Hallo Liebes,
Tag 875: Ich habe noch immer nicht so ganz realisiert, dass ich jetzt tatsächlich frei habe und die nächsten 10 Jahre wahrscheinlich nie wieder täglich werde jobben müssen! Gerade hatte ich es irgendwie geschafft mich an das Jobben zu gewöhnen und jetzt ist es wieder weg. Und das ist gut so! Schauspielern ist kein Jobben und Studieren ist auch kein Jobben und Bloggen auch nicht!
Ich war gestern Abend einkaufen und sah wie eine Buchhändlerin gerade den Laden schloss und mir schoss ein total negatives Gefühl durch die Magengrube und dann fiel mir ein Gebirge vom
Herzen, dass ich nie wieder würde den Feierabend sehnsüchtig entgegen sehen müssen. Noch habe ich keinen Zettel, wo drauf steht, dass ich einen Studienplatz habe und mit so einem Zettel würde ich mich sicherlich momentan noch besser fühlen und mit einem zusätzlichen Zettel auf dem stünde, dass man mir den Höchstsatz an Bafög bewillig auch. Aber für das Universum geht es ja eh nicht um "Zettelbeweise" sondern um Zuversicht und gute Stimmung. Und eigentlich weiß ich ja auch, dass ein ungeliebter Job eigentlich nur Schlechtes mit sich bringen kann und nur das Berufung folgen Gutes…
Und so kam es, dass sich gestern weitere Wünsche erfüllten und ich einen herrlichen Tag mit meinem Joggingfreund verbracht habe. Wir waren spazieren bei Traumwetter, etwas was ich mir in den Betriebsferien, als ich alleine im Park war, mal gewünscht hatte, als er aber im Urlaub war und ich all die Leute so beneidet habe, die in Gesellschaft von lieben Menschen im Park waren und nicht so wie ich alleine, weil all meine anderen Freunde natürlich auch arbeiten müssen.
Wir waren also ca. 2 Stunden im Stadtwald spazieren und sind danach zum Kaffee trinken in ein Café am See gegangen und ich habe auch einen Kaffee bestellt, was ich sehr selten mache und meistens nur dann, wenn ich richtig Lust auf ein Genussmittel habe und dann wenn ich eingeladen werde, was er sowieso immer macht. Dieser wunderbare Mann!
Das hatte dann zwar den Nachteil, dass ich meine Fettbilanz verschlechtert habe, aber den Vorteil, dass ich beim Zusammenrechnen der Nährwerte tatsächlich erfahren durfte wie viel B12 in Latte Macchiato und 2 Kugeln Eis ist, nämlich ein Viertel des Tagesbedarfs.
Ich denke ich hatte nie B12 Probleme bei meiner Ernährung, weil ich Ausnahmen wie diese, immer mal wieder gemacht habe. Nicht aus ernährungsphysiologischer Hinsicht sondern aus gesellschaftlicher. Ich bin viel zu sehr Genussmensch um mir solche Genüsse zu verkneifen, habe aber auch, wenn ich alleine bin und für mich selbst zubereite, keinerlei Bedürfnis solche Ausnahmen zu machen.
Der B12 Bedarf des Menschen ist unglaublich gering und der Körper speichert es auch, was dazu führt, dass Veganer B12 Probleme erst nach geraumer Zeit bekommen. Zudem kann der Darm es auch selber herstellen, wenn vielleicht auch nicht in dem Maße, wie er es auf die Dauer braucht und ein wirkliches Problem hat man auch erst dann, wenn der Körper es nicht aufnehmen kann, wenn der Intrinsic Factor fehlt, weil der Darm schon so degeneriert und kaputt ist durch Fehlernährung, was z.B. bei meiner Mutter und auch bei meiner verstorbenen Oma der Fall war. Beides ausgesprochene Fleischliebhabe. Dann nützt auch der Verzehr tierischer Produkte nicht mehr.
Es ist Wahnsinn, was es alles zu berücksichtigen gilt bei ausgewogener Ernährung.
Und so hat die gestrige Ausnahme dann nicht nur Genuss mit sich gebracht, sondern auch noch Erkenntnis! Aber wieso macht niemand Speiseeis, welches zum Beispiel mit Datteln oder Agave gesüßt ist, sondern immer nur mit Zucker? Auch Bioeis ist mit Zucker gesüßt. In Amerika, so habe ich bei Natalia Rose gelesen, gibt es eine Marke Speiseeis aus Ziegenmilch, weil die eine weitaus bessere Wahl für den Menschen sei, als Kuhmilch, daher sollte man auch lieber Rohmilchziegenkäse essen als solchen aus Kuhmilch. Ziegenmilch taugt auch um Menschenbabies groß zu ziehen, wenn man keine Amme hat! – Naja, früher jedenfalls. Heute gibt’s Fertigpräparate….
Und wo ich gerade dabei war, dachte ich könnte ich auch mal testen wie viel Methionin in meinem Rohmilchkäse ist und habe 25 g davon gegessen und es hat sich rausgestellt, dass da kaum was drin ist. Methionin ist in dunkelgrünem Gemüse, Hirse, Hülsenfrüchte und Fleisch bzw. Fisch und meine Bilanz davon war auch wieder zu schlecht. Es ist schwer so viele Hülsenfrüchte zu verzehren. Soja hat ja auch immer noch diesen negativen Ruf, daher habe ich noch nicht mit Tofu experimentiert, aber Methionin ist definitiv schwer zu bekommen in veganer Ernährung. Auch in vegetarischer, wenn man nicht sehr gut aufpasst…
Womit ich gestern experimentiert habe war Grünkohl. Gefrorener, den ich zu einem Eintopf verarbeitet habe. Fast so wie man ihn kennt, nur dass ich ihn ernährungstechnisch aufgewertet habe. Gekocht habe ich nämlich tatsächlich nur die Kartoffeln und den Grünkohl und habe dann nachträglich Zwiebeln und Linsenkeime zugegeben, die dann zwar technisch gesehen auch nicht mehr roh sind, aber auch nicht gekocht, sprich noch mehr Nährwert enthalten.
Ach so, vielleicht sollte ich an dieser Stelle dann noch mal einfügen, dass Dr. Joel Fuhrmann schreibt, dass einige Enzyme nicht von der Magensäure zerstört würden, andere aber schon, so dass es auch aufgrund der Enzyme durchaus Sinn macht auch viel Rohes zu essen. Soweit ich bisher informiert war, war sich die Wissenschaft nicht einig, ob Enzyme die Magensäure überleben und ob die Rohkosttheorie diesbezüglich stimmt. Also, einige überleben sie, andere nicht.
Und was sekundäre Pflanzenstoffe angeht, so werden einige, laut Dr. Fuhrmann durch Hitze aktiviert und andere in ihrer Funktion eingeschränkt. Auch hier lässt sich also keine Pauschalaussage machen. Mit Vitaminen und Mineralstoffen ist es genau so, manche werden durch Hitze zerstört und bei anderen erlaubt einem die Hitze erst, dass man sie leichter resorbieren kann. Es ist also alles ein heilloses Durcheinander und wahrscheinlich macht es Sinn sowohl zu kochen, als auch roh zu essen, aber ich habe immer noch nichts darüber gelesen, dass es außer zum Abnehmen, gesund sein kann, viel Fett oder viele tierische Produkte zu essen.
Ach und auf Kevin Giannis Blog war ein Kommentar von jemandem, der trotz 7 Jahren veganer Rohkost Krebs bekam, wobei man hier natürlich nicht weiß, was für eine vegane Rohkost er gemacht hat, sprich, welcher Philosophie er gefolgt ist und ebenfalls bei Kevin Gianni eine Abhandlung darüber, dass eine erhöhte Empfindlichkeit nach jahrelanger Rohkost nicht notwendigerweise ein gutes Zeichen ist. Wenn man empfindlich auf Zucker oder Kakao oder sonstige Stimulanzen reagiert, ist das ein Zeichen von einem reinen, gesund Körper, wenn man aber empfindlich auf Gemüse oder Obst reagiert, wird das wohl kaum was mit „Reinheit“ zu tun haben, sondern, wie Kevin es deutet, damit, dass man seine Darmflora drucheinander gebracht hat oder damit, dass man nicht genug Magensäure produziert, was¸ das ist jetzt eine Anmerkung von mir, vielleicht auch damit zu tun hat, dass man zu wenig Salz verzehrt hat. Wobei es natürlich auch nicht zu viel Salz sein sollte….
Aber zurück zum Grünkohl. Nachdem also Kartoffeln und Grünkohl gekocht waren, habe ich Zwiebeln und Linsenkeime zugegeben und ein wenig Sonnenblumenöl und Gewürze und er schmeckte genau so, wie wenn Würstchen mitgekocht hätten. Die sind also für leckeren Grünkohleintopf in keinster Weise erforderlich und auch das tierische Fett nicht. Und man braucht das Fett auch schon gar nicht mitkochen, denn dann entstehen nur Transfettsäuren. Und die Linsenkeime haben dann natürlich auch das tierische Eiweiß ersetzt.
Es war aber dennoch nicht genug Methionin, weil einfach die Hirse und der Brokkoli fehlte und ich gar nicht so viel Grünkohleintopf essen konnte, wie ich gekocht hatte ;-)))
1 Banane mit Mandelpüree
Vanilleeis
7 Kakaobohnen
8 Datteln
1 Paranuss
8:30 Uhr: Greensmoothie aus Banane, Romana, Kokosmehl und Zimt
1 Hip Goddess Brownie
10 Uhr: 1 Banane
Ca. 13:30 Uhr: 1 Latte Macchiato
2 Kugeln Eis
15 Uhr: 1 Kartoffel
1 Carobschote
25 g Rohmilchkäse
17:45 Uhr: Grünkohleintopf
3 Bananen mit Mandelpüree, Honig und Kokosmehl
20 Uhr: 400 ml Merlot
1 Banane
Das waren 2684 kcal davon 60 g Fett und 64 g Eiweiß mit einer Makronährstoffratio von 73/8/20. Mal so gerade noch im Rahmen, aber auch nur, weil ich reichlich Kohlenhydrate, auch in Form von Alkohol konsumiert habe. Ich muss heute 2 Stunden joggen, daher sollte das kein Thema sein und auch gestern gab es genug Bewegung.
Den Abend habe ich dann verbracht mit einem Film auf den Shazzie aufmerksam gemacht hat. Es ist eine Doku über den Arzt Stanislaw Burzinsky, der bereits in den 70ern ein Mittel gegen Krebs gefunden hat, welches, im Gegensatz zur Chemotherapie, völlig frei von Nebenwirkungen ist und dem die Food & Drug Administration in den USA das Leben zur Hölle gemacht haben, als es um die Zulassung dieses Mittels ging. Und das nur, weil sie sich selber das Patent sichern wollten. Das Irre daran ist, dass dieses Mittel aus Urin synthetisiert wird, weil Dr. Burzinsky rausgefunden hat, dass Krebspatienten nur 2-3 Prozent einer Gewissen Sorte von Peptiden aufweisen, welche Aminosäureketten sind, die eben bei gesunden Menschen im ausreichenden Maße vorhanden sind. Und eben auch in deren Urin. Hier ist ein interessanter Artikel dazu.
Nun ist das Ganze nur eine Quelle und ich werde in den nächsten Jahren wohl noch mehr über das Thema erfahren, aber wenn ich mir überlege, dass meine Schwester und mein Schwager momentan vielleicht deshalb Probleme haben ein Kind zu zeugen, weil meine Schwester vor 15 Jahren mit Chomotherapie gegen ihren Krebs behandelt wurde, und Unfruchtbarkeit ist nur eine geringe Nebenwirkung und zum Kinderzeugen gehören nun auch immer zwei, tja, da lohnt es sich auf jeden Fall über Alternativen nachzudenken…
Alles Liebe,
Silke

Was als schlichtes Rohkosttagebuch anfing hat sich zu einer Dokumentation über die wahrhaft gesündeste Ernährung für die Spezies Mensch entwickelt. Mein Medizinstudium ermöglicht mir seit 2011 die Zusammenhänge von Nahrung und Gesundheit wissenschaftlich zu erkennen sowie Studien objektiv zu beurteilen. Klar ist: Die optimale Ernährung für die Spezies Mensch ist vollwertig und weitestgehend pflanzlich. Anekdotisch und wissenschaftlich zugleich! - Viel Spaß beim Lesen!:-)
Newsletter
Posts mit dem Label Grünkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grünkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 27. August 2011
Grünkohl...
Labels:
B12,
Dr. Stanislaw Burzinsky,
Grünkohl,
Krebs,
Rohkost
Sonntag, 31. Oktober 2010
Greenjuice und Grünkohl....
Hallo Liebes,
Tag 578: Happy Halloween!!!!
Bei mir ist dieser Feiertag ja immer noch nicht so richtig angekommen, wahrscheinlich, weil ich keine Kinder habe etc., aber es treibt mich überhaupt nichts an Süßigkeiten für den 31. Oktober zu machen. Viel mehr freue ich mich über dieses schöne lange Wochenende was natürlich auch mit Arbeit voll ist, aber es gibt einem die Möglichkeit endlich die Dinge zu erledigen, die liegen geblieben sind. Zumindest mir – und mich nicht ständig gehetzt zu fühlen und immer gefordert zu sein.
Aber Schluss mit dem Jammern, ich hatte gestern früh die Ruhe mir einen Greensjuice zu pressen. Ich habe die Saftpresse aus dem Schrank geholt, wohl wissend dass es Arbeit sein würde sie später sauber zu machen. Auch deshalb sind mir Greensmoothies eigentlich lieber: Einen Blender-Behälter auszuspülen ist wesentlich weniger aufwendig als eine Saftpresse zu reinigen. Wenigstens bin ich auf meiner Rohkostreise mittlerweile so weit, dass ich eine Saftpresse habe. In vielerlei Hinsicht kann so was total sinnvoll sein, z.B. fürs Fasten oder auch wenn man mit Rohkost anfängt und Probleme mit den Ballaststoffen hat. Oder eben auch in so einem Fall wie ich ihn gerade zu erfahren scheine: Bei Darmstörungen mit Hefepilzbefall. Es kann nichts anderes sein als Hefepilze, da die Probleme nur bei Zucker auftreten. Jetzt stellt euch mal vor einen Greensmoothie ohne Zucker zu machen? Ohne Obst meine ich damit. Das geht so gut wie gar nicht. Mit Beeren und Stevia vielleicht. Jedenfalls sollte man als Rohkostanfänger von Obst Blähungen bekommen, ist Greensjuice als Einstieg sehr von Vorteil.
Jetzt, wo es mich selbst betrifft fange ich endlich an zu verstehen, warum immer so ein Gewese um Darmgesundheit gemacht wird. Meine Mutter hat Jahre lang mit Verdauungsstörungen zu kämpfen gehabt und kämpft wahrscheinlich immer noch. Jetzt wird mir klar, warum Colon-Hydrotherapie so wichtig sein kann und immer über Probiotica gesprochen wird.
Ich halte mich für’s erste allerdings an Knoblauch, Kokosöl und Lapachotee. Und noch etwas habe ich gestern versehentlich entdeckt, was auch gegen Pilze wirken soll – Nelken! Ich habe ein Rezept von Kristin Suzanne gemacht was einen Vorweihnachtsgeschmack hatte der unter anderem mit Nelken erreicht wurde. Es war ein Pudding aus Chia, Kokosflocken und Cashews mit Nelken, Zimt und Vanille gewürzt. Im Originalrezept waren auch Datteln und Lucumapulver, was ich weggelassen habe wegen des Zuckergehalts und durch Stevia ersetzt habe. Für manche Sachen ist Stevia nicht ganz so gut als Süßungsmittel geeignet, aber es hilft doch sehr in der zuckerfreien Zeit.Umgehauen hat mich die Kreation aber nicht.
Xylit verwirrt mich. Ich habe es in den Greenjuice gegeben und hatte ein bisschen Blähungen. Ich habe es nach dem mittäglichen Salat pur gegessen, 3 TL davon und hatte auch Blähungen 2 Stunden später. Aber nicht so schlimm wie von Zucker und sie fühlten sich auch anderes an. Sie gingen mit leichten Darmkrämpfen einher, so wie wenn man ein Abführmittel genommen hat oder sich einen Magen-Darm-Virus eingefangen hat. Nun heißt es ja, dass Xylit bei übermäßigem Verzehr abführend wirken kann, ich weiß aber nicht, ob das vielleicht damit zu tun hat, dass es Pilze angreift oder nicht. Momentan denke ich, ich solle mich lieber an Stevia als an Xylit halten, das ist so oder so schonender.
Der Greenjuice war jedenfalls ausreichend gesüßt und schmeckte sehr gut und auch belebend. Ich hab regelrecht gespürt wie das Chlorophyll in jede meiner Zellen kroch und er hat mich auch bis mittags Satt gemacht. Zutaten waren Miniromana, Sellerie, Ingwer, eine Zitrone und Stevia bzw. Xylit, aber Stevia sollte laut Rezept rein. Natürlich kann auch hier der Zitronensaft die Zähne angreifen somit habe ich meinen Mund nach dem Trinken gut mit Wasser ausgespült. Insgesamt gefällt mir das Greenjuicetrinken gut, aber das Reinigen der Saftpresse nicht.
Die Idee, die Natalia Rose damit verfolgt morgens nicht zu Frühstücken ist, dass man der Verdauung Zeit läßt zu ruhen und zu entgiften. Das ist so eine Art Minifasten. Im Allgemeinen erlaubt sie die am schwersten verdauliche Mahlzeit Abends zu essen, z.B. mit tierischen Produkten oder schlecht kombiniert, weil der Körper dann Zeit hat sich darum zu kümmern, weil er ruht. Wenn man Mittags schwer verdaulich isst, raubt einem das die Energie, die man für den Tag braucht. Hinzu kommt, dass man dann wahrscheinlich Abends noch mal isst und diese zweite Mahlzeit dann hinter der ersten, schwer verdaulichen, hängen bleibt, anfängt zu gären und wir haben wieder den idealen Lebensraum für Pilze. Und so beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz. Also nicht frühstücken und wenn dann Obst. Alles klar?
Dieser Vorweihnachtliche Chia-Pudding von Kristin Suzanne war eigentlich auch schwer verdaulich, weil Cashews drin waren, die aber zumindest roh waren und eingeweicht und so viel waren es nun auch nicht. Und es hat mir gut getan mal wieder was mit richtig Substanz zu essen. Aber auch hier setzte diese Gier nach mehr Nüssen wieder ein. Als würden sie süchtig machen. Ich hab auch mehrfach an das Eis im Kühlschrank gedacht, was ja die perfekte Mischung aus Nüssen und was Süßem darstellt. Ich hab es mir aber verkniffen und statt dessen auf Steviablättern rumgekaut. Hilft zur Ablenkung und schmeckt süß.
Was gab’s also zu essen?:
1 Grüntee
1 TL MSM
0,5 l Lapachotee
Greenjuice aus Sellerie, Romana, Ingwer, Stevia, Xylit, 1 Zitrone
13:45 Uhr: Grünkohlsalat
3 TL Xylit
18:00 Uhr: getrocknete Sonnenblumenkeime mit Curry
2 Fencheltee
18:30 Uhr: Vorweihnachtlicher Chiapudding
5 Leinsamencracker
Salat aus Feldsalat, gekeimter Quinoa, Möhre, Paprika, Frühlingszwiebel und Dressing aus Kokosöl, Wasser, Cayenne, Salz und Apfelessig
1 TL MSM
einige Steviablätter
Liebe Leute, es ist endlich wieder Grünkohlsaison!!! Ich war nie ein großer Fan von Grünkohleintopf bis ich erfahren habe, wie gesund Grünkohl sogar in der gekochten Form ist. Dummerweise schmeckt der besonders gut, wenn noch Würstchenaroma drin ist. Eigentlich ist mir Grünkohlsalat aber noch lieber, weil der keine Würstchen braucht aber trotzdem total fettig ist – durch Avocado. Dieser Salat, den ich letztes Jahr veröffentlich habe und seither nie wieder gemacht habe ist soooo lecker und entsprich dem was Natalia Rose sagt. Ich habe das Öl weggelassen denn in diesen Salat Öl zu geben ist völliger Schwachsinn!!! Wie dumm ich letztes Jahr noch war ;-))) – Ich habe es einfach durch Wasser ersetzt und das funktioniert einwandfrei. Außerdem habe ich 1 Knoblauchzehe durchgepresst und zugegeben. Kein Wunder, dass man bei 80/10/10 Probleme mit Pilzen kriegt, schließlich ist Knoblauch verboten. Ich habe früher Unmengen Knoblauch gegessen und nur drauf verzichtet, wenn ich Theaterproben oder Vorstellung hatte, weil man seinem Kollegen dabei schon sehr nah kommt. Bei 80/10/10 habe ich das unterlassen und auch weil ich in der Schule 2 Mal gefragt wurde, ob ich Knoblauch gegessen hätte. Leckt mich! Knoblauch ist toll! Basta!
Alles Liebe,
Silke
Labels:
Candida,
Community für fettarme Rohkost,
Greensjuice,
Grünkohl,
Hefeplize,
Nelken
Donnerstag, 26. November 2009
Grünkohlsucht und Kekse....
Hallo Liebes,
Tag 250: Ich überlege immer noch, was der Käse mit mir macht. Irgendwie nicht so viel; ich scheine aber immer nicht übermäßig davon zu essen, was mich freut. Auch wird mein Verlangen nach Obst nicht weniger und dann hab ich mich gefragt, ob man regelrecht eine Grünkohlsucht entwickeln kann ;-) Nur Spaß…
Ich hab einen Smoothie aus Grünkohl, Bananen und Zitrone gemacht und war nach einer Portion noch nicht satt. Das heißt, ich hab eine zweite gemacht und habe somit 5 Bananen in ca. 10 Minuten verdrückt. Plus viel Grünkohl. Der Smoothie war so richtig schön dunkel und soooo lecker.
Heute wollte ich eigentlich um 6 Uhr aufstehen aber das hat nicht geklappt. Ich war um 11 Uhr im Bett und wir sind heute vom Theater verabredet um einen Trailer für das Stück zu drehen. Ich habe keine Lust. Ich möchte immer noch rumgammeln und mich um meinen Scheiß kümmern. Das ausschlafen der letzten Tag hat aber sehr gut getan. Meine Haut ist so toll wie nie. Schön weich und erfrischt. Ich frage mich, ob ich wegen der Milchprodukte nicht aus dem Bett kam, wie meine beste Freundin erzählt hat. Wie kommt es eigentlich immer wieder dazu, dass man den Körper zu sehr beansprucht. Ich bin ja immer noch der Auffassung, dass es die Möglichkeit geben muss ausschließlich nach dem Lustprinzip zu leben und trotzdem genug materielle Güter anhäufen zu können. Umsetzen konnte ich es bisher nur noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass es Leute gibt, die das können. Ich musste mir über Lust und Leid in Bezug auf den Philosophieunterricht Gedanken machen und morgen steht eine Klausur an. Utilitarismus. Wie kommt man zum größten allgemeinem Glück. Sehr interessant.
Dann hab ich weiter meine Katze beobachtet, die neuerdings wieder Lust auf rohe Hühnerherzen hat. Ich hab mal versucht sie ausschließlich roh zu ernähren, aber da lag sie mir dauernd in den Ohren und hat gemeckert und da hab ich es erstmal wieder gelassen und herkömmliches Katzenfutter gekauft. Jetzt, nach ein paar Monaten wieder ein Versuch mit Herzen und jetzt sind die wieder ganz toll. Ich gehe auch bei meiner Katze davon aus, das der Nahrungsinstinkt grundsätzlich funktioniert. Natürlich versuchen auch viele Katzenfutterhersteller den zu manipulieren, indem sie Zucker in das Futter tun. Dem gehe ich aber nach Möglichkeit aus dem Weg. Meine Katze wird hyperaktiv wenn sie Zucker bekommt. Aber sie findet auch meinen Rohmilchkäse ganz toll und auch die Edelhefeflocken. Irgendwas wird dran sein
Ich bin gestern auch, durch einen Freund von mir, auf einen Rohkostenthusiasten in Berlin gestoßen. Wieder mal über Facebook, und da ich vorgestern Werbung gemacht habe für ein Rohkostworkshop in Köln möchte ich hier mal aufmerksam darauf machen, was in Berlin alles so abgeht . Mehr als in Köln, muss ich zu meinem Leidwesen gestehen.
Für alles im Berliner Raum, schaut mal hier auf Alex Herrmann’s Seite thebestever.de. Da gibt es alles von Schokoladenkursen über Gesprächskreise zu Wildkräuterwanderungen, Yoga und, und, und. Schade, dass ich soweit weg wohne….Vielleicht mal irgendwann….Toll ist auch Heike's Seite rohspirit.de
Nun, es gibt eine neues Rezept: Cranberry-Pistazien-Kekse und ehrlich gesagt, war das gar nicht so leicht. Ich hab nämlich noch nie von rohen pistazienkernen gehört. Nich mal bei Keimling. Das heißt: Warum gibt’s die in den USA? Warum hat Keimling die nicht. Gibt es die bei Orkos? Keinen Schimmer. Jennifer Cornbleet verwende sie in ihrem Rezept und schreib extra dabei „rohe“ Pistazienkerne. Ich hab also normale genommen. Es brauchte nur einen viertel Tasse und das wird mich wohl nicht umbringen. Ich hab aber auch das Salz im Rezept weggelassen.
Ich poste jedes neue Rezept auch immer sofort bei Facebook, und erstaunlicher Weise kommentierten nur meine nicht rohen Freunde darauf. Komisch, oder? Übrigen, sie kommentieren positiv;-)
Also kommt zu Facebook, werdet meine Freund und ihr seid immer auf dem Laufenden. Social Media Marketing ist wirklich eine tolle Sache.
Was gab’s zu essen:
1 Birne
1 Khaki
1 Multivitamintablette
1 Tasse Rejuvelac
2 handvoll eingeweichte Mandeln
1 Banane
5 Scheiben „Le gruyère“ Rohmilchkäse
ca. 15g Rohmilch-Weichkäse
1 Khaki
2 handvoll eingeweichte Mandeln mit Himalayasalz
2 Portionen Grünkohl-Greensmoothie
ca. 30 g Rohmilch-Weichkäse
ca. 200 g Weintrauben
Plätzchenteig genascht…
3 Cranberry-Pistazien-Kekse
Blumenkohl mit spanischer Mandelsauce
4 Caranberry-Pistazien-Kekse
1 Banane
ca. 200 g Trauben
Inklusive heute, sind dann alles Kekse schon wieder weg. Seufz…
Ich war gestern Joggen und hatte wieder keine Kraft. Noch weniger als vorgestern. Ich könnte mir vorstellen, dass das immer noch Nachwirkungen meiner Erkältung sind aber ehrlich gesagt hatte ich am meisten Kraft als ich auch Getreide und Fisch gegessen habe. Oder ich verkläre das rückblickend. Ich habe nicht vor dahin zurück zu gehen. Auch nicht fürs Joggen. Lieber probiere ich dann noch mal Dr. Grahams weg. Vielleicht bin ich auch noch nicht ausgeruht genug. Was weiß ich.
Alles Liebe,
Silke
Labels:
Alex Herrmann,
Facebook,
Green-Smoothie,
Grünkohl,
Käse,
Pistazien
Montag, 2. November 2009
Ein Date mit Hindernissen...
Hallo Liebes,
Tag 227: Ich muss irgendwie einen Weg finden wie ich auf ein Date gehen kann, dabei roh bleibe und weder mich noch mein Date enttäusche. OK, es war kein Date, es war M., dessen Anruf ich auf wundersame Weise tatsächlich manifestiert habe. Ich saß vorm Rechner, dachte mir er könne sich ja mal wieder melden und sofort klingelte das Telefon und ich wusste, dass er es war. Toll!!!
Wir haben uns dann getroffen und ich wollte wirklich von ganzem Herzen roh bleiben und habe zum ersten Mal in meinem Leben den Versuch unternommen und die Courage gehabt einen Salat zu bestellen, der ausschließlich aus Gemüse besteht mit Essig und Öl und ich bin gnadenlos gescheitert. Die Kellnerin richtete mir aus es wäre Sonntag und in der Küche sei zu viel Stress, das ginge nicht. Ich müsse was von der Karte nehmen. Da gab es aber nur Salat mit Rinderleben oder Garnelenspießen und wenn ich die einfach abbestellt hätte, wäre er trotzdem genauso teuer gewesen.
Dann sagte ich, möchte ich nichts. Dann war M. aber so enttäuscht und hatte so ein schlechtes Gewissen, dass wir in dieses Brauhaus gegangen waren, nur weil er Lust auf Grünkohl hatte. Ich war aber sooooo überzeugt davon, dass man ohne Probleme überall einen Salat bestellen könnte.
Ich hab mich also zu einer Tomatensuppe breit schlagen lassen und dann sah ich plötzlich wie eine andere Kellnerin mit Beilagensalat an uns vorbei lief und rief aus: „Das möchte ich haben“. Ich hab das also unter Beschwerde meiner Kellnerin mitgeteilt und sie fragte allen Ernstes: „Was meinen Sie denn mit Gemüse?“. Worauf ich ihr erklären musste dass ich Tomaten, Gurken, Möhren und so was damit meine. Darauf sie: „Dann haben wir uns missverstanden. Bring ich dir.“
Ich war so enttäuscht und es war unglaublich schwer dort und in Gesellschaft meine Gefühle und Gedanken zu kontrollieren und sie mit Liebe zu segnen und frei zu geben.
Ich hätte nur niemals gedacht, dass es so schwer ist einen Salat zu bekommen – Gleichzeitig musste ich mich irgendwie darum drücken von M.s Grünkohl zu probieren, weil der Mann so gut erzogen ist immer zu fragen ob man von seinem Essen kosten möchte.
Ich werde mir jetzt affirmieren, dass ich immer und überall wo ich bin auf Rohkost zu essen treffe. Ich habe mich gestern nicht geoutet und es ist auch unglaublich schwer beim Essen über Essen zu sprechen, da sich die Leute dann immer schlecht fühlen. Ich konnte ihm doch nicht sagen, dass ich von seine Wurst nicht kosten wollte, wegen alle der vielen Gründe von Tierleid bis Kochen über das Getreide was da drin ist etc….Er hat sich so schon schlecht gefühlt. Ein anderes Mal dann - ich führe ihn peu a peu da ran. Immerhin fand er meinen Geburtstagskuchen köstlich. Allerdings hab ich ihm auch von meinem Grünkohl-Bananen-Smoothie erzählt und die Vorstellung davon fond er absolut ekelig. Tja, wenn man’s nicht kennt.
Und dann sind wir weiter zu Starbucks und ich hab einen Latte Macchiato und einen Chocolate Truffle Cake bestellt. Das war das Phänomen von „Jetzt hab ich eh schon gesündigt und es ist alles egal“ gepaart mit „Ich fühl mich mies und will was Süßes“. Und obwohl das sehr lecker war und der Kuchen Schokolade pur (Ich wette den kann man auch roh machen), war danach mein Rohkosthigh weg. Sowas gibt es echt. Man ist irgendwie geistig, stimmungsmäßig und spirituell höher. Als würde man über seinem Körper sein oder als wäre das Innere irgendwie größer als die körperliche Form. So fühlte ich mich in den letzten Tage und trotzdem so geistig klar. Ich hatte einen Hauch von Göttlichkeit an mir und war so mitfühlen und vergebend und gnädig und dankbar und so was. Das war weg es blieb das übliche Schokoladenhigh was natürlich nicht echt ist.
Um so etwas in Zukunft zu vermeiden also Affirmationen dafür, dass ich überall immer Rohkost finde. Gut, bei Starbucks vielleicht nicht, aber beim nächsten Treffen schleppe ich M. in den „Kopfsalat“. Punkt.
Ich habe aber auch festgestellt, dass auf der Ehrenstraße in Köln immer mehr Gesundheits- und Bioläden aufmachen. Das neuste ist ein Möbelhaus der „Grünen Erde“, deren Katalog ich schon vor 8 Jahren bewundernd in den Händen gehalten habe. Alles was sie anbieten ist Bio und ohne Tierversuche und unglaublich teuer. Gestern war zu, aber ich muss da bald mal reingehen und mir visualisieren wie ich diese Dinge besitze.
Gestern Abend dann dachte ich, ich mach nach dem Kuchen dann auch mal ein Rohkost-Leckerrei, die sich aber doch nicht als so lecker entpuppt hat. Auch ein Rezept aus der Renegade health Show und zwar Pumpkin Bars. Ich hab den Teig alledings zu Kugeln geformt und die im Rezept angegebene Menge an Aprikosen ist zu wenig. Es müssten, denke ich doppelt so viele sein. Der Teig ist, meines Erachtens nach, nicht süß genug und deshalb nehme ich es nicht in die Rezeptsammlung auf, aber wer Interesse hat, weiß wenigstens Bescheid. Kürbiskerne sind außerdem sehr eisenhaltig. Gesund ist das Rezept alle mal.
Was gab es also zu essen?:
Trauben
1 Multivitamintablette
Greensmoothie aus Grünkohl, Orange, Banane und Datteln
15 eingeweichte Mandeln
1 Banane
1 Khaki
1 Papaya
1 Banane
Tomatensuppe
Kleine Salat
Chocolate Truffle Cake
Latte Macchiato
1 Möhre
8 Pumpkin Bar Kugeln
großer gemischter Salat mit Dressing von Rucola-Granatapfel-Salat
1 Banane
10 Paranüsse
Jetzt heißt es wieder entwöhnen und entgiften und auch das Joggen nachholen, was ich gestern nicht gemacht habe weil ich mir aus versehen gewünscht habe, dass M. mich anruft. Aber ich bin zuversichtlich, weil ich mich an das Gefühl von Rohkosthigh erinnere und ich weiß, dass ich es wieder haben will. Das wars.
Alles Liebe,
Silke
Labels:
Grünkohl,
Kürbisriegel,
Rohkost,
Salat
Samstag, 31. Oktober 2009
Spirituelle Ernährung und straffere Brüste...
Hallo Liebes,
Tag 225: Hey, auch am freien Samstag kann ich früh aufstehen!;-) Ich bin total froh und dankbar das jetzt endlich ein paar Tage frei sind, so kann ich mich jetzt endlich mal um mich kümmern..
Ich stelle beim Frühstück fest, dass wenn ich sehr wasserhaltiges Obst esse und dazu Wasser trinke, dass ich ein leichte Zwicken im Magen bekomme. So wie man es als Kind hatte, wenn man Kirschen gegessen und dann was getrunken hatte. Parallel dazu stelle ich fest, dass sich meine Nackenmuskeln verspannen und ich zur Toilette muss. Seltsamerweise lässts sich das beseitigen indem ich ein paar Nüsse esse. Von der Symptomatik mutet es mit fast wie Entgiftung an, aber wäre das nicht ein wenig schnell? Es tritt direkt nach dem Essen auf. So was habe ich vor dem Fasten nicht gehabt.
Ansonsten geht es mir jetzt durch und durch besser als vor dem Fasten. Ich glaube es macht wirklich einen großen Unterschied wie hoch der Rohkostanteil ist – natürlich jeweils abhängig von der Entwicklungsstufe auf der man sich befindet. Ich bin vor dem Fasten peu a peu immer tiefer in die Kochkost abgeglitten, wobei auch das nicht besonders tief war. Aber auch schon Kleinigkeiten wie ein Kaffee beeinflusst das Nervensystem oder Unterbewusstsein oder sonst irgendwas auf einer nicht bewussten Ebene und das beeinflusst das grundsätzliche Wohlgefühl. Und ich neige dazu bei nicht rational erklärbarem Unwohlsein zu irgendwelchen weitern „Stimmungsmachern“ zu greifen und schon haben wir einen Teufelskreis.
Ich weiß nicht ob dieses Verhalten physisch oder psychisch bedingt ist aber es passiert. Immer wieder. Genau wie sich negative Gedanken einschleichen können ohne dass man das merkt. Man muss wirklich sehr gut auf sich aufpassen.
Mit 100% oder ganz nah dran fühle ich mich völlig frei von all diesem Scheiß. Ich empfinde keinen Stress, bin fast immer in der Lage meine Gedanken in den Griff zu kriegen, meine Intuition ist viel Stärker, ich bin authentischer ich bin sogar eine bessere Schauspielerin, was aber mit allem oben zusammenhängt und das ist irre.
Und obwohl ich um all das weiß, vergesse ich das Gefühl auch immer wieder. Es scheint der selbe Prozess zu sein, wie als ich mir das Rauchen abgewöhnt habe. Auch da bin ich 4 jahre lang immer wieder rückfällig geworden, bis mir irgendwann klar war, was für fiese Auswirkungen das auf mich hat. Es ist alles ein langer Weg.
Vor 2 Wochen noch, auf meinem Heimweg von der Schule oder der Probe ist mir der Geruch aus Restaurants und Dönerbuden in die Nase gestiegen und ich bekam Hunger. Jetzt rieche ich den kaum. Er löst bei mir nichts mehr aus. Keinen Speichelfluss oder Hungergefühle. Das ist seltsam zu beobachten. Ich weiß wirklich nicht ob es eine körperliche Sucht ist, halte es aber stark für möglich.
Auf jeden Fall, und das kann ich soweit sagen, ist das Beste was man für sein körperliches und geistiges Wohlbefinden tun kann, Rohkost essen. So viel wie möglich. Es verändert alle Lebensbereiche. Vor allem lindert es Depressionen und Niedergeschlagenheit sowie Stress und man hat einfach mehr Elan.
Es ist vor kurzem wieder ein Rohkostrezeptbuch in den USA erschienen und zwar im Verlag von Louise L. Hay, der, wie ich finde, momentan echt die großartigsten Bücher veröffentlicht und das, obwohl die gut Louise mittlerweile über 80 Jahre als ist.
Es heißt The Art of Raw Living Food: Heal Yourself and the Planet with Eco-Delicious Cuisine
Es ist ein kleines, schön gestaltetes Büchlein mit vielen Bildern. Ich werde demnächst mal eines der Rezepte vorstellen.
Wer mehr über Ernährung und Spiritualität erfahren möchte ist bei Gabriel Cousens besten aufgehoben in Ganzheitliche Ernährung und ihre spirituelle Dimension
Was gab’s zu essen?:
Greensmoothie aus Grünkohl, Banane und Zitronensaft
Multivitamintablette
Handvoll Trauben
1 Banane
Grünkohl-Avocado Salat NEU
5 Bananen
10 Paranüsse
1 Banane
Auf jeden Fall hab ich genug Grünzeug gegessen und auch über gebühr Fett. Wenn ich keine Datteln esse, und momentan hab ich gar keinen Jieper darauf, brauche ich den Zucker woanders her und dann müssen die Bananen herhalten. Ich habe aber auch schon wieder das Gefühl, dass von den vielen Datteln am Dienstag meine Zähne wieder empfindlich geworden sind. Vielleicht hängt es damit zusammen. Außerdem hatte ich immer noch großen Durst, manchmal ganz unerträglich. Dann fühle ich wieder die Entgiftungserscheinungen die sich nur mit Wasser trinken lindern lassen und wenn ich genug trinke nehme ich sie kaum wahr. allerdings werde ich auch jede Nacht, seit dem Fasten, wach, weil ich aufs Klo muss und das ist nicht angenehm. ich nehme an dass das auch mal vorbei geht.
Ansonsten hab ich gestern, ich glaube zum ersten Mal in meinem Leben, eine 1 in Mathe zurück bekommen. Jippy!!! Und – jetzt haltet euch fest – ich glaube meine Brüste sind höher gerutscht, oder straffer geworden, was weiß ich, aber irgendwas ist da anders. Weiter beobachten!!!
Alles Liebe,
Silke
Labels:
Entgiftung,
Fasten,
Greensmoothies,
Grünkohl,
Rohkost,
Spiritualität,
straffe Brüste
Freitag, 30. Oktober 2009
Es ist Grünkohlsaison...
Hallo Liebes,
Tag 224: Ich bin jetzt offiziell ein Scheidungskind. Mein Vater hat gestern einen Brief vom Gericht erhalten, dass er seit Montag geschieden ist – und er lebt noch. Er erzählte mir er sei wieder Single. Die Gründe, warum die Ehe überhaupt so lange gehalten hat, hab ich vor ein paar Tagen geschildert.
Desweiteren hab ich wohl heute morgen einen Quantensprung gemacht. Ich bin eine ganze Stunde früher aufgestanden als am Vortag. Die Probe ist heut' eine ganze Stunde früher als am Vortag und so kam ich nicht drum rum. Sowas hab ich noch nie gemacht ohne irgendwelche Stimulantien. Normalerweise hätte ich jetzt grünen Tee, Maca oder Kakao zu mir genommen. Es geht offensichtlich aber auch ohne.
Es ist wieder Grünkohlsaison und obwohl der hier im Supermarkt nur in riesigen Packungen für Eintopf verkauft wird, hab' ich gestern ein Packet gekauft und das war das erst Mal in meinem Leben. Ich hatte bisher immer Angst, dass ich es nicht schaffe das alles zu verbrauchen, hab mir jetzt aber vorgenommen, dann eben die nächsten paar Tage nur noch Grünkohl zu essen. Ich werde jedes Rezept machen, was ich sonst überblättern muss weil gerade mal keine Grünkohlsaison ist und davon gibt es viele. Da ich die meisten Rezepte aus den USA hab und dort scheinbar das ganze Jahr über Grünkohl erworben werden kann, hab ich echt viele Rezepte. Angefangen habe ich heute früh mit einem Green Smoothie aus Grünkohl, 2 Bananen und dem Saft einer halben Zitrone. Ist eine Eigenkreation war aber sehr lecker. Grünkohl ist offensichtlich keinesfalls bitter, einfach nur sehr hart. Im Smoothie macht das dann keine Probleme, weil ja alles püriert ist.
Der Tag lief im Großen und Ganzen ganz in meinem Sinne. Ich habe mein Fahrradlicht reparieren lassen (hab jetzt wieder Durchblick ;-)) und habe mir affirmiert, dass die Reparatur maximal 15 € kostet. Sie hat mich schließlich 10 € gekostet. Es funktioniert weiter. Nur eins ist komisch. Mein Mitbewohner unterschreibt meine Kündigung nicht. Aus irgendeinem Grund. Somit kann ich nicht zum 1.02.10 ausziehen sondern frühestens zum 1.03.10. Das ist jemand, der mich mit Hasstiraden überschüttet hat und sich jeder Beleidigung bedient hat, die er kriegen konnte und jetzt will er nicht dass ich ausziehe???? Er erklärt sich auch nicht, also weiß ich nicht wieso.
Ich hab den Eindruck, meine Haut ist in den letzten paar Tagen besonders weich geworden und ich kann nicht genau sagen woran das liegt. Ich nehme an, an der guten Versorgung mit Wasser von innen.
Ich habe die letzten 6 Monate als Pflegeprodukte für die Haut statt Cremes
Kokos- und Olivenöl verwendet. Immer Phasenweise, je nachdem, was ich gerade da hatte und obwohl ich finde, dass Kokosöl von der Haut leichter aufgenommen wird, habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass davon die Fingernägel sehr weich werden, was dann dazu führt, dass sie leichter brechen. Deshalb nehme ich für die Hände jetzt nur noch Olivenöl. Es hat bei mir aber auch eine ganze Weile gedauert, bis der Körper sich überhaupt an so spartanische Pflege gewöhnt hatte. Cremes und Lotionen benutze ich gar nicht mehr. Nur noch Oliven- und Kokosöl.
Was gab’s zu essen?:
1 Banane
2 Möhren
1 Banane
Greensmoothie aus Feldsalat, Orange und Banane
10 eingeweichte Mandeln
Multivitamintablette
1 frische Datteln
1 Banane
1 Möhre
gemischter Salat mit 2 EL Dressing des herbstlichen Rucola-Granatapfel-Salat
8 Paranüsse
1 Khaki
1 Banane
10 Haselnüsse, selbst gesammelt und geknackt
250g Datteltomaten
1 Banane
2 Möhren
10 Paranüsse
Ich weiß schon wieder nicht, was in mich gefahren ist die Datteltomaten pur zu essen. Ich hatte einen regelrechten Heißhunger darauf und bin extra in den Supermarkt um welche zu holen. So bin ich eigentlich nicht. Ist die Reinigung jetzt so weit fortgeschritten, dass ich einen natürlichen Nahrungsinstinkt entwickle?
Hmmmm, konnte gestern Abend nicht an mich halten und habe noch die 10 Paranüsse essen müssen. Rational betrachtet war es wohl vorher schon genug Fett. Ich wollte aber auch sehr genau auf meinen Körper hören. Der Magen hat geknurrt und sich nur durch die Paranüsse beruhigen lassen.
Ich bin gestern darauf hingewiesen worden, dass Dulse-Algen im Bioladen nicht roh sind, das stimmt natürlich. Trotzdem enthalten sie natürlich immer noch viele Nährstoffe aber an Algen scheiden sich auch die Geister. Graham ist dagegen, weil der Mensch nicht im Meer lebt. Cousens ist sehr dafür. Ich weiß nicht was ich bin. Einige Leute behaupten sogar, es sei B12 in ihnen enthalten, andere sagen, da der Mensch ganz ursprünglich aus dem Meer kommt ist er auch daran angepasst. Macht euch ein eigenes Bild. Keiner von uns isst Unmengen davon, denke ich.
Alles Liebe,
Silke
Labels:
Green-Smoothie,
Grünkohl,
Rohkost
Dienstag, 28. Juli 2009
Grünkohl, Green-Smoothie und Bananen-Zimt-Eis...
Hallo Liebes,
Tag 133: Ich habe meinen Artikel fertig übersetzt!!!! „124 Wege wie raffinierter Zucker Ihre Gesundheit ruinieren“ kann (wie lustig, Google macht direkt Werbung für Stevia auf der Seite). Meine Augen taten regelrecht weh danach, was nicht gut ist, wenn man dabei ist seine Augen zu reparieren. Aber jetzt ist es vollbracht, der erste Artikel ist Online. Ich muss nur noch etwas am Design der index-Seite arbeiten, dass gefällt mir noch nicht so. Außerdem checke ich viele Webdesign-Probleme noch nicht.
Ich hab ein tolles Interview von Kevin Gianni mit Victoria Boutenko gesehen gestern. Ihr neues Buch „Green Smoothie Revolution“ erscheint am 4. August und ich bin sehr gespannt darauf.
Es enthält 200 Green-Smoothie Rezepte sowie Victorias Studien dazu ob in Saft oder Smoothies weniger Oxidation statt findet. Sie hat, soweit ich informiert bin, eine Kartoffel einmal püriert und einmal entsaftet und der Kartoffelsaft wurde sehr schnell braun (Oxidation) wohingegen das Püree weiß blieb.
Hier ist das Interview:
Ansonsten war ich gestern früh direkt bei der Bank und habe mein Geld zurückbuchen lassen. Hat auch sofort geklappt. Und ich habe eine neue Druckerpatrone gekauft, was dringend sein musste. Obwohl die so teuer war….So hab ich es schon wieder nicht geschafft meine Einstellung zu Geld zu verbessern, weil ich das Geld für die Druckerpatrone nicht gerne ausgegeben habe und außerdem vergessen habe mir vorzustellen was ich für die 50 € alles kaufen könnte. Es ist noch ein langer Weg vor mir auf dem ich mein Bewusstsein umprogrammiere. Tatsächlich glaube ich, dass solche Probleme wie sie auftauchen, mit der GEW und mit M., dazu da sind mir aufzuzeigen wo mein Denken noch falsch läuft. Und ich erwarte auch wirklich nicht, dass das von heute auf morgen geht sein Denken zu verändern. Würde ich dran glauben, würde es natürlich gehen. Haha….
Ich habe 2 neue Rezepte entdeckt gestern: Bananen-Zimt-Eis mit Walnüssen und Grünkohl-Eintopf. Das interessante ist, dass der Grünkohleintopf eigentlich ein Rezept von, ich glaube, Frederic Patenaude ist, eine Variante blendet salad, oder auch Energie Soup und da Frederic Patenaude Anhänger von 80/10/10 ist, sollte da eigentlich kein Salz rein. Weil ich aber nicht auf Salz verzichten kann, hab ich welches rein getan und das ganz schmeckte wie Grünkohl-Eintopf und sieht eigentlich auch so aus. Etwas heller vielleicht. Und das irre ist, dass ich mich schon immer gefragt habe warum noch keiner ein Rohkost-Grünkohl-Rezept erfunden hat. Gut, es gibt haufenweise Smoothies mit und marinierten Grünkohl, aber nichts wie unseren deutschen Grünkohl-Eintopf. Das ist jetzt anders.
Für heute plane ich einen Kuchen aus Naked Chocolate: The Astonishing Truth About the World's Greatest Food: Uncovering the Astonishing Truth About the World's Greatest Food
zu machen, vorausgesetzt ich bekomme Blaubeeren, aber das dürfte kein Problem sein. Es ist ja eigentlich Saison, aber man weiß ja nie…
Was die Typen betrifft, bin ich zu dem rationalen Schluss gekommen, dass ich einen ganz anderen will. Die sind doch beide bekloppt. Es muss doch noch interessante Männer geben, die mich reizen und nicht sexuell völlig gestört sind, oder besser psychisch oder was weiß ich.
Was gab’s zu essen ?:
Banane mit Ei püriert
Freu dich Tee
Brennnesseltee (den ganze Tag über)
10 Mandeln
Banane-Zimt-Eis mit Walnüssen
3 Aprikosen, getrocknet
2 Bananen
1 Orange
5 Datteln
5 Aprikosen, getrocknet
10 Mandeln
Banane-Spinat-Smoothie
Grünkohleintopf
5 Datteln
10 Mandeln
2 Möhren
4 Datteln
Ich hab immer noch, oder wieder, Blähungen. Gestern war’s besonders schlimm und besonders unangenehm vom Geruch. Also wahrscheinlich wieder sehr alte Gase, wohingegen es die letzten paar Tage quasi geruchlos war. Nach einer Woche fettarmer Rohkost müsste das wieder vorbei sein und mein Blähbauch verschwinden, der mich nervt. Ich werde dauernd gefragt ob ich schwanger bin und das ist nicht angenehm wenn man nicht schwanger ist.
Ich hab wieder zu viel Fett gegessen gestern, aber auch zu viel Eiweiß und Kalorien also schert mich das nicht allzu viel. Vom Verhältnis wird’s passen. Und Kalorien interessieren mich eh nicht, da ich joggen gehe. Muss ich heute auch wieder und zwar 7 Kilometer aber erstmal kommt Yoga dran.
Bis Morgen, alles Liebe,
Silke
Tag 133: Ich habe meinen Artikel fertig übersetzt!!!! „124 Wege wie raffinierter Zucker Ihre Gesundheit ruinieren“ kann (wie lustig, Google macht direkt Werbung für Stevia auf der Seite). Meine Augen taten regelrecht weh danach, was nicht gut ist, wenn man dabei ist seine Augen zu reparieren. Aber jetzt ist es vollbracht, der erste Artikel ist Online. Ich muss nur noch etwas am Design der index-Seite arbeiten, dass gefällt mir noch nicht so. Außerdem checke ich viele Webdesign-Probleme noch nicht.
Ich hab ein tolles Interview von Kevin Gianni mit Victoria Boutenko gesehen gestern. Ihr neues Buch „Green Smoothie Revolution“ erscheint am 4. August und ich bin sehr gespannt darauf.
Es enthält 200 Green-Smoothie Rezepte sowie Victorias Studien dazu ob in Saft oder Smoothies weniger Oxidation statt findet. Sie hat, soweit ich informiert bin, eine Kartoffel einmal püriert und einmal entsaftet und der Kartoffelsaft wurde sehr schnell braun (Oxidation) wohingegen das Püree weiß blieb.
Hier ist das Interview:
Ansonsten war ich gestern früh direkt bei der Bank und habe mein Geld zurückbuchen lassen. Hat auch sofort geklappt. Und ich habe eine neue Druckerpatrone gekauft, was dringend sein musste. Obwohl die so teuer war….So hab ich es schon wieder nicht geschafft meine Einstellung zu Geld zu verbessern, weil ich das Geld für die Druckerpatrone nicht gerne ausgegeben habe und außerdem vergessen habe mir vorzustellen was ich für die 50 € alles kaufen könnte. Es ist noch ein langer Weg vor mir auf dem ich mein Bewusstsein umprogrammiere. Tatsächlich glaube ich, dass solche Probleme wie sie auftauchen, mit der GEW und mit M., dazu da sind mir aufzuzeigen wo mein Denken noch falsch läuft. Und ich erwarte auch wirklich nicht, dass das von heute auf morgen geht sein Denken zu verändern. Würde ich dran glauben, würde es natürlich gehen. Haha….
Ich habe 2 neue Rezepte entdeckt gestern: Bananen-Zimt-Eis mit Walnüssen und Grünkohl-Eintopf. Das interessante ist, dass der Grünkohleintopf eigentlich ein Rezept von, ich glaube, Frederic Patenaude ist, eine Variante blendet salad, oder auch Energie Soup und da Frederic Patenaude Anhänger von 80/10/10 ist, sollte da eigentlich kein Salz rein. Weil ich aber nicht auf Salz verzichten kann, hab ich welches rein getan und das ganz schmeckte wie Grünkohl-Eintopf und sieht eigentlich auch so aus. Etwas heller vielleicht. Und das irre ist, dass ich mich schon immer gefragt habe warum noch keiner ein Rohkost-Grünkohl-Rezept erfunden hat. Gut, es gibt haufenweise Smoothies mit und marinierten Grünkohl, aber nichts wie unseren deutschen Grünkohl-Eintopf. Das ist jetzt anders.
Für heute plane ich einen Kuchen aus Naked Chocolate: The Astonishing Truth About the World's Greatest Food: Uncovering the Astonishing Truth About the World's Greatest Food
Was die Typen betrifft, bin ich zu dem rationalen Schluss gekommen, dass ich einen ganz anderen will. Die sind doch beide bekloppt. Es muss doch noch interessante Männer geben, die mich reizen und nicht sexuell völlig gestört sind, oder besser psychisch oder was weiß ich.
Was gab’s zu essen ?:
Banane mit Ei püriert
Freu dich Tee
Brennnesseltee (den ganze Tag über)
10 Mandeln
Banane-Zimt-Eis mit Walnüssen
3 Aprikosen, getrocknet
2 Bananen
1 Orange
5 Datteln
5 Aprikosen, getrocknet
10 Mandeln
Banane-Spinat-Smoothie
Grünkohleintopf
5 Datteln
10 Mandeln
2 Möhren
4 Datteln
Ich hab immer noch, oder wieder, Blähungen. Gestern war’s besonders schlimm und besonders unangenehm vom Geruch. Also wahrscheinlich wieder sehr alte Gase, wohingegen es die letzten paar Tage quasi geruchlos war. Nach einer Woche fettarmer Rohkost müsste das wieder vorbei sein und mein Blähbauch verschwinden, der mich nervt. Ich werde dauernd gefragt ob ich schwanger bin und das ist nicht angenehm wenn man nicht schwanger ist.
Ich hab wieder zu viel Fett gegessen gestern, aber auch zu viel Eiweiß und Kalorien also schert mich das nicht allzu viel. Vom Verhältnis wird’s passen. Und Kalorien interessieren mich eh nicht, da ich joggen gehe. Muss ich heute auch wieder und zwar 7 Kilometer aber erstmal kommt Yoga dran.
Bis Morgen, alles Liebe,
Silke
Abonnieren
Posts (Atom)