Hallo Liebes,
Tag 850: Noch vor Mittag sind mir gestern 2 regelmäßige Leser abgesprungen und genau solche Reaktionen sind die Ursache warum diverse Rohkostgurus immer noch verschweigen, dass 100%ige Rohkost auch ihre Nachteile haben kann. David Wolfe z.B. weiß genau, dass Rohkost sehr, sehr wenig Silicium enthält. Deshalb bringt er ein Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt. Und er bringt nicht nur für Silicium ein Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt sondern für ungefähr ALLES! Mindestens 2 Mal die Woche bekomme ich E-Mail über all die neuen Produkte, die er erfunden hat und die man unbedingt kaufen muss, denn nur dann kann man schön, gesund und fit sein.
Irgendwie ging es doch bei Rohkost mal darum so natürlich wie möglich zu essen und nicht darum 100% roh mit 100% rohe Nahrungsergänzungsmitteln zu essen, oder?
Ja, man kann Silicium ziemlich leicht supplementieren. Man kann Kieselerde kaufen oder Selicea oder andere Produkte und dann kann man weiterhin 100% roh bleiben und hat vielleicht trotzdem ein anständiges Bindegewebe. Ich habe aber auch Kieselerde von 10 Jahren oder so mal ausprobiert und sie hat nichts verändert an meinen Oberschenkeln. Ich nehme an, die Menge reicht nicht. Außerdem denke ich ist es immer besser das ganze Produkt zu essen und nicht nur einen Auszug. Sekundäre Pfanzenstoffe, ihr erinnert euch? 10 000 gibt es und 100 sind erst entdeckt. Alle 100 schützen gegen Krebs und Herzinfarkt. Ich esse also lieber das ganze Produkt Hirse als irgendein Nahrungsergänzungsmittel.
Und weiter musste ich mich daran erinnern, dass ich früher auch schon mal Hautstraffende Creme und Öle gekauft habe, die auch alle keine Wirkung hatte. Ist das ultimative Geheimrezept gegen Cellulite einfach nur Hirse? Und Kartoffeln und Hafer und noch 2-3 andere Vollkornprodukte?
Ich habe Silicium noch ein wenig weiter im Internet recherchiert und bin auf diese Seite gestoßen. Dort heißt es, abgesehen von dem Bindergewebskram, dass ein Siliciummangel zu Wachstumsstörungen führen kann und ich stelle mir sofort die Frage, ob es daran liegen kann, dass Rohkostkinder alle zu klein sind für ihr Alter! Ich frage mich auch ob einem Mann, ein Siliciummangel überhaupt an sich auffallen würde. Bindegewebsprobleme haben Männer seltener und ob ihre Fingernägel brüchig werden, können sie sicherlich auch kaum erkennen und mit Haarausfall rechnen sie sowieso immer!
Ich würd’s selber nicht glauben hätte ich es nicht am eigenen Leib gesehen, dass von Hirse die Dellen an den Oberschenkeln weggehen und da Silicium fast nur in Volkornprodukten und Kartoffen drin ist (abgesehen von den rohen Sachen, die ich gestern bei David Wolfe abgeschrieben habe) und nicht etwa in Fleisch, brauchen sich auch die Fleischrohköstler bei ihrer Ernährung nicht allzu sicher fühlen. Die kriegen vielleicht ihr B12 und ihr Vitamin D und Eisen, aber garantiert kein Silicium!
Und dann fielen mir so viele Dinge ein, die ich mir jetzt erlauben darf, weil sie besser für mich sind als 100% Rohkost. Und gleichzeitig dachte ich mir, dass, wenn ich jetzt einer der wenigen Menschen in diesem Land bin, der weiß, wie man Cellulite in einem Monat beseitig auch noch wieder anfangen würde mein Fettgramm zu zählen, da ich auch weiß, dass ich, wenn ich Fett reduziere, abnehme, vor allem, wenn ich für einen Marathon trainiere, nun, dann müsste ich in Windeseile eine Traumfigur haben!
Bei 40 g Fett am Tag, was in etwa den empfohlenen 20% der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht, nehme ich ratzfatz ab. Und das ist mir auch bei 80/10/10 passiert, weil ich keine 3500 kcal am Tag gegessen habe. Ich habe mittlerweile auch schon von drei 80/10/10ern gehört, die mit dieser Ernährung zunahmen! Und ich kenne persönlich einen 80/10/10 er der mir erzählt hat, dass er zunimmt, wenn er zu viele Bananen isst. Und das ist meines Erachtens der Grund warum Graham sagt, man müsse auch 1/3 der Kalorien wieder im Training verbrauchen.
Nun ja, ich habe mich gestern Abend auf meine Süßkartoffel gestürzt, die ich vor etwas eine Woche gekauft hatte, weil ich dachte mein Instinkt wollte sie, aber als ich reingebissen habe, wollte er sie doch nicht mehr. Natalia Rose hat mir in ihrem Buch Detox for Women: An All New Approach for a Sleek Body and Radiant Health in 4 Weeks
Nun ja, zurück zu Natalia Rose. Ich habe ein tolles Rezept rausgesucht für Möhren-Süßkartoffel-Suppe, weil ich Möhren letzte Woche so unglaublich günstig bei Rewe bekommen habe und noch viele davon hatte. Es geht so:
2 Süßkartoffel
2 Tassen Möhren
3 Tassen Wasser
1,5 TL Salz
¼ TL Kreuzkümmel
½ TL Korianderpulver
¼ TL Knoblauch
¼ TL Ingwer
Ich nehme schwer an, dass man es auch auf weniger Zutaten reduzieren kann. Z.B. auch auf nur 5 wenn man Koriander und Ingwer weg lässt.
Nun, man muss die Möhren im Topf kochen und das Kochwasser zurück behalten für die 3 Tassen Wasser, damit man die Vitamine und Mineralien, die im Wasser sind, nicht wegschüttet. Die Süßkartoffeln vierteln und bei 180 Grad backen bis sie weich sind (ich habe leider keine Zeiten gemessen). Und dann gibt man alle Zutaten in einen Standmixer oder, wenn man keinen High Speed Blender hat, wie ich, in eine hohe Schüssel und püriert alles mit dem Pürierstab.
Die Suppe ergibt 4 Portionen, zwei davon habe ich gegessen und der Rest davon steht noch im Kühlschrank für heute. Auch das ungemein praktisch! Nun heißt es ja so oft, dass man Möhren und Süßkartoffeln, weil sie so feste Fasern enthalten, eh besser kochen soll. Daher habe ich auch diesbezüglich kein schlechtes Gewissen mehr. Außerdem ist die Suppe völlig frei von zusätzlichem Fett.
Was gab’s zu essen?:
1 TL rote Heilerde
Rooibostee
9 Uhr: 150 g Hirse, geraspelte Möhren, ½ EL rotes Palmöl, Salz und Knoblauch
5 TL Kokosmus
11:50 Uhr: 6 Carobschoten
12:30 Uhr: Rohkost Sandwich aus Realtoast, Guacamole mit italienischem Gewürz, Salat, Gurke, Tomate
14 Uhr: 8 Datteln
Rooibostee
15 Uhr: Melone
0,5 l MSM Wasser
19 Uhr: Salat aus Lollo bionda, 3 Tomaten, ¼ TL Salz, Zwiebel und ½ EL Olivenöl
Möhren-Süßkartoffel-Suppe
8 iranische Datteln
¼ l Rotwein
Die Melone am Nachmittag war eine Schnapsidee, denn die war unmöglich zu verdauen nach dem Sandwich. Aber sie hat so stark gerochen, von der Küche bis in mein Schlafzimmer, dass ich dachte, ich müsst sie essen. Nein, Melonen sollte man wirklich nur auf leeren Magen essen.
So und ab heute will ich dann mal schauen, wie gut es mir gelingt nur 40 g Fett am Tag zu essen. Ich habe ein bisschen Erfahrung darin, daher weiß ich in etwa, was auf mich zukommt. Und es werden mir auch keine Essenseinladungen von meinem Joggingfreund dazwischen kommen, da der immer noch im Urlaub ist. Allerdings wird eine Fettreduktion wohl nur wenig mit instinktivem Essen zu vereinbaren sein...
Die Hauptutopie in meinen Augen, oder besser für mich, bei 80/10/10 ist, dass man irgendwann die Schnauze voll hat von Zucker! Man will kein Obst mehr essen sondern was Herzhaftes und für solche Fälle sind dann gekochte Kohlenhydrate optimal. Da muss noch viel kommen, dass ich davon überzeugt bin dass eine Ernährung mit hohem Fettanteil auf die Dauer funktioniert und gesund ist! Ich hab bei der Anti-Candida-Diät zwar nicht zugenommen, trotz vielem Fett und vielen Kalorien, aber da habe ich auch gar keine Kohlenhydrate gegessen. Scheinbar muss man sich für eins von beiden entscheiden. Viele Kohlenhydrate oder viel Fett! Aber bevor ich Atkins glaube, glaube ich doch lieber der Deutschen Gesellschaft für Ernährung!
Alles Liebe,
Silke