Es wird immer behauptet, die beste Anti-Krebs-Diät sei einem die
Kohlenhydrate weitestgehend reduziert, am besten eine ketogene Diät.
Diese Behauptung kommt aber IMMER von Leuten, die weder Onkologen sind
noch überhaupt in der Patientenversorgung tätig. Eine neue Studie in
"Nature" zeigt im Tierexperiment, dass Krebstumoren zwar bei einer
kalorienreduzierten Diät schrumpfen, nicht aber bei einer ketogenen. Das
hängt damit zusammen, dass die ketogene Diät so viel Fett enthält, dass
die Tumorzellen trotz reduzierter Aktivität des Enzyms SCD weiterhin
eine Zellmembran synthetisieren und damit Proliferieren können.
Energieversorgung der Zelle ist nämlich nicht alleinig ausschlaggebend
für ihr Wachstum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen