
Was als schlichtes Rohkosttagebuch anfing hat sich zu einer Dokumentation über die wahrhaft gesündeste Ernährung für die Spezies Mensch entwickelt. Mein Medizinstudium ermöglicht mir seit 2011 die Zusammenhänge von Nahrung und Gesundheit wissenschaftlich zu erkennen sowie Studien objektiv zu beurteilen. Klar ist: Die optimale Ernährung für die Spezies Mensch ist vollwertig und weitestgehend pflanzlich. Anekdotisch und wissenschaftlich zugleich! - Viel Spaß beim Lesen!:-)
Newsletter
Donnerstag, 31. Mai 2018
Was ich an einem Tag esse #65 fettarm, vollwertig, pflanzlich, zero waste
Wie viel Geschirr braucht ein Minimalist? // MINIMALISMUS
Post recyclen für neue Post // ZERO WASTE LIFE
Montag, 28. Mai 2018
Q&A 4: Psychologen vs. Psychiater, Fettleber, Fastfood und Ernährungsums...
Freitag, 25. Mai 2018
Dumme Argumente von Keto-Anhängern oder Warum Studien an sich selbst ke...
Donnerstag, 24. Mai 2018
Was ich an einem Tag esse #65 // fettarm, vollwertig, pflanzlich, zero w...
Dienstag, 22. Mai 2018
Kleidung recycling DIY // ZERO WASTE LIFE
Freitag, 18. Mai 2018
Studie: Sportliche Leistung in Ketose verschlechtert
Donnerstag, 17. Mai 2018
Was ich an einem Tag esse #64 // fettarm, vollwertig, pflanzlich, zero w...
Mittwoch, 16. Mai 2018
Q&A Teil 2: Meine Traumrolle, Nüsse, meine Mutter und wann bin ich eige...
Dienstag, 15. Mai 2018
Woher die Zeit nehmen? // ZERO WASTE LIFE
Mittwoch, 9. Mai 2018
Early Retirement und finanzielle Unabhängigkeit //MINIMALISMUS
Dienstag, 8. Mai 2018
Stricken, Nähen, Wolle kaufen // ZERO WASTE LIFE
Montag, 7. Mai 2018
Diskussionen mit LowCarbern: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen...
Donnerstag, 3. Mai 2018
Was ich an einem Tag esse # 62 // fettarm, vollwertig, pflanzlich, zero ...
Mittwoch, 2. Mai 2018
Winter auf Sommer PROJECT 333 // MINIMALISMUS
Abonnieren
Posts (Atom)