Hallo Liebes;
Tag 156 Obwohl ich diesen Blog vor 156 Tagen angefangen parallel zu einer fettarmen, veganen Rohkost bin ich in der Zeit auch wieder davon abgekommen, hab was Neues probiert, wurde wieder verunsichert und immer so weiter. Das ist wirklich verrückt. Man stößt auf einen anderen Lehrer, hinterfragt seine kleinen Wehwehchen, weiß nicht ob es Entgiftung ist oder was Anderes und doch kommt man immer wieder auf das zurück was man vorher schon mal gelernt hatte. Ich weiß, dass ich noch nicht weiß welches die ideale Rohkostdiät ist: Ob mit tierische Produkte oder ohne, ob 100% oder doch besser nur 70-80%, ob Getreide oder nicht und wenn ja in welcher Form und all diese Dinge. Was ich definitiv weiß ist, dass über mindestens 50% Rohkost erforderlich ist um langfristig gesund zu sein und ich weiß, dass Grünzeug und Wildkräuter sehr, sehr zuträglich sind.
Das sind die beiden Dinge in denen die Experten sich nicht widersprechen.
Gestern bin ich auf der Spirale der Entwicklung wieder eine Stufe höher an der selben Stelle angekommen an der ich vor 156 Tagen war. Bei Dr. Douglas Graham. Ich hab auf einem anderen Blog, dem von
Wendy in den USA ein Video eines Vortrags von Dr. Graham gesehen, den er vor wenigen Monaten im Café Gratitude in Kalifornien hielt und bin von seiner Eindringlichkeit und Überzeugungsfähigkeit mal wieder so angetan! Der Vortrag handelt im Endeffekt davon warum man überhaupt auf Rohkost umstellen sollte und er erwähnt Faktoren wie Globale Erwärmung und Tierschutz mehr oder weniger nebenbei. Es geht bei ihm um Gesundheit und man möchte nicht glauben, dass dieser Mann aus dem Bereich Leistungssport kommt, denn den erwähnt er kaum. Wegen des Leistungssports und meinem Joggen bin ich überhaupt erst auf ihn gekommen und dennoch wird Sport und Rohkost in Kombination häufig angezweifelt.
Das Video ist sehr lang (etwa 1 Stunde) und auf Englisch, aber vielleicht findet der Ein oder Andere von euch am Wochenende die Zeit mal rein zu schauen:
hallo!!
AntwortenLöschenich glaub, du hast mich durch das gesetz der anziehung angezogen... ;)
ich bin dabei, mein leben neu zu ordnen und mach jetzt low fat raw vegan, 80/10/10 style. ;)
das ist der einzige weg für mich, der mir guttut. ^^
hast du das buch vom graham gelesen??? wahnsinnig toll und sooo viel info... ich liebe es!!!
und: kennst du dieses forum: www.30bananasaday.com ???
das beste forum überhaupt!!!
bis bald mal,
jasmin
Hallo Jasmin,
AntwortenLöschendas hast du schön gesagt ;-) Freut mich sehr!!!:-)))))
Ich habe Dr. Grahams Buch leider nicht gelesen, da ich es über Amazon.de nicht bekommen kann. Ich spiele aber immernoch mit dem Gedanken es aus den USA zu bestellen.
30bananasaday kenne ich, ja, bin aber nicht gegelmäßig dort. Habe da aber viele Rezepte gesammtelt....
Du kennst Dr. Grahams Vegsource-Forum, nehme ich an?...Aufgrund deiner Blog-verfolgungs-Liste gehe ich davon aus, dass du mit der Szene in den USA bestens vertraut bist.
Ach ja, habe deinen neusten Post gelesen und auch dir möchte ich am liebsten das sagen was ich Connie vom Naked Food Café gesagt habe: Seit doch bitte nicht so gemein zu euch selbst - das tut mir in der Seele weh!!! Das ist es nicht wert - es ist nur Essen. Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe mich jahrelang wegen meines schlechten Essverhaltens kritisiert.
Du bist immer gut, egal was du isst - und je besser du dich fühlst desto besser isst du automatsch. Das ist das allerwichtigste!!! Nicht die Selbstdisziplin!:-)
Es hat mich sehr, sehr gefreut deine Bekanntschaft zu machen. Ich nehme an, das Video kanntest du auch schon, da du Wendy's Blog verfolgst....;-)
Bis bald und liebste Grüße nach Wien,
Silke
PS: Steve Pavlina auch!!!! Du bist TOLL! ;-)
Na hallo, was geht denn hier ab?
AntwortenLöschenWird das ein Treffen der Wiener? ;-)
Ich hab ohnehin, eben im Nebenposting viel zu viel 'hingeschwatzt', aber einen Satz hier kann ich mir dennoch nicht verkneifen:
a) Klar ist es eine Sauerei, dass die paar, die sich überhaupt noch Gedanken machen nun als Orthorexisten pathologisiert werden, ABER:
b) In einer Gesellschaft die sooo sehr ver-rückt, im Sinne von 'unartgerecht' und 'naturfern' lebt, könnte Orthorexist auch schon wieder eine Auszeichnung sein. Zumal man ja weiß, dass für Genuss, Freude und Glück eine gute Gesundheit unverzichtbar sind.
Wilhelm