Newsletter

Posts mit dem Label Mineralien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mineralien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Juli 2011

20 km joggen....



Hallo Liebes,

Tag 836: Ich war gestern Abend also 20 km Joggen und es ging um Längen besser als bei 80/10/10 was bemerkenswert ist, weil 80/10/10 eine Sporternährung sein soll.

Was am schlimmsten bei 80/10/10 war, war zum einen der permanente Durst, zum anderen das permanente Pinkeln müssen was bei einem 20 km Laufe, der mehrere Stunden dauert, einfach nicht schön ist. Gut, ich habe gestern total viel Wald entdeckt und mich auch ein Mal hingehockt, aber bei 80/10/10 hatte ich nie genug Wasser dabei, das meinen Durst gestillt hätte, denn das hätten bestimmt 1,5 l sein müssen und wenn ich nicht so viel getrunken habe, bekam ich Kopfschmerzen und auch die blieben gestern aus. Irgendwas ist also, zumindest für meinen Körper, völlig faul an 80/10/10 und ich tippe darauf, dass es eben der viele Zucker ist, den das Wasser, nach welchem ich solchen Durst habe, ausspülen soll. Außerdem denke ich, dass Obst zu wenig Mineralien enthält, die man beim Schwitzen ausscheidet, daher wahrscheinlich auch die Kopfschmerzen und last but not least, enthält es wahrscheinlich auch zu wenig Eiweiß. Spätestens seit gestern bin ich mit 80/10/10 völlig durch!

Ich habe mir eine halbliter Flasche Wasser mitgenommen und die hat gereicht. Ich war sooo dankbar! Ich habe aber auch ziemlich langsam gemacht, was man bei langen Läufen ja muss, vor allem, weil es der erste von dieser Länge seit mindestens einem Jahr war und es war abends und daher schön kühl. Ich hatte aber auch das Gefühl, dass ich grundsätzlich weitere 20 km hätte dran hängen können. Wenn der Körper ein Mal einen Marathon gelaufen ist, kann er es, glaube ich, jederzeit wieder. Wenn auch nicht so schnell, aber durchhalten wird er.

Unterwegs passierte mir die merkwürde Synchronizität, dass ich einem Bekannten über den Weg lief, den ich seit 10 Jahren nicht mehr gesehen hatte und den ich nicht mal in Köln vermutet hatte. Das Letzte was ich wusste war, dass er sich in Salzburg aufhielt. Das passt ganz wunderbar dazu, dass ein Mitschüler von mir, von meinem ersten Abiversuch, also von vor 17 Jahren, seit kurzem ebenfalls in Köln wohnt und dazu noch bei mir um die Ecke. Mit ihm bin ich am Donnerstag Abend verabredet. Ich glaube, dass liegt alles an der Wohnung und daran, dass ich mich hier einfach so viel wohler fühle. Wo sollen derartige Synchronizitäten sonst herkommen, vor allem wo ich mich momentan nicht explizit in guter Stimmung über? Sollte ich allerdings mal wieder…

Rohkost-Buch

Und nach dem Joggen hatte ich Lust auf was Herzhaftes, was bei näherem Überlegen gar nicht so war. Ich hatte natürlich Lust auf Salz, was logisch ist, weil ich geschwitzt habe und das Naheliegendste war für mich dann, auf die beim Potluck abgestaubten Norialgen von Orkos zurück zu greifen und die waren absolut perfekt. Das war genau das, was ich gebraucht habe!

Den ganzen Tag hatte ich überlegt ob ich das mit dem mono-essen mal ausprobieren sollte und wie ich das am besten angehen könnte und was bei 80/10/10 ja auch immer ein Problem war, dass man ab nachmittags plötzlich keine Lust auf Zucker mehr hat, sondern auf Salz, ist mir auch wieder eingefallen.

Obst enthält nicht nur recht wenig Mineralien, vor allem im Vergleich zu Algen, Zucker soll dem Körper auch Mineralien entziehen. Mit diesen Algen lässt sich das Bedürfnis nach Salz auf so optimale Art und Weise befriedigen, wie ich es noch nie erlebt habe.

Brendan Brazier schreibt in seinem Buch, dass nach sportlicher Leistung der Körper zunächst versuche die Elektrolyte, also die Mineralstoffe wieder aufzufüllen, danach das Glykogen, also die Kohlenhydrate und erst Stunden nach der sportlichen Leistung, müssten die Eiweißvorräte wieder aufgefüllt werden. Das deckt sich mit meiner Erfahrung von gestern.

Nachdem ich die Algen pur gegessen habe und dann irgendwann von Salz gesättigt war, kam meine Lust nach Kohlehydraten durch und ich habe noch 2 Bananen gegessen und ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal so optimal gegessen zu haben nach Sport! Ich fühlte mich voll im Einklang und so als hätte der Körper exakt das bekommen, was er gebraucht hätte.

Ich hätte auch was Herzhaftes essen können, hätte dann aber auch alles Mögliche mitgegessen, was der Körper gar nicht brauchte. Er brauchte nur die Mineralstoffe. Und weil es da schon 10 Uhr abends war, war es auch gut, dass sowohl die Algen als auch die Bananen so leicht verdaulich waren. Das war absolut optimale Nahrung und auch ein Erlebnis, welches mich beeindruckt hat und mich noch mehr an der Mono-Theorie Interesse zeigen lässt.

Was gab’s zu essen?

Grüntee mit Yacondicksaft (1 TL mehrfach aufgegossen)
5 Raw vegan chocolate balls (vom Potluck)
Mel’s raw chocolate

12:40 Uhr: Rest vom Nudelsalat gemischt mit dem Rest vom Linsensalat vom Potluck

17:45 Uhr: Salat aus 150 g Hirse, Blattsalat, Weißkohl, Knoblauch, Möhre, Linsenkeime, Öl, Yacondicksaft, getrocknete Tomaten, Salz und gemahlene Meeresspaghetti

21:30 Uhr: 2 Brombeeren (beim Joggen gepflückt, sauer)
Nori
2 Bananen

Das war mir viel zu viel Gekochtes und seit dem Potluck habe ich da eigentlich schon wieder keine Lust mehr drauf, aber ich ziehe das Hirseexperiment jetzt durch. Ich will wissen, was mein Hämoglobinwert damit macht.

Ach ja, und die Meeresspaghetti, die ich auch von Potluck übrig hatte, habe ich in die Nussmühle gegeben und gemahlen und festgestellt, dass sie ungefähr die Hälfte der Salzkraft habe, wie mein Himalayasalz, was ich sonst immer verwende. Und sie schmecken auch nicht zu sehr nach Algen. Allerdings mag ich Algen ja auch sehr, daher stört es mich vielleicht auch einfach nicht. Und jetzt träume ich davon auch immer Meeresspaghetti und Nori haben zu können, weil mir das nach dem Joggen so gut tat. Vielleicht sollte ich mir welche mitbestellen lassen. Vielleicht, ganz sicher sogar, verbessert sich die Lage bald.

A propos, ich habe mehr als 85 Cent ausgegeben. Ich habe mich in die Gemüseabteilung von Rewe gestellt und versucht auf meinen Instinkt zu hören. Was könnte mein Körper wollen?

Es ist Chinakohl und Honigmelone geworden, was auch nicht besonders teuer war. Außerdem habe ich neue Hirse kaufen müssen. Das Kilo ist leer nach ca. 2 Wochen.

Daher Ausgaben für Essen gestern: 6,76 €
Auf den Monat: 86,61 €
Pro Tag: 5,09 €

Alles Liebe,

Silke

PS: Köln hat einen Strand, den ich gestern gefunden habe ;-)


Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:




Mittwoch, 2. Februar 2011

Erkenntnisse über Erkenntnisse....!!!




Hallo Liebes,

Tag 671: Ich kam nicht aus dem Bett und hab den Wecker ne Stunde weiter gestellt. Da gestern die Videothek auf dem Programm stand, danach Schule, war ich also den ganzen Tag unterwegs, bin um 5 Uhr aufgestanden und habe ein Schlafdefizit. Schon wieder! Die nächsten 4 Tage sind frei.

Ich habe ein Experiment gewagt, hab keinen Schimmer wie ich darauf kam, wahrscheinlich eine Eingebung, aber ich hab mir einen anderen Grund zugrunde gelegt in die Videothek zu gehen, als Geld zu verdienen, denn der Grund ist völlig falsch, denn Geld lässt sich dort nicht verdienen bei dem Stundenlohn. Ich habe mir suggeriert, dass ich da hin gehe, weil ich meinem Chef unter die Arme greifen will, der kann ja schließlich nicht jeden Tag 12 Stunden da stehen und er ist ja schon recht nett. Der Grund warum ich da noch nicht geschmissen habe ist zwar zum einen, dass ich noch nichts anderes habe aber zum anderen auch, dass ich ihn nicht von jetzt auf gleich vor vollendete Tatsachen stellen will, dass ich nicht mehr komme und er hat niemand neues. Mir fiel nämlich auf, dass ich, als er operiert wurde, als ich 6 Tage die Woche dort stand mich nicht so gestresst und ausgebeutet fühlte. Ich hab mir gedacht ich gehe in die Videothek um ihm zu helfen, um Geld zu haben arieite ich an meiner geistigen Einstellung!

Das hat in sofern funktioniert, als dass ich wesentlich besser gelaunt war und dann ein Trinkgeld von einem über 80 jährigen Mann bekommen habe, der sich einen Porno gekauft hat. Ich habe meine Wertschätzung dafür überschwänglich ausgedrückt und er hat gesagt, er habe sich zu bedanken, ich hätte so viel Verständnis für ihn gezeigt.

Das macht einen Unterschied, ich hasse es das zuzugeben, aber es ist wirklich was dran, dass sich die Umstände ändern, wenn man seine Einstellung ändert. Das will man halt nur nie hören, wenn es einem gesagt wird! Das war jetzt kein Quantensprung oder so, aber es kamen 2 € unerwartetes Geld in meine Welt, weil ich ein kleines bisschen besser gelaunt war. Darüber hinaus hat die Videothek ja auch Vorteile, besonders an so Tagen wie gestern, an denen nichts los war. Dafür liebe ich sie dann sogar:

- Die Videothek hat einen Internetanschluss und wenn nichts zu tun ist, kann ich den ganzen Tag daran    arbeiten mir positiv Denken/Fühlen Videos anzuschauen, die in Überfülle auf YouTube vorhanden sind
- Immer wenn jemand einen Porno kauft, will er das Cover nicht mitnehmen, sondern nur die DVD erwerben (warum weiß ich nicht), aber wenn ich das Inlay rausnehme und in den Müll schmeiße, habe ich einen DVD Hülle für mein Demoband
- Ich hab Internetzugriff und kann teilweise auch Sachen für RoheLust.com machen
- Ich habe Zeit Hausaufgaben zu machen
- Es ist schön warm

Ich bin sogar über meinen Til Schweige-Hass hinweg gekommen, indem ich mir gedacht habe: „Ich muss ihn ja nicht für einen guten Schauspieler halten, aber er bereitet bestimmt vielen Menschen Freude, mit dem was er tut“

So konnte ich Til Schweiger auch links liegen lassen und einfach nur mein Dasein genießen. Ich musste mich nicht fragen: "Was hat Til Schweiger, das ich nicht habe?"

Ich habe festgestellt, dass Radio hören dort sich schlechter anfühlt, als das Radio aus zu haben. Das Radio beeinflusst mich unbewusst negativ. Das hab ich auch nur durch reinen Zufall (Schicksal/Eingebung) raus gefunden. Nachrichten, Tresorknacken und gewisse Lieder lösen bei mir negative Gefühle aus. Außerdem kann ich meinen Gedanken nicht so folgen wie ich es will, wenn das Radio läuft und nicht an mir arbeiten.

Das hat mich daran erinnert, dass es so unglaublich viele Menschen gibt, die direkt morgens als erstes Radio und Fernseher einschalten, weil sie es nicht ertragen können mit sich und ihren Gedanken allein zu sein. Ich war vor 10 Jahren, glaube ich, mal so, mache so was aber schon lange nicht mehr. Allein zu sein mit meinen Gedanken schätze ich sehr. Das ist sehr anregend. Das umgekehrte Prinzip sieht man natürlich auch sehr häufig, nämlich dass jemand ohne Fernseher nicht einschlafen kann. Das hatte ich noch nie; ich lese immer vor dem Einschlafen.

Und wenn ich daran denke, habe ich nicht mehr das Gefühl, dass ich überhaupt gar nichts über mich gelernt habe in den letzten 35 Jahren, sondern, dass ich schon einiges erreicht habe. Ich bin mir vieler meiner Gedanken und Gefühle sehr bewusst, Unmenge Leute sind das nicht. Es ist total selten, dass ich jemanden treffe, von dem ich den Eindruck habe, dass er richtig geil reflektiert ist, so dass ich viel Bewunderung für ihn hege. Sich dessen bewusst zu sein reicht aber ja nicht aus, man muss ja auch lernen wie man damit am besten umgeht. Und das ist Arbeit. Aber Arbeit mit dem Flow!



Und so hatte ich auch Zeit mir ein Video der Longevity Confrence anzuschauen, in welchem eine Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheit geführt wird mit David Wolfe, Donna Gates (die Mitte 50 ist und aussieht wie 25 – ich war schockiert), Truth Culkins und noch jemand, dessen Namen ich leider vergessen habe, da ich ihn noch nicht gehört habe.

In die Runde wurde die Frage gestellt, was die wichtigsten Dinge sind, die man für seine Gesundheit tun kann. Daraufhin antwortete David Wolfe: Nummer 1 sei ganz klar eine Aufgabe, eine Leidenschaft, im Leben zu verfolgen, ein Ziel, was einem höheren Nutzen dient. Nummer 2 sei: Du bist was du isst“

Ich hab ja Probleme mit David Wolfe. Weil ich immer das Gefühl habe, er will Geld machen und alles was er anbietet ist total teuer.

Jetzt Frage ich euch: Wieso habe ich das Gefühl? Hä? Ist das Neid? Erlaube ich mir selbst nicht so zu sein wie David Wolfe? Möglich, ich fühle mich nicht großartig dabei für mein Rohkosttagebuch Jahr 1 Geld zu nehmen, rede mich aber damit raus, dass 9,90 € für 680 Seiten nicht zu viel verlangt ist, wenn es andere Bücher gibt, die für 50 Rezepte 25 € wollen. Das ist doch echt alles verrückt! Hier stimmt irgendwas nicht in mir und ich projiziere, dass es nicht gut ankommt, wenn ich Geld für etwas nehme das Wert hat, weil ich ein "David Wolfe-Problem" habe. Dabei steht alles was man über Rohkost UND positives Denken UND das Leben mit einem Ziel vor Augen wissen  muss alles schon in Davids Buch Die Sonnen-Diät: Ein vegetarisches Programm für Vitalität und Superfitness. Versteht mich nicht falsch, ich hab das Buch bestimmt schon 5 Mal gelesen, ja, und trotzdem entflutscht mir die Essenz dessen im täglichen Leben immer wieder und das passiert automatisch, wenn man in Situationen ist, in denen man nicht bewusst auf das achten kann was man denkt. Zum Beispiel bei Stress! Allein schon deshalb, auch das ist mir gestern klar geworden, macht es wirklich Sinn sehr genau darauf zu achten, sich von Stress frei zu halten. Und im selben Zusammenhang fiel mir der arme, reiche Bernd Eichinger ein, Gott hab ihn seelig, der mit 61 diesen Planeten verlassen hat. Aber ….ich hätte glatt mit ihm getauscht. Meine Gesangslehrerin meinte dazu: „Bist du Wahnsinnig, weißt du was das für ein Stress ist Filme zu produzieren?“ Darauf hab ich genantwortet: „Aber das ist doch nicht mal Kunst! Zum Filme produzieren braucht man doch nur Geld!“ Nee, ich hab keine Ahnung, was das für ein Stress ist Filme zu produzieren und womöglich ist es mir auch nicht mal kreativ genug. Es ist so businessmäßig. Aber ich denke es weiß wohl jeder mittlerweile, dass man nur dann viel zu früh an Herzinfarkt stirbt, wenn man zu viel Stress hat. Da kann ich mich über meinen Herpes freuen!

Im selben Video wurde dann von Donna Gates gesagt, dass es so wichtig sei, den Körper von Pilzen frei zu halten und die guten Darmbakterien zu schützen und zu bewahren, weil die nicht nur Kohlenhydrate fressen sondern auch Mineralien, die dem Menschen dann fehlen. Es wird ein Beispiel gebracht von jemandem, der über 3 Jahre lang Zink eingenommen hat und immer noch Mangel hat. Das läge daran, dass es der Körper eben nie bekommen habe, sondern die Pilze. Deshalb sagte Kevin Gianni kürzlich: „Du bist nicht was du isst, sondern das, was du verdaust“. Vielleicht ist für jeden Menschen eine andere Nahrung ideal, weil jeder eine andere Darmflora hat!

Und Truth Culkins erzählte in dem Zusammenhang ihm würde es am besten gehen, wenn er gar keinen Zucker essen würde. Ganz, ganz selten, so ein Mal im Monat, würde er Stärke essen. Er hätte zwar seine Candida mittlerweile im Griff, aber er würde all seine Kalorien aus Fett beziehen. Das ist für mich, als Ex-80/10/10 Jünger, immer noch sehr verwirrend. Auch das was Christian Opitz sagt in Befreite Ernährung: Wie der Körper uns zeigt, welche Nahrung er wirklich für Gesundheit und Wohlbefinden braucht schreibt. Ich bin sehr gespannt auf Kevin Giannis neues Event The grat Health Debate, die glaube ich, übermorgen los geht. Dort werden immer zwei Errnährungsexperten gegenüber gestellt, die unterschiedlicher Meinung sind und die diskutieren dann miteinander. Man kann sich dafür eintragen, kriegt dann E-Mail und jedes Duell ist, ich glaube, 24 Stunden gratis einhörbar. Ich bin gespannt.

Was gab’s zu essen?:

2 Grüntee mit Steviosid
6:30 Uhr: 2 Miniromana
2 Grüntee mit Steviosid

12 Uhr: Cucumbermeal aus 1 Gurke, 2 Avocado, Dulse und Salz mit einer handvoll Tomaten (sieht doof aus, ist aber total köstliche!!!:-))))














3 Datteln

14:30 Uhr: 10 Leinsamencracker
1 Ingwertee mit Steviosid

15:15 Uhr: 2 handvoll Mandeln
5 Datteln

16 Uhr: Rewesalat + 1 Avocado, Zitronensaft, Steviosid, Salz














6 TL Kokosmus

1 Grüntee mit Steviosid

In der Schule: 3 handvoll Mandeln

22 Uhr: 2 Ingwertee mit Steviosid
2 Möhren

Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass ich ab morgen faste, es sei den dass unerwartetes Geld mit heute in den Schoß fällt, was ich mir natürlich affirmiere. Alles was ich verdient habe geht für die Miete drauf und wenn man fastet hat man das Gefühl, dass man es freiwillig tut und nicht weil die Umstände einen dazu zwingen. Das erhöht auf diese Weise die positive Schwingung. Ich meine irgendwo mal gehört zu habe, dass Byron Katie mal 3 Wochen nichts gegessen hat, weil sie sich und der Welt zeigen wollte, dass man auch Essen nicht wirklich immer braucht. Ich muss auf jeden Fall noch viel geistige Arbeit verrichten.

Das mit den Affirmationen ist nämlich nicht immer ganz so leicht und es ist auch nicht so einfach mit seinem Geist umzugehen. Ne Affirmation ist nämlich nur eine Affirmation
und nicht ein Gefühl, was eigentlich viel machtvoller ist. Deshalb kommen viele Leute auf dem positive Denken-Weg ihrem Ziel zwar näher erreichen es aber nicht. Es sind noch Gedanken oder Gefühle drunter, mit denen nicht gearbeitet wurde. Positive Affirmationen sind aber vorerst mal wesentlich besser als der ganze negative Scheiß, der uns Tag ein Tag aus durch den Kopf geht und daher würde ich sagen, kann man sie vorerst empfehlen. Aber auch ich bin der Meinung, dass es da noch was tieferes gibt, was man mit anderen Mitteln angeht.

Alles Liebe,

Silke

Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun: