Newsletter

Posts mit dem Label Bruschetta roh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bruschetta roh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Juni 2010

Bagles....:-)!!!!




Hallo Liebes,

Tag 454: War Vollmond gestern? Ich konnte, auf Teufel komm raus, nicht einschlafen gestern Nacht. Es muss der Vollmond sein, denn wenn nicht, dann muss ich dringend mit mir hadern, denn dann wird der Grund gewesen sein, dass ich wach lag, weil ich über Männer nachgegrübelt habe und ich bin viel zu alt um nicht zu wissen, dass das sowieso keinen Sinn macht darüber nachzugrübeln…Gegen halb 2, zweieinhalb Stunden nachdem ich im Bett war, wieder aufgestanden bin, Bubble Island auf Facebook gespielt habe und mich dann wieder hingelegt habe, konnte ich einschlafen…Das letzte mal hatte ich das bei Rauchentzug…Ich hoffe wirklich es war Vollmond, habe aber auch keine Lust das jetzt zu recherchieren….

Es war wieder ein Tag, den ich nur mit Lernen verbracht habe und ich habe keine Lust mehr drauf. Ich will mal wieder raus und was unternehmen oder wenigstens Fußball gucken…irgendwas…Für Deutschlandspiele nehme ich mir eine Auszeit, aber ich will auch mal ein anderes sehen, oder auch einfach nur mitreden können, unter Leute gehen. Ich mache 3000 Kreuze wenn Sommerferien sind....

Dafür war ich aber auch küchenkreativ was bei Rohkost sehr viel weniger Zeit einfordert als bei Normalkost. Ich habe nämlich wieder Leinsamencracker und Knoblauchbrot gemacht. Das ist so irre wie einfach dieses Knoblauchbrot ist und ich liebe, liebe liebe mein Dörrgerät. Wieso habe ich bloß so lange ohne Dörrgerät Rohkost gemacht…ah ja, ich hatte nie Geld… wie gut, dass ich das billigste Dörrgerät der Welt entdeckt habe und ich bin immer noch voll zufrieden. Mir wurde sogar mal gesagt, der Stökli sei besser als der Excalibur…Der Excalibur hat allerdings mehr Platz. Egal, ich bin ja keine Großfamilie, sondern single. Ich fahre heute zu meinem Vater, der ja morgen Geburtstag hat und der braucht natürlich wieder eine Brotalternative…finde ich, zumindest ;-))))

Und weil die liebe und absolut kreative Angela von the happy raw kitchen letztens Bagles gemacht hat und ich ihre Fotos einfach wunderschön fand, hab auch ich mal Bagles in Angriff genommen, natürlich aus dem besten Brotteig der Welt - dem Knoblauchbrot auf GemanyGoesRaw. Sie sind wunderschön geworden. Hier ein Foto:















Aber auch die Leinsamencracker gedachte ich noch mal schaubarer zu machen:

Ich trockne den Teig auf simplem Backpapier, was für meine Verhältnisse ausreicht und schneide nach etwa 8 Stunden trocknen die Rillen rein. Danach lasse ich sie weitere 12 Stunden trocknen und dann sind sie fertig. Auch die darf mein Vater heute und Morgen  kosten































Und natürlich war ich auch wieder Joggen und das war wirklich cool, weil ich richtig Kraft hatte wie schon lange nicht mehr. Das mag zum einen damit zusammen hängen, dass es nicht so warm war, sondern eher kalt und ich bei Kälte immer das Bedürfnis habe mehr Stoff zu geben, aber vielleicht…nur vielleicht…hat auch das was mit dem alkoholfreien Bier zu tun, denn das war das Einzige was anders war in meiner Routine. Hmmm, B Vitamine? Liegt es daran? Ich bin dem nicht weiter nach gegangen, aber Janine hat mich gestern darauf hin gewiesen, dass auch in alkoholfreiem Bier noch etwas Alkohol ist. Aber ihr kennt mich ja. Ich trinke auch gerne mal ein Glas Wein oder mehr. Der Alkohol stört mich weniger, das besaufen find ich schlimm…

Umzug - Angebote kostenlos und unverbindlich bei umzug-easy.de

Und dann schrieb mir der sehr gute Schauspieler und Regisseur und bedankte sich für die nette Mail, die ich ihm geschrieben hatte. Er sagte, er wolle keinen Rabatt von mir sondern den vollen Preis zahlen. Er habe die Stunden ausgerechnet und es solle kein Stundelohn von 6 sondern von 8 Euro rauskommen. Er wolle mir also mehr Geld geben :-)
(und so habe ich ihm dann geschrieben, dass mich das freut, ich auf jeden Fall in sein Stück gehen werde, dass ich seine Schauspiel- und Regiearbeit großartig fand und mir die Zusammenarbeit ein Vergnügen ist…)

Tataaaa!!!! Gesetz der Anziehung - da ist es wieder. Ich affirmiere, das ich Unmengen Geld anziehe und immer in Überfülle lebe und es kommt tatsächlich zu mir. Und durch solch ein Kleinkram wächst dann auch das Zutrauen wieder.

Ich habe aber gestern intensiv über die Kunst des Zulassens nachgedacht, bei der es darum geht, dass man ja auch, ohne schlechte Gefühle dabei zu haben, andere Leute das anziehen lassen soll was sie wollen. Das ist manchmal schwer, wenn man den Eindruck hat, dass sich Leute etwas erschaffen, was ihnen nicht gut tut. Krankheiten oder schlechte Erfahrungen. Es ist auch nicht leicht, wenn man versucht zu Visualisieren, dass man mit jemandem gemeinsam etwas macht oder eine Beziehung hat…Wenn 2 Leute erschaffen…..ich habe mir also mal zur Abwechslung folgende Affirmation vor genommen:
ich habe eine wunderbare Liebesbeziehung mit der Person, die am besten zu mir passt.
So soll man das eh machen, anstatt für Person einen Namen einzusetzen. Kunst des Zulassens- ein geflügeltes Wort am Theater ist: Kunst kommt von Können, käme sie von Wollen hieße sie Wunst…;-))))

Egal, ich mach mich gleich auf den Weg...ein kleiner Tip am Rande: Wenn man Knoblauchbrot transportieren möchte, ist es am einfachsten es wieder in die Form zu packen, in der man es auch geformt hat. Selbes Prinzip wie beim Pizzaboden…















Was gab’s zu essen:

2 Grüntee mit ½ TL Xylit
2 Bananen
8 Datteln
handvoll Mandeln
Greensmoothie aus 3 Bananen, 1 Orange, Zitronenmelisse, Löwenzahn und Malve (alles aus dem Hinterhof)














4 Datteln
handvoll Mandeln
2 Bissen Dosenthunfisch (roch sehr gut beim Katze füttern, also ging ich davon aus, dass mein Körper das wohl brauche…)
Champignonremesuppe














1 handvoll Mandeln
4 Datteln
Salat aus 2 Miniromana, 1 Frühlingszwiebel, 1 Paprika, 1 Maiskolben, ¼ Gurke, 1 Möhre, Erbsenkeime, Parmesanimitat von Brandan Brazier und einem Dressing aus der misslungenen Käsesauce, Öl, Salz und Apfelessig (hab ihn nur ¾ gegessen)














8 Datteln
2 Wohlfühltee mit ½ TL Xylitol
um 22 Uhr dann wieder Hunger auf den Rest Salat s.o.

Konnte ich deshalb nicht schlafen? Nein, ich esse sonst auch öfter um die Uhrzeit…

Wenn ich keine Rohkostfreunde hätte wüsste ich wirklich nicht was ich machen sollte. Ich bin so ein Loser auf dem weg der Botanik. Nur durch das Potluck habe ich erfahren, dass auch Malve in meinem Hof wächst und dass sie zudem wunderschön und lecker ist :-))) Malve wollte ich schon immer mal essen, weil sie sehr oft erwähnt wird in der Rohkostszene.





























Zunächst mal hab ich sie aber fotografiert. Wunderschön…

Mach mich jetzt auf die Reise.

Alles Liebe,

Silke


Donnerstag, 3. Juni 2010

Julie, Julia und Kokosmakronen....




Hallo Liebes,

Tag 438: Aaaaaaaargh!!!! Ich habe vergessen Grünzeug zu essen. Wie konnte mir das nur passieren!!! Es war ein seltsamer Tag. Zum einen hatte ich recht wenig Hunger, zum anderen ist das mit der Müdigkeit am Nachmittag scheinbar vorbei, was zumindest mir wieder die Richtigkeit der Entgiftungstheorie bestätigt. Das ist gut, denn auch ich lebte 21 Jahre lang im Haus einer schulmedizinisch ausgebildeten Krankenschwester. Es ist so viel leichter der Wissenschaft zu glauben als dem eigenen Körper. Wir sind in unserem Intellekt ganz schön verblödet.

Es verhält sich gerade alles genauso wie im Januar als ich mit stregem 80/10/10 angefangen habe. Viel Durst, Müdigkeit und Gereiztheit wegen Entgiftung. Dann ging das Ganze vorbei und es blieb nur noch Gelassenheit und Hochgefühl, bis das gekochte Essen anfing so geil zu riechen. Ich war wieder "80/10/10 till 18" und hatte geplant Abends dann einen Salat zu machen und ein neues Dressing aus zu probieren, aber dazu kam es nicht, weil auch noch ein Suppenrezept auf mich wartete, was ich schon seit Wochen machen wollte. Ich dachte natürlich ich würde wohl beides essen können, wenn man sich meinen Hunger der letzten Tage anschaut mag das ein, der Hunger blieb aber aus.

In dem Buch, in welchem das Suppenrezept stand, nämlich Andrea Optz’ Köstliche Lebenskraft: 235 Rezepte aus der Rohkostküche bin ich noch auf ein weiteres Rezept gestoßen, was sich zu machen lohnte nämlich Kokoasmakronen. Ich hatte alle Zutaten dafür im Haus, und so hielt mich nichts davon ab. Tatsächlich bin ich jetzt heilfroh, dass ich es gemacht habe denn es ist absolut köstlich. Ein ganz tolles Leckerli und ganz einfach herzustellen.

Das war aber nicht alles, was ich der Meinung war, Abends essen zu müssen. Als ich vor 1 ½ Wochen bei meinem Vater da lag ein Flyer von Lidl auf dem Tisch in,dem alle Produkte in Zusammenhang mit der Fußball-WM verkauft wurden. Ich meine damit das Chips nicht mehr Chips waren sondern „Weltmeisterchips“ und Getränke in den Farben „Schwarz und rot und gold“ angeboten wurden etc. Ich glaube ihr wisst was ich meine. Da kam ich auf die Idee auch so was zu machen, es musste natürlich auch als Fußballabendsnack taugen.

Der erste Versuch wurde gestern gestartet. Essen in schwarz-rot-gold. Hier ist ein Foto:


Das sind schwarze Oliven, spanische Mandelsauce und gelbe Paprika.
Mein zweiter Versuch wird wohl aus Leinsamencrackern, Salsa und ich-weiß-noch-nicht-was schwarzem besten. Vermutlich wieder Oliven. Gibt es sonst noch schwarzes Essen? Nori vielleicht. Momentan bin ich froh, dass wir kein Blau in der deutschen Flagge haben ;-)))

Wonnewerk - besondere Geschenke zu verschiedensten Anlässen

Ansonsten habe ich mir mal gedacht ich könnte schauen ob der Blog von Julie Powell, auf dem der Film „Julie & Julia“ basiert noch im Netz ist und, ja, das ist er. Für die unter euch, die den Film nicht gesehen haben eine kleine Zusammenfassung: Julie ist knapp 30, jobbt im Callcenter, hasst ihren Job und hat eigentlich studiert um Schriftstellerin zu werden hat aber nur einen halbfertigen Roman zu Stande gebracht und ist von ihrem Leben frustriert. Sie liebt das Kochen und sehnt sich danach zu schreiben und so kommt ihr Mann auf die Idee sie könne doch einen Blog schreiben. Das war 2002 als wirklich noch niemand wusste was ein Blog überhaupt ist. Ich wusste es vor 1,5 Jahren noch nicht. Sie nimmt sich also vor in 365 Tagen das Buch „Mastering the art of french cooking“ von Julia Child komplett durchzukochen. Es enthält über 500 Rezepte. Und während der Zuschauer Julie’s Entwicklung beobachtet gibt es auch immer wieder Rückblicke auf das Leben von Julia Child, wie sie Kochen lernte und wie es dazu kam, dass das Buch, aus dem Julie kocht, geschrieben und veröffentlicht wurde. Total simpel eigentlich aber es ist ein toller Film. Wahrscheinlich weil er davon handelt wie 2 frustrierte Frauen ihr Leben in den Griff kriegen. Ganz im Gegensatz zu Effi Briest.

Ich persönlich finde es sehr faszinierend, dass ein Blog verfilmt werden kann ;-))))

Mittlerweile ist Julie Powell tatsächlich Schriftstellerin, weil ihr Blog so berühmt geworden ist. Nun, jedenfalls wollte ich schauen ob er noch im Netz ist und hier ist er.
Ich habe angefangen zu lesen, Julie hat im August 2002 angefangen zu schreiben und nach einer Woche Blogging schreibt sie über einen Artikel, den sie in der (ich glaube) New York Times gelesen hat. Er handelt von Rohkost und ist ein Interview mit David Klein, Ehemann von Roxanne Klein, die mit Charly Trotter das Buch Raw geschreiben. Sie ist auf absolute Gourmetrohkost spezialisiert. (Das ist auch der Grund warum das Buch nicht besonders gut ist. Es sind unglaublich komplizierte Rezepte mit schwer aufzutreibenden Zutaten, die zudem teuer sind. Das Buch ist übrigens auch teuer)

Jedenfalls kriegt Julie die Krise als sie das liest. Ich musste so schmunzeln. Sie hat die Theorie, dass Rohköstler, wenn sie behaupten sie fühlten sich besser als jemals zuvor, es damit zusammen hängt, dass man, wenn jemand einem sagt: „Hey, ich bin ein guter Mensch, ich bin vegan.“ Der Rohköstler sagen kann: „Das ist noch gar nichts, ich bin besser, ich bin roh!“.

Es hängt nicht damit zusammen, da muss ich ihr leider widersprechen, und diese Einstellung wäre auch völlig falsch und nützt niemandem. Julie kann darüber hinaus gar nicht verstehen warum man sich so einen leicht zu verschaffenden Genuss, wie das leckere Essen, verkneifen sollte. Tatsächlich hatte ich beim Lesen auch das Gefühl, dass sie viele ihrer negativen Gefühle in Bezug auf ihren verhassten Job versucht mit Essen und Kochen zu unterdrücken. So ist das Bloggen nun mal, ein Seelenstriptease.

Nichts desto trotz ist Julia Child ganze 91 Jahre alt geworden und ihr Mann auch. Sie kann also durchaus mit Helmut Wandmaker mithalten trotz Butter, Eier und Fleisch. Meines Erachtens liegt das daran, dass alles Essen in ihrem Leben frisch war und keine Fertignahrung, zum anderen gab es in jedem Gericht auch Gemüse. Julie schreibt aber nach einem Monat Blogging, dass sie sich nach einem Salat sehne. Da schau her.

Was gab’s zu essen?:

1 Honigmelone
2 Bananen
3 Möhren
10 eingeweichteDatteln
Banane-Erdbeer-Zitronenmelisse Smoothie
1 gelbe Paprika mit Spanischer Mandelsauce und 5 Oliven s.o.
Karottensuppe NEU
4 Kokosmakronen NEU
2 Bananen

Komisch, ich konnte bei den Kokosmakronen mit dem Essen aufhören und ich hab auch heute früh nicht als erstes nach Essen gegriffen. Wohlmöglich gibt es gerade keine Gefühle, die ich mit Essen unterdrücken müsste. Ich fühle mich auch sehr wohl. Heute steht wieder Laufen auf dem Trainigsplan also werde ich das wohl machen und ansonsten Mathehausaufgaben.

Ein Video wollte ich noch mit euch teilen und zwar aus der Raw Food World TV Show. Matt Monarchs Freund Jesse Bogdanovich wurde im Kleinkindalter geimpft und war danach gelähmt. Durch Fasten und Rohkost kann er nun wieder alles, außer dass er in seinem Knie noch ein leichtes „Wabbern“ fühlt. Sehr inspirierend. Er rät ab von jeglichen Impfungen.



Und bevor ich es vergesse: Am 19. Juni, ist in Augsburg Rohvolution – Die Rohkostmesse – Ich bin leider nicht da, weil es zu weit und ich immer noch zu arm bin, aber wer sich im Süden aufhält, kann ja mal vorbeischauen.

Alles Liebe,

Silke


Samstag, 1. Mai 2010

Die emotionale Seite des Essen?...

Wonnewerk - besondere Geschenke zu verschiedensten Anlässen

Hallo Liebes,

Tag 405: Ich habe immer noch keine geraucht. Scheint wirklich was dran zu sein, an dem abnehmenden Mond. Ich konzentriere mich sehr auf positive Gedanken und schlage mich da, wie ich finde, recht wacker. Ich weiß immer noch nicht genau, wo diese ganzen Irritationen her kamen und wundere mich und versuche mich zu verstehen…Komme nicht dahinter....

Außerdem weiß ich nicht warum ich recht wenig Appetit habe. So lange ich auf meine Aufzeichnungen zurück schaue, habe ich immer ziemlich viel gegessen. Nicht unbedingt aus Hunger sondern aus Appetit. Es mag sein, dass das mit der Kompensation von irgendwelche Gefühlen zu tun hatte, aber ich weiß auch nicht welche bzw. in welcher Form da vielleicht eher die Zigaretten ne Rolle gespielt haben. Für mein Verständnis müsste das dann aber auch jetzt so sein, dass ich mehr essen wollen würde, aber auch das ist nicht der Fall, weil ich gerade nicht rauche. Wie gesagt, ich steige nicht durch, habe aber gestern einen sehr interessanten Artikel dazu von Dr. Rozalind Gruben (Graham) entdeckt. Sie ist mit Dr. Douglas Graham verheiratet und spezialisiert auf emotionales Essen. Ich bin aber dadurch auch nicht wirklich klüger geworden. Ich habe mich aber über das Foto gewundert, bzw. eher darüber, dass ihre Haare scheinen grau zu werden. Sollte mir das mal passieren, würde ich nicht mehr auf 80/10/10 beharren, sondern direkt zu Ann Wigmores Programm übergehen und mich nur noch von Weizengrassaft und Sprossen ernähren;-) – Ann Wigmare soll es gelungen sein in hohem alter noch ihre Haarfarbe zurück zu gewinnen. Hauptsächlich durch Weizengrassaft. Allerdings behauptet Victoria Boutenko von sich das selbe. Aber auch die trinkt Weizengrassaft und isst Sprossen, was im 80/10/10 Buch nicht vorkommt. Man weiß es nicht, man weiß es nicht…

Parallel dazu bin ich interessanter Weise auch auf einen Artikel von Dr. Fred Bisci gestoßen, der sich seit 40 Jahren von Rohkost ernährt, der aber hier sagt, dass es für manche Menschen sinnvoller sein kann nicht 100% roh zu essen, weil es bei manchen Menschen zu Mangelerscheinungen kommen kann, bei anderen dann wieder nicht. Er spricht sich klar dafür aus einen Bluttest zu machen und wenn man zuvor noch nie einen Bluttest gemacht hat, sollte man direkt alles überprüfen lassen. Vielleicht sollte ich wirklich mal das Geld investieren….Aber nicht diesen Monat…

Beide Artikel sind Auszüge aus dem „Get Fresh!“ Magazin und dienen als Werbung, damit man die Zeitschrift kauft, weshalb sie hier nur einem Drittel abgedruckt sind. Verständlich…;-) – Aber schade!!!

Bärbel Drexel - Nahrungsergänzung

Man lernt nie aus…Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auf Nikotinkaugummis bin. Jetzt habe ich Angst sie abzusetzten, weil ich nicht weiß was mich dann plötzlich überkommt und ich bin auch noch mal kommenden Samstag auf einer Party eingeladen, von der ich weiß, dass da definitiv Raucher sind. In der Schule war es aber kein Problem die Finger davon zu lassen, was auch damit zu tun haben kann, dass ich eine 1 in Philosophie zurück bekommen habe. Ein Ego wurde gebauchpinselt…;-) Dadurch ist mir gestern aufgegangen, dass es auch sehr gut tun kann, sich um die Schule zu bemühen. Ich hatte sie durch die Theaterarbeit ein wenig vernachlässigt und so was bereitet einem ein schlechtes Gefühl. Und schlechte Gefühle ziehen dann natürlich auch wieder schlechte Dinge an. Auch in dem Lebensbereich muss ich auf mich aufpassen.

Jetzt gerade fällt mir auf, dass ich bei Nikotinkaugummis nie zu viel gegessen habe. Das passierte mir immer erst, nahdem ich die abgesetzt habe. Mit dem knabbern von Nüssen das was anderes und auch vin den Zuchinichips hätte ih noch Unmengen mehr essen können.Wohlmöglich bekomme ich durch meinen Rückfall jetzt mal die chance mich wirklich mit den zugrunde liegenden Gefühlen auseinander zu setzten...

Und dann habe ich gestern einen türkischen Hirsesalat kreiert- ganz ohne Hirse. Ich bin mir nicht sicher ob man Hirse roh essen kann, ob sie überhaupt roh bzw. Keimfähig angeboten wird. Ich glaube es gibt kein Rezept in irgendeinem meiner Rohkostrezeptbücher, in dem Hirse vorkommt, deshalb bin ich da unsicher. Ich bin ein Fan von scharfem Essen und auch von der türkischen Küche, deshalb war es für mich eine ganz tolle Mahlzeit. Und komischerweise bin ich auch davon satt geworden. Es hat nicht so gestopft, wie gekochte Kohlenhydrate, weshalb ich zuerst dachte, dass es mich nicht sättigen würde. Tat es aber und es hat mich, trotz Knoblauch und Chili, nicht an Zigaretten denken lassen….Der Mond….Es hat aber dann leider doch dazu geführt, dass ich zu wenig Grünzeug gegessen habe.

Was gab’s zu essen?:

Einige Zuchinichips
 3 Bananen
 Schokosmoothie mit Maca
 Feldsalatsmoothie
 Hirsesalat NEU
2 Bananen s.o.
Rest Hirsesalat
Einige Zuchinichips
2 handvoll Cashewnüsse

Das war natürlich auch zu viel Fett, aber was solls…

Es ist immer seltsam wenn ich Abends aus der Schule komme, da ich nie weiß ob ich Hunger habe oder nicht. In der Schule hatte ich Hunger und so spät abends, 22 Uhr, essen ist auch nicht das Optimum. Ich glaube aber, dass ich dann immer noch was esse, ist emotional. Man kommt nach Hause, der Kopf raucht einem, man will abschalten und sich was gönnen. Eigentlich wollte ich Wein trinken, habe aber keinen gekauft, also war es das nächst beste Beruhigungsmittel – Fett! – Seltsam, wie man so tickt.

Schönen Feiertag und alles Liebe,

Silke

Apotheke

Dienstag, 27. April 2010

Bruschetta - Der helle Wahnsinn!!!

Jetzt bei Meinungsstudie anmelden

Hallo Liebes,

Tag 402: Ich habe meinen Ausflug ins Bergische gut überstanden. Ich hatte weiterhin keine Beschwerden, aber ich merke wieder, wie der Dickdarm Probleme damit hat. Stuhlgang ist nicht normal und riecht auch nicht normal. Markus Rothkranz hat in dem Video auf der Rohvolution gesagt, dass man, immer wenn der Stuhlgang riecht (stink) weiß, dass etwas nicht in Ordnung ist. Bei Rohkost rieche ich gar nichts. Gestern war’s anders. Vielleicht sollte ich nicht zu sehr ins Detail gehen, weil ich keine Ahnung habe wie empfindlich ihr da draußen seit. Um Rohkosternährung zu beurteilen ist es aber wichtig den Stuhlgang mit ein zu beziehen. Es wird sich wieder regulieren, da bin ich sicher.

Ich habe gestern das Entspannungsprogramm voll durchgezogen, habe aber im Laufe des Tages beobachtet, dass ich nicht entspannt bleiben kann, wenn ich die Kontaktlinsen trage. Das ist zumindest momentan so, oder bei dieser Ernährung (im Vergleich zu 80/10/10). Hängt vielleicht auch wieder mit der Rauchentwöhnung zusammen. Sicher lässt sich sagen, dass ich nicht so gelassen bin wie im Januar.

Ich hadere tatsächlich irgendwie immer noch mit mir. Ich habe mich bei 80/10/10 phantastisch Gefühlt, keine Frage, aber woher rührte dieser unglaublich gute Geruch von gekochtem Essen und Knoblauch? Damit wollte mir mein Körper doch sicher auch was sagen? Vielleicht ging es mir da aber auch nur so gut, weil ich voll auf Fruchtzucker war!;-) – Im Endeffekt lässt sich 80/10/10 ein wenig vergleichen mit Fasten, denke ich. Jetzt habe ich gar kein Bedürfnis nach gekochtem Essen, auch nicht wenn ich es rieche. Irgendwas ist da dran...

Wenn man aber das isst, was ich gestern gegessen habe, dann geht das auch gar nicht. Ich habe Pesto auf das Knoblauchbrot gestrichen und mit Tomaten belegt und das war der absolute Hammer. Ich glaube nicht, dass ich jemals so leckere Bruschetta gegessen habe. Dadurch dass es eben roh war, waren die Aromen viel intensiver als im Restaurant. Da sieht man mal was Qualität ist. Außerdem werde ich von so einem Brot auch länger satt, aber auch diese Mischung verursachte mir im Laufe des Tage einige Male Aufstoßen mit Knoblauch Geschmack. Klar, Obst ist leichter verdaulich, ich finde aber auch, dass es nicht so lange vor hält. Ich habe also immer noch nicht raus gefunden, was für ich das Optimum ist. Vielleicht ändert sich das auch immer wieder. Wobei ich wieder bleiben kann ist, dass Obst am Morgen mir sehr gut tut, ebenso wie viel Grünzeug. Alles Andere ist und bleibt fürs Erste unklar.

Ich habe auch weiter mit dem Dörrgerät experimentiert und Zucchinischeiben in Öl mit Salz, Cayenne, Paprika und Knoblauch mariniert und sie zum Trocknen gelegt. Ebenso wie Tomaten, einmal gesalzen und einmal ungesalzen. Das nächste Projekt werden Haferkekse. Die werden sicherlich schwer verdaulich sein, vielleicht macht es aber auch die Menge. Ich teste es mal aus. Im Allgemeinen bin ich nicht so sehr für Getreide, aber der Hafer steht immer noch bei mir im Regal.

Playstation 3-Gewinnspiel

Gestern beim Flyer-Verteilen habe ich festgestellt, das es offensichtlich nicht mehr nötig ist zusätzlich auch noch 5 Mal die Woche Joggen zu gehen. Das muss vielleicht sein, wenn ich nicht 2 Stunden mit dem Fahrrad durch die Gegend radele, aber unter diesen Umständen nicht. Mein Körper bekommt genug Bewegung, frische Luft und auch Vitamin D. somit habe ich mich entschlossen mir keine Vorwürfe mehr zu machen wenn ich einfach keine Lust habe raus zu gehen. Man muss ja auch mal regenerieren. Und für den Sport dann auch noch Geld zu bekommen, ist ja noch besser. Schaun wir einfach mal, was der Wettkampf bringt.

Was gab’s zu essen?

2 Scheiben Knoblauchbrot
 200 g Trauben
 4 Datteln
Feldsalatsmoothie
 1 Mango
2 Bananen
Knoblauchbrot mit Pesto und Tomaten
Salat aus Spinat, Alfalafa, Gurke und Möhre mit einem Balsamico-Paprika-Dressing (was trotz Abschmeckens leider nicht besonders gut war und dank Balsamico auch nicht wirklich roh, weshalb ich es hier nicht wiedergebe und auch nicht posten werde)
Spinatsmoothie

Ich habe jedoch nach dem Knoblauchbrot mit Pesto Lust auf Zigaretten gehabt. Das ist wirklich so eine Sache, die besonders bei schwerer, dichter, gewürzter Nahrung auftritt. Das ist bei 80/10/10 ganz und gar nicht so und deshalb denke ich auch, dass 80/10/10 mir mit meinen Rauchproblemen helfen könnte. Es ist auch in dieser Hinsicht wie Fasten.

Ich habe auch gestern wieder sehr mit mir gehadert, habe eine Zigarette geraucht, mich dann geärgert und überlegt stärkere Nikotinkaugummis zu kaufen. Leider hatte die Apotheke die aber nicht vorrätig, so ist es bei den herkömmlichen geblieben. Naja, ich versuche besser auf mich auf zu passen.

Alles Liebe,

Silke