Entgiftung zu betreiben damit ich endlich die Vorteile von Dr. Grahams Theorie im Sport auch erleben kann. Ich will die Fähigkeit haben einen Marathon mühelos laufen zu können.



Danach bin ich nach Hause, unter die Dusche und hatte dann noch ein bißchen Zeit für mich bis mein Date kam. Hab noch grob sauber gemacht und darauf geachtet, dass ich keinen extremen Katzengeruch in der Wohnung habe.

Um punkt 16 Uhr war er dann da, sehr lobenswert, hatte ein Stäusschen Blumen dabei (ich hätte mich früher schon mal mit einem Gärtner verabreden sollen) und blieb bis kurz vor Zehn – und weil ich weiß, dass er das hier ließt bleibe ich mal bescheiden mit den privateren Information. Es war ernährungswissenschafftlich aber sehr interessant und unser gemeinsames Abendessen war der Hammer. So ursprünglich. Es gab Salat, Bananen und Trauben und weil ich sowieso keine Teller besitze, die gehörten André, war es klasse, dass das so ursprünglich war. Es fühlte sich toll an so wenig Aufwand zu betreiben.

Ich hatte aber Nachmittags schon einen Salat gemacht und zwar aus Täglich frische Salate erhalten Ihre Gesundheit: Mit einem Vorwort der "Fit for life"-Autoren Harvey und Marilyn Diamond. Ich habe das Buch schon Ewigkeiten, aber es ist mehr ein Sachbuch als ein Kochbuch obwohl 70 Salatrezepte drin stehen. Ich habe keins der Rezepte je gemacht und muss jetzt feststellen, dass das eine totale Schande ist, weil diese Rezepte sehr in Richtung 80/10/10 tendieren. Ich glaube Öl und Salz ist in keinem einzigen Rezept, höchstens Avocado oder Oliven oder auch Hüttenkäse (Dr. Walker propagiert nicht die vegane sondern die vegetarische Rohkost) Der Salat von gestern war der Hammer und das Buch kostet ein Appel und ein Ei und gibt’s in jedem Buchladen. Mal was anderes in der Rohkost

Den Rest des Tages habe ich mich dann also toll ernährt und die Entgiftung ging dann auch sofort wieder los, was ich daran gemerkt habe, dass ich im Gegensatz zu meinem Date Durst hatte. Viel Durst und der Urin war natürlich dunkel heute früh.

Gestern Nacht bin ich dann noch auf ein Interview mit Angela Stokes gestoßen und da ich den Eindruck habe, dass besonders viele Rohkosteinsteiger zu meinem Blog finde, möchte ich euch das nicht vorenthalten. Sie erklärt, wie sie zur Rohkost kam. Sie hat Victoria Boutenkos Buch „Raw Family“ gelesen und ist am nächsten Tag auf Rohkost umgestiegen und blieb dann eine Woche bei 100% Rohkost. Das wars. Mehr ging für sie nicht. Sie blieb dann mehrere Jahre bei etwa 70% Rohkost und erst als ihre Intuition ihr sagte, dass sie reif sei für 100% hat sie diese Umstellung gemacht.

Für die meisten Menschen ist es besser sich nicht zu radikal umzustellen, sondern immer mehr Rohkost in den Alltag zu integrieren und sich immer mehr vorzuarbeiten. So läuft die Entgiftung schonender ab und man hat die Möglichkeit neue Gewohnheiten nach und nach zu festigen. Für mich war so eine radikale Veränderung auch nicht möglich und vor 6 Jahren war die Szene noch viel dogmatischer. Ich habe mich immer wie ein Loser gefühlt der nicht genug Disziplin hat. – Diese Haltung bringts nicht, Selbstvorwürfe bringens nicht. Das finde ich wichtig im Kopf zu behalten.





Was gabs’s also zu essen?:

2 Bananen mit Maca püriert
1 frische Feige
grüner Tee
500 g Trauben
10 Macadamianüsse
2 Tassen Kaffee mit Milch und Honig
2 Bananen
2 Müsliriegel
alkoholfreies Bier
5 Kekse
15 Macadamianüsse
Dr. Norman Walkers Salat Nr 1 NEU
Bananen, Salat und Trauben (An die Menge kann ich mich nicht mehr erinnern, wir haben uns zu gut unterhalten ;-)

Ja, ein wirklich sehr interessanter Tag aber so Sachen wie Kaffee und Kekse schmeiße ich sofort wieder raus aus meinem Leben. Beim Kölnmarathon mache ich vielleicht noch mal ne Ausnahme aber nicht in so extremer Form. Da esse ich am besten einen Rohkostkuchen, das hat letztes Jahr vor dem Halbmarathon auch sehr gut funktioniert und danach kümmer ich mich um meinen Körper und ruhe aus.

Alles Liebe,

Silke

Mittwoch, 12. August 2009

Warum roh...?



StayFriends - Die Freundesuchmaschine




Hallo Liebes,

Tag 147: Ich hab’s geschafft. Gestern hat es dann aus irgendeinem Grund geklappt. Ich habe ein Video bei YouTube hochgeladen, dann bei Facebook gepostet und auch auf meiner Schauspielseite. Jetzt auch hier:



Jetzt muss ich das ganze nur ungefähr noch 6 Mal wiederholen, mit den anderen Videos die ich habe, und mir dann überlegen in welcher Form ich daraus ein Demoband erstellen möchte. Ich habe aber tatsächlich den Weg vergessen auf dem ich dahin gekommen bin. Da waren so viele verschieden Programme beteiligt…Das ist nicht zu glauben.

Außerdem habe ich auch ein Marathonfoto für euch, gestern im Internet gesehen. Es wurde bei Kilometer 21 aufgenommen und dafür finde ich, sieht es ganz gut aus.

Allerdings, und das fällt mir anhand diese Fotos auf, habe ich tatsächlich zugenommen, seit ich nicht mehr rauche und das trotz Rohkost und das passiert mir sogar immer wieder. Das ist mir in den letzten 4 Jahren auch mindestens 5 Mal passiert. Das Gewicht kam dann immer runter wenn ich wieder geraucht habe aber einmal auch, weil ich mit dem Laufen angefangen habe und das Laufen muss jetzt wieder sein Möglichstes tun. Ich hab angefangen mit dem Laufen, weil ich mir gedacht habe, dass es nicht möglich sein kann für einen Marathon zu trainieren und dabei nicht abzunehmen.



Sport-Thieme.de




Ich muss aber doch auch wohl wieder mehr auf meine Fettaufnahme achten. Normalerweise ist es so, dass wenn ich den Fettkonsum einschränke ich auch sofort wieder abnehme und die letzten paar Tage hab ich mich gehen lassen. Also lassen wir mal wieder Trockenfrüchte und Nüsse ein bisschen weg und gucken was passiert.
Natürlich muss auch wieder viel gelaufen werden.

Bei vielen Leuten geht die Theorie so, dass man bei Rohkost gar nicht zunehmen kann, weil alle Vitamine und Nährstoffe enthalten sind, und man aufhört zu essen wenn man satt ist weil der Körper die Nährstoffe die er brauch bekommen hat. Das mag ja durchaus sein, wenn man nur isst um sich zu ernähren, aber häufig ist Essen ja auch Genuss und häufig ist es auch Trost.

Ich musste früher immer als erstes am Morgen eine Rauchen, als ich dabei was es mir ab zu gewöhnen, brauchte ich als erstes morgens ein Nikotinkaugummi und als ich mir die ab gewöhnte ein normales Kaugummi. Jetzt ist es Frühstück. Ich esse tatsächlich sofort als erstes am Morgen was. Egal ob ich Hunger habe oder nicht. Einfach aus der
Gewohnheit herraus. Irgendwas muss ich konsumieren. Das ist ganz klar emotionale Abhängigkeit…Fällt mir tatsächlich jetzt erst richtig auf. Vielleicht ist da mal wieder ein Fasten angebracht um dieses Muster zu durchbrechen. Mag durchaus sein, dass mir am Ende des Monats eh wieder das Geld ausgeht und dann habe ich eine tolle Chance dafür, und wie ich mein Schicksal kenne, wird es genau dann nicht dazu kommen…;-) „Worauf am meisten man erpicht, gerade das bekommt man nicht“ (Wilhelm Busch) Das wäre vielleicht aber auch nicht schlecht.



Edelsteine.de - Schmuck und Esoterik




Ich hab es gestern auch geschafft den Artikel „Warum roh?“ zu schreiben und auf die Website zu posten. Es war gar nicht so einfach bei den Schulmedizinisch erwiesenen Fakten zu bleiben, damit ich auch wirklich nichts Falsches sage und niemanden in die Irre führe. Die Enzymtheorie, nach der der Körper die Enzyme, die er zur Verstoffwechselung der Nährstoffe braucht, direkt mit dem rohen Nahrungsmittel aufnimmt stimmt wahrscheinlich nämlich nicht so ganz. Im Biounterricht hab ich gelernt, dass die Enzyme die Magensäure nicht überleben. Das hätte zu bedeuten, dass sie aber zumindest noch im Mund und in der Speiseröhre zum Einsatz kommen, und im Magen auch noch so lange, bis der Speisebrei komplett durchsäuert ist, was etwa eine Stunde Zeit in Anspruch nimmt. Vielleicht ist dieser kurze Verdauungsabschnitt aber schon ausreichend. Es gibt hingegen auch einige Theorien, welche behaupten die Enzyme könnten die Magensäure überleben aber so lange das nicht klar ist, und ich kein Mediziner bin, ist es gar nicht so leicht einen wahren Artikel zu dem Thema zu schreiben.

Ich hab mein Möglichstes getan. Falls jemand Anmerkungen, Fragen oder Ergänzungen dazu hat, kann er sich selbstverständlich gerne an mich wenden. Entweder per Kommentar oder per e-Mail an silke@rohelust.com.

Was gab’s zu essen?:

Banane mit Kakao püriert
Banane mit Erdebeeren püriert
Lauwarme Zitrone
Waldbeerenpudding
10 Mandeln
2 Bananen
250 g Blaubeeren
10 Mandeln
Salat
Reissdorf Kölsch 0,5l
2 alkoholfreie Becks
Salat von der Dönerbude
2 Kugeln Eis in der Waffel



Sonderangebot bei Holzfarm.de - jetzt zugreifen und sparen!



Ich war gestern Abend mit Ina und Carina am Rhein und so kam es wieder zu den Ausrutschern am Ende meiner Liste. – Mann!

Nein ich mache mir keine Vorwürfe deshalb und ich stelle fest, dass es schon wieder ein Abend mit Alkohol war, der 4., glaube ich, hintereinander und das geht nun wirklich nicht.

Da hat man wochenlang gar keinen sozialen Umgang und dann plötzlich so viel. Und dann summieren sich auch die Ausrutscher, was ich auch gar nicht so schlimm finde sondern häufig auch genieße. Gestern gab es nämlich eine neues Eissorte namens „Marshmallow“. Da waren nur künstliche Stoffe drin plus Milch, Sahne und raffinierten Zucker und trotzdem wollte ich sie haben und sie hat auch geschmeckt. Jetzt weiß ich was es ist und weiß worauf ich verzichte. Ist etwas verdreht – funktioniert aber für mich.
Es ist wirklich, wirklich schade, dass man draußen nicht mehr Rohkost kaufen kann. Wenn so eine Eisdiele doch nur auch Rohkost-Eis verkaufen würde – das wäre so toll!!!

Allerdings würde ich meine Freunde wohl auch nie in ein Rohkostrestaurant kriegen, somit bleibt jedes soziale Szenario eine Herausforderung. Für mich und auch für meine Freunde, denen ich durch mein Verhalten ja auch immer ihre Unzulänglichkeiten unter die Nase reibe. Ist alles nicht so leicht. Gewohnheiten und Verhaltensweisen sitzen tief...

Heute geht’s wieder zur Plasmaspende und ich hoffe wirklich, das es mir in den letzten Tagen gelungen ist meine Hämoglobin hoch zu treiben. Ein bisschen hab ich Schiss und dann werde ich unter Garantie hingehen und alles von Dr. Graham lesen, der die Theorie vertritt, dass die Schulmedizin falsche Blutwerte zu Grunde legt, weil der 08/15-Mensch ja nicht gesund ist, seine Werte also irreführend sind. So lange ich nicht Medizin studiert hab, kann ich dazu nichts sagen...

Alles Liebe,

Silke



Aloe Vera Produkte bei Purenature!