Newsletter

Posts mit dem Label Bernando LaPallo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bernando LaPallo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. April 2011

Alter!...




Hallo Liebes,

Tag 742: Ich habe endlich mal wieder ausgeschlafen und mindestens 10 Stunden im Bett verbracht. Wenn nicht länger. Und es tut so gut, wieder bei geöffnetem Fenster schlafen zu können. Ich gestehe, im Winter mache ich das nicht, weil ich absolut kein Freund von Kälte bin und auch mit zusätzlichen Decken ist mir das nicht möglich, weil mein Kopf dann immer noch friert. Während mein Zimmer trocknen musste, war es ganz furchtbar, dass ich die ganze Zeit alle Fenster zu halten musste und jetzt sind die Temperaturen angenehm und es tut unglaublich gut, erholt in einem Raum voll Frischluft anstatt in Mief aufzuwachen. Ich schlafe im Winter übrigens auch deshalb nicht mit offenem Fenster, weil ich bei Kälte niemals aufstehen würde.

Ich hatte auch gestern schon ausgeschlafen, aber war um 8 Uhr wach. Und fühlte mich nicht erholt und das, obwohl mich nicht die Katze geweckt hat. Hab dann in Ruhe gebloggt, bin zu Ikea gefahren und habe dort 5 € ausgegeben für Pappkartons und Teelichter und habe mal wieder über den Service von Ikea gestaunt, auch darüber, dass manche Küchen nur 2500 € kosten und darüber, dass sie dort Bio-Teigtaschen verkaufen. Zugegeben, den Hot Dog Stand sollten sie abschaffen, denn der geht nun mal gar nicht!,-) Vielleicht gehört es aber auch zum Service, den Kunden was Gesundes und was Ungesundes anzubieten ;-) Ein völlig unbehandelter Naturholzstuhl kostet dort nur 15 €. Ich persönlich bin ja ein Fan von unbehandeltem Holz, ich weiß aber nicht, ob sich sie Ökobilanz wirklich rechnet, ob genug Bäume nachgepflanzt werden und so, und wie es Ikea überhaupt gelingen kann so billig zu produzieren. Mein Vater ist Tischlermeister und der ist natürlich kein Fan von Ikea. Ihm ist auch Eiche lieber als Kiefer – ich finde Kiefer kann ich alleine besser tragen, was wichtig ist, weil einem ja häufig die Leute, die einem zugesagt haben beim Umzug zu helfen, dann doch abspringen.

Nachdem ich bei Ikea war, habe ich dann was gegessen, Flyer verteilt und ein wenig Zeit tot geschlagen, was ich hauptsächlich im Internet gemacht habe, wobei ich darüber gestolpert bin, dass der älteste Mann der Welt im Alter von 114 Jahren gestorben ist. Laut eigener Aussage, verdanke er sein hohes Alter der Tatsache, dass er nur 2 Mahlzeiten am Tag eingenommen habe. Das ist also die Dinner Canceling Methode oder das wovon auch Gabriel Cousens immer wieder berichtet bzw. Matt Monarch, der sich im Endeffekt an Cousens hängt, dass es sehr sinnvoll sei wenig zu essen. Für die Gesundheit und eben auch für die Langlebigkeit. Matt hat selber schon öfter versucht, seine Essensmenge zu vermindern, ist aber noch nicht da angelangt wo er hin will. Es gibt ein Buch von einem Italiener, dessen Namen ich vergessen habe, aus dem, ich glaube, 17. Jahrhundert, (tut mir leid, dass ich da momentan nicht konkreter werden kann), der auch weit über 100 Jahre alt wurde und dabei topfit war, weil er laut eigener Aussage täglich nur 220 g Nahrung zu sich nahm. Immer irgendwelche gekochte Stärke mit ein wenig Gemüse.

Ich nehme an, dass an dieser Theorie was dran ist, denn der Verdauungsprozess benötigt unglaublich viel Energie, die der Körper ohne Verdauung in in Heilungsarbeit stecken kann. Das ist ja auch der Sinn des Fastens. Aber natürlich wird auch dieses Konzept in der Rohkostcommunity kontrovers diskutiert. Die 80/10/10er sind nämlich der gegenteiligen Meinung, dass man mehr essen solle und zwar mehr Obst und dass man seinen Körper langsam an immer mehr Essen, statt an weniger, gewöhnen solle. Sie gehen davon aus, dass es ein häufiger Fehler bei Rohköstlern sei, zu wenig Kalorien zu essen, und dass viele deshalb vorerst so viel abnehmen. Allerdings ist Obst ja auch das am leichtesten verdauliche Essen überhaupt. Und somit sind wir wieder in zwei Lager gespalten.

Jedenfalls fiel mir anhand dieses Todesfalls wieder ein, dass Johannes Heesters bereits 107 Jahre alt ist und ich sehr gespannt bin, ob er es auch noch schafft ältester Mann der Welt zu werden. Ältester, noch auf der Bühne stehender Darsteller, war er ja schon. Letzten Sommer stand er noch auf der Bühne und wollte das auch unbedingt. Johannes Heesters hat aber auch erst mit 101 das Rauchen aufgegeben und er ist sicherlich alles andere als ein Rohköstler. Aber er hat sein Leben lang gesungen, was ihm mit Sicherheit viel Freude bereitet hat und er war sicherlich auch oft in seinem bevorzugten Seinszustand. Und ich gehe davon aus, dass er aufgrund der zwei Weltkriege, das Leben mehr zu schätzen weiß als wir alle, die wir uns immer nur mit Luxusproblemen rumschlagen und auf hohem Niveau jammern. Außerdem glaube ich auch, dass er durchaus in den Nachkriegszeiten Entbehrungen hat hinnehmen müssen, was wieder zu der „wenig-essen-Theorie“ passt. Und last but not least gehe ich davon aus, dass er wenig Groll mit sich rumschleppt, denn er ist Holländer, welche von den Deutsch im ersten Weltkrieg einfach überrannt und hingemetzelt wurden und auch im 2. Weltkrieg nicht gerade nett behandelt wurden. Trotzdem lebt und arbeitet er hier. Und darum glaube ich, dass das Essen nicht der einzige Faktor für ein hohes Alter ist. Ich hab auch schon völlig verbitterte Rohköstler kennen gelernt. Meistens Männer. Dann doch lieber so, als verbitterte Rohkost, oder?


Und dann fiel mir im selben Zusammenhang auch wieder Bernando Lapallo ein, der 109 oder so ist? Ich kann nicht mit allen ältesten Männern der Welt auf dem Laufenden bleiben ;-))) Er hat ein Buch geschrieben über seine Ernährung, welche aus sehr viel Rohkost besteht, aber auch gelegentlich Fisch und auch etwas Gekochtes, was, wenn ich das richtig überblicke, alle Theorien die ich jemals gelesen habe, das gesündeste zu sein scheint. Damit kann man überhaupt nichts falsch machen.

Jedenfalls habe ich Bernando Lapallo dann gegoogelt und bin auf etwas völlig wahnsinniges gestoßen: Das Anti-Vegan-Wiki!

Was geht denn hier ab, habe ich mich gefragt! Wie kann man so aufhetzen wollen, dass man ein Anti-Vegan-Wiki ins Leben ruft???

Und natürlich macht es vorm Gesetz der Anziehung genau so wenig Sinn wie alle Bestrebungen in Bezug auf Anti-Atomkraft, denn dadurch, dass man ein Anti-Vegan-Wiki gründet konzentriert man sich auf „Vegan" und das vermehrt sich dadurch :-)))

Jedenfalls wird Bernando Lapallo da erwähnt und es heißt er sei bei den „nach ewigem Leben trachtenden Rohköstklern“ sehr beliebt.

Holla, die Waldfee, da hat aber jemand einen Hals auf vegane Rohköstler! Ich frage mich, ob das Anti-Vegan Wiki von meinem Stalker gegründet wurde!;-)

Naja, also, wir wissen es nicht, warum jemand alt wird und warum nicht. Ich nehme an, es ist, wie immer eine Kombination aus mehreren Faktoren, gute Ernährung, aber auch Genuss bei der Ernährung, Eigenliebe, bevorzugter Seinszustand und ein zufriedenstellendes, soziales Gefüge. Nicht zuletzt gehe ich davon aus, dass Johannes Heesters sich auch immer noch gebraucht fühlt, was auch wichtig ist.

Was gab’s zu essen?:

5 Grüntee mit Steviosid

13:30 Uhr; 3 Bananen mit Mandelpüree

16 Uhr: 3 Möhren mit Spanischer Mandelsauce

16:30 Uhr: ½ Salat aus gekochtem Quinoa, Miniromana, Paprika, Möhren, Tomaten, Gurke, Salz, Olivenöl, Apfelessig und Cayennepfeffer














20 Uhr: 1 trockenen Rotwein

21:40 Uhr: Rest Salat vom Nachmittag

Für heute ist mal wieder geplant ein Rezept zu machen für das morgige Potluck. Falls jemand noch Interesse hat zu kommen: Um 16 Uhr geht’s los und eine E-Mail an mich genügt: silke@rohelust.com

Ich mache Zwiebelbrot aus der Renegade Health Show, was aber eigentlich aus dem Buch I Am Grateful: Recipes and Lifestyle of Cafe Gratitude vom Café Gratitude ist. Es soll großartig sein und weil Zwiebelbrot auch das letzte Brot war, was ich jemals gegessen habe und es als sehr lecker in Erinnerung habe, freue ich mich drauf. Außerdem brauche ich, mal wieder Schokolade. Und das heute so wunderbares Wetter ist und ich zudem noch frei habe, wird das hoffentlich mal wieder ein schön entspannter Tag. Lang, lang ist’s her….

Alles Liebe,

Silke

Wenn du deine Wertschätzung für dieses Blog auf materiellem Wege ausdrücken möchtest, kannst du dies hier gerne tun:


Montag, 6. September 2010

The Raw Food Detox Diet




Hallo Liebes,

Tag 532: Ich bin wieder in Köln mit viele neue Erkenntnisse, denn ich hatte im Zug Zeit zu lesen. Abgesehen davon, dass ich 80/10/10 und Rainbow Green Live-Food Cuisine dabei hatte, hatte ich nämlich auch noch ein drittes Buch dabei nämlich The Raw Food Detox Diet: The Five-Step Plan for Vibrant Health and Maximum Weight Loss von Natalia Rose, welches bereits seit 3 Jahren in meinem Bücherregal steht.

Ich hatte vor kurzem Natalia erwähnt, weil sie ein nussfreies Pestorezept hat und ich auf dieser Basis das Kokos-Basilikum-Pesto kreiert habe.

Natalia Rose ist zertifizierte Ernährungsberaterin und hat eine Praxis in New York in der sie hauptsächlich von Promis und besseren Leuten konsultiert wird. Sie ist verheiratet, hat 2 Kinder und ist Autorin 3er Bücher, die sich alle mit dem Thema Detox, also Entgiftung, befassen und geht davon aus, dass durch Entgiftung viele Krankheiten zu beseitigen sind. Sie wendet sich aber in erster Linie an Abnehmwillige, in dem sie ihnen zeigt wie köstlich gesunders Essen sein kann und dass man auf nichts verzichten braucht. Mit „auf nichts verzichten“ meint sie auch die Erlaubnis von tierischen Produkten. Tatsächlich würde ich mal schlussfolgern, dass alle unter euch, Kritiker und Befürwortet, sich ihren Thesen nicht entgegenstellen würden , egal welche Ernährungsüberzeugung jeder einzelne von euch hat.;-)))

Sie hat ein 5 Stufen Modell für den Einstieg in die Rohkost, was zunächst mal darauf abzielt, dass man die weniger gesunden Lebensmittel durch gesündere ersetzt z.B. Nudeln durch glutenfreie Nudeln, Käse durch Rohmilchkäse, Pralinen durch 70% Bitterschokolade etc. – Und von jede Stufe kann man sich zur nächsten weiter entwickeln, wobewi damit durchaus auch einige Jahren ins Land gehen können. Sie selbst beschreibt ihre Entwicklung so, dass sie sich selbst immer unter Druck gesetzt hatte 100% Rohkost machen zu wollen und vegane Rohkost machen zu wolklen und erst als sie dieses Ziel für sich nicht mehr hatte, sei die Entwicklung vorwärts gegangen. Mittlerweile ist sie in ihrem Leben auf Stufe 1 angelangt, was quasi vorsieht den ganzen Tag über hauptsächlich Obst zu essen und Abends eine richtig kombinierte meistens rohe Mahlzeit mit Dessert. Sie isst gelegentlich Rohmilchkäse und vielleicht ein Mal im Monat Fisch, wenn sie Essen geht. Außerdem 70% Zartbitterschokolade als Dessert. Gekochtes immer mir Rohkost kombiniert.

Das Wichtigste ist in ihren Augen aber die Lebensmittelkombination. Ich bin ein Dr. Norman Walker Zögling. Walker behauptet in Auch Sie können wieder jünger werden, dass man bei Rohkost keine Kombinationsregeln beachten muss, weil alles leicht verdaulich ist. Wer aber bei Rohkost schon mal einen Blähbauch oder eine völlig verdrehte Verdauung nach dem Potluck hatte, macht die Erfahrung, dass dem nicht so ist. Ich hab lange gedacht Blähungen seien Entgiftung (was auch sein kann) oder hab sie einfach gar nicht bemerkt. Ich hatte das Buch übers Wochenende eingepackt, weil ich wissen wollte, welcher Natur ihre Kombinationsregeln sind und ich will sie euch auch nicht vorenthalten:

Sie teilt die Nahrungsmittel in 4 Kategorien:

Stärke:

Vollkornbrot, Reis, Süßkartoffeln, Hülsenfrüchte, gekochter Mais, Pasta, junge Kokosnuss (welche aber auch mit Nüssen und Trockenfrüchten kombiniert werden kann) und Avocado – obwohl sie eine Frucht ist muss sie kombiniert werden wie Stärke, kann aber auch mit Trockenfrüchten kombiniert werden

Tierische Proteine:

Fisch, Eier, Hühnchen, Fleisch, Meeresfrüchte, Rohmilchkäse


Nüsse und Trockenfrüchte:

Rohe Nüsse, rohe Samen, rohe ungeschwefelte Tockenfrüchte, braune Kokosnuss

Frische Früchte:

Zitrus, Banane (welche auch zu Trockenfrüchten geht), Pflaumen, Niktarinen, Trauben, Beeren…etc. alle anderen Früchte

Diese 4 Lebensmittelkategorien soll man auf keinen Fall untereinander mischen, denn gemeinsam sind sie schwer verdaulich da Stärke basische Umgebung zum verdauen braucht und Eiweiß Säure. Zu allen Kategorien außer zum Obst, kann man Gemüse und Grünzeug kombinieren. So ist eine Mahlzeit nach 3 Stunden verdaut und der Körper kann sich um wichtigere Dinge, wie Heilung, Entgiftung, Sport, Gedankliche Höchstleistung etc. beschäftigen

Sie führt dann noch mal ca. 20 kleine Ergänzungen aus wie z.B. dass 70%ige Schokolade und Honig als neural gelten, und somit mit den ersten 3 Kategorien kombiniert werden können. Obst sollte immer für sich allein gegessen werden – allerdings nehme ich persönlich an, dass Grünzeug da eine Ausnahme ist. Und so kann man dann mit aller Ruhe auch den ganzen Tag Obst essen. Auf Grünzeug geht sie nur in der Form ein, dass man jeden Tag einen Greensjuice trinken sollte und auf Fett in der Form, dass es für den Körper schwer aufzuschließen ist und deshalb nur in geringen Mengen gegessen werden sollte. Besonders von Frauen! Frauen, sagte sie, sollten auch bei Kokosöl aufpassen, was sie aber nicht erklärt und auch nicht konkret ausführt, also lasse ich es mal links liegen. Nach Obst, soll man 1/2 bis eine Stunde warten, bis man was anderes isst und natürlich nie als Dessert!

bontana - Wellness für zu Hause

Dieses Konzept macht in meinen Augen jetzt schlagartig Sinn!!! Je nachdem wo man in seiner Entwicklung gerade ist, kann man wählen was einem gut tun und seinen Komfortbereich langsam ausbauen. Sie verbietet keine süßen Früchte, wie es beim Tree of Life Konzept ist – obwohl Früchte mir und Lissa doch so gut tun – und hält sich auch nicht am dogmatischem Veganismus auf, der für so viele Leute schon nicht funktioniert hat.

Bei der richtigen Lebensmittelkombination ist zudem das Magen/Darm Milieu in Ordnung, was dem Dünndarm dann auch die Aufnahme von Nährstoffen viel leichter möglich macht. Ich hege die Theorie, dass ich bei 80/10/10 keinen Eisenmangel hatte, weil die Nahrung so leicht verdaulich ist. Sobald ich Nüsse zu Obst esse kriege ich Blähungen, alles gärt und der Körper ist nicht in der Lage optimal zu funktionieren  und die Nährstoffe nicht aufzunehmen. Ich hege auch den verdacht, dass vielleicht deshalb die Resorption des selbst gebildetetn B12 evt. nicht funktioniert. Vielleicht ist das des Pudels Kern!!! – Ich stäube mich nämlich, wie ihr vielleicht auch gemerkt habt, wieder 80/10/10 voll und ganz durchzuziehen, weil das nun noch gesellschaftsunfähiger ist und das macht mir Angst. Als 80/10/10er oder Monoesser kann man ja nicht mal die Freunden eines Potlucks genießen – das bilde ich mir momentan zumindest ein.

Nun ja, Natalia Rose empfielt zwischen den Mahlzeiten jeweils 3 Stunden Pause zu machen. Fantastisch aussehen tut sie, also soll sie wohl wissen wovon die redet – und mit diesem Konzept kann man auch Potlucks genießen und danach keine Verdauungsprobleme haben.

Als ich das Buch vor 3 Jahren zum ersten Mal gelesen habe, erschienen mit total viele Zutaten unmöglich zu bekommen – rohe Schokolade, Stevia, Kokosnüsse, Trockenprodukte. Sie schreibt bei vielen Sachen. „Kann man da und da im Internet bestellen..“ – Das kann man bei uns bei vielen Produkten halt bis heute nicht…Aber jetzt weiß ich wie man sie herstellt und probiere das Konzept natürlich aus. Sobald ich es gelesen hatte, habe ich gestern Abend damit angefangen…und seither keine Blähungen gehabt.

Also, was gab’s zu essen?:

2 Bananen
ca. 200 g Trauben
ca. 2 El Kokosmus
ca. 3 Tassen Grüntee
3 Möhren
1 EL Kokosmus
1 Schokoriegel – nicht roh
50 g Kokoschips (wahrscheinlich auch nicht roh – in Hannover am Bahnhof gekauft, wo ich vergeblich versucht habe frische Kokosnuss zu erwerben)
5 BBQ Chips – roh
500 g Trauben
Möhrensalat mit Kokosöl statt Olivenöl und Hanf statt Mandeln – lecker














Gestern erreichte mich auch die Nachricht, dass der älteste Rohkostler der Welt Geburtstag hat. Sein Name ist Bernando Lapallo und er ist jetzt 109. Er lebt immer noch allein, fährt Auto, treibt Sport. Alles bestens. Er isst hauptsächlich rohes Obst und Gemüse und Fisch. Auch Paul Nison hat ihn bereits interviewt. Da könnt ihr bei YouTube schauen, wenn ihr mehr erfahren wollt.



Und Storm ist zwar nur halb so als, aber auch bereits über 60 und vor diesem Körper kann man nur in Erfurcht erzittern. Ich kenne persönlich keinen einzigen Mann der so gut gebaut ist. Glückliche Jinjee!!!;-)))) Schaut euch das mal an: http://thegardendiet.com/21days/

So viel Spaß beim Lebensmittelkombinieren und bis Morgen!

Alles Liebe,

Silke

bringmirbio  der Online-Lieferservice für Bioprodukte